Werbung
 Übersetzung für 'Erde' von Deutsch nach Englisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN1   die Erde [Erdboden; bestimmtes Metalloxid (Chemie)] |[Substanz] / [fachspr.: Sorten] die Erden
NOUN2   die Erde [fester Boden; Land, zu dem emotionale Beziehung besteht; irdische Welt; Planet; Leitung zum Erden (Elektrotechnik)] | -
SYNO Blauer Planet | Boden | Erdboden | ...
soilErde {f} [Erdreich, Bodenart]
2110
earthErde {f} [Welt, Erdreich, elektr.]
1096
astron.
Earth <⊕, ♁>
Erde {f} <⊕, ♁>
147
dirt [soil or earth, especially when loose]Erde {f} [bes. lockere Erde]
130
groundErde {f} [Boden]
95
worldErde {f} [Welt]
45
electr.
ground [Am.]
Erde {f} [ugs.] [grün-gelb]
33
terraErde {f}
7
electr.
ground wire [Am.]
Erde {f} [ugs. für: Erdleiter]
2 Wörter: Verben
to bank up earthErde aufhäufen
zool.
to grout
Erde aufwühlen
to scoop earthErde ausheben
2 Wörter: Substantive
constr.geol.
reinforced soil
bewehrte Erde {f}
hort.
potting compost
Blumentopf-Erde {f} [Rsv.]
astron.
exo-Earth
Exo-Erde {f}
spot of landFleckchen {n} Erde
piece of groundFlecken {m} Erde
relig.
consecrated earth
geweihte Erde {f}
relig.
consecrated ground
geweihte Erde {f}
mineral.
aluminite [Al2(SO4)(OH)4·7H2O]
Hallische Erde {f}
geol.
chalky soil
kalkhaltige Erde {f}
art
Cassel earth
Kasseler Erde {f}
art
Cassel umber
Kasseler Erde {f}
lump of earthKlumpen {m} Erde
light soilleichte Erde {f}
boggy soilmorastige Erde {f}
Mother EarthMutter Erde {f}
chem.mineral.
almagra [red ochre]
persische Erde {f} [Farbe, Farbton]
electr.
protective earth <PE>
Potential {n} Erde <PE>
sandy soilsandige Erde {f}
heavy soilschwere Erde {f}
chem.
rare earth
seltene Erde {f}
piece of landStück {n} Erde
dead earthtote Erde {f}
barren soilunfruchtbare Erde {f}
scorched earthverbrannte Erde {f}
electr.
local earth [Br.]
örtliche Erde {f}
electr.
local ground [Am.]
örtliche Erde {f}
3 Wörter: Andere
on earth {adv}auf der Erde
spec.
chthonic {adj}
der Erde angehörend
electr.
insulated against earth {adj}
gegen Erde isoliert
electr.
insulated against ground {adj} {past-p} [postpos.]
gegen Erde isoliert
into the ground {adv}in die Erde
earthward {adj} {adv}in Richtung Erde
earthwards {adv}in Richtung Erde
in an earthward direction {adv}in Richtung Erde
beyond Earth {adv}jenseits der Erde
below ground level {adv}unter der Erde
underground {adj} {adv}unter der Erde [nachgestellt]
at grade (level) [apartment]zu ebener Erde [Wohnung]
3 Wörter: Verben
to commit to the earthder Erde anvertrauen
travel
to travel the earth
die Erde bereisen
geol.
to shake the earth
die Erde erschüttern
aviat.
to circumnavigate the globe
die Erde umfliegen
to turn to dustzu Erde werden
3 Wörter: Substantive
astron.
(the) proto-Earth
(die) Proto-Erde {f}
relig.
old-earth creationist
Alte-Erde-Kreationist {m}
relig.
old-earth creationist [female]
Alte-Erde-Kreationistin {f}
shake of the earthBeben {n} der Erde
astron.
diameter of the Earth
Durchmesser {m} der Erde
a speck of land [fig.]ein Fleckchen {n} Erde [ugs.]
a shovelful of earth [etc.]eine Schaufel {f} Erde [usw.]
delightful spotentzückendes Fleckchen {n} Erde
meteo.
ground-to-cloud lightning <GC lightning>
Erde-Wolke-Blitz {m}
beauty spot [Br.] [place known for its beautiful scenery]herrliches Fleckchen {n} (Erde)
young earth creationism <YEC>Junge-Erde-Kreationismus {m}
relig.
young-earth creationist
Junge-Erde-Kreationist {m}
relig.
young-earth creationist [female]
Junge-Erde-Kreationistin {f}
curvature of the earthKrümmung {f} der Erde
centre of the Earth [Br.]Mittelpunkt {m} der Erde
return to the earthRückkehr {f} zur Erde
geol.
Snowball-Earth hypothesis
Schneeball-Erde-Hypothese {f}
beauty spot [Br.] [place known for its beautiful scenery]schönes Fleckchen {n} (Erde)
chem.
rare-earths metals <REMs> [also: rare earths metals]
Selten-Erde-Metalle {pl} [selten] [Seltenerdmetalle]
rare earth hypothesis [also: rare-earth hypothesis]Seltene-Erde-Hypothese {f}
astron.
Earth's revolutions around the sun
Sonnenumläufe {pl} der Erde
Earth DayTag {m} der Erde [22. April]
biol.spec.
carrying capacity
Tragfähigkeit {f} der Erde
period of the earthUmlaufzeit {f} der Erde
electr.tech.
burying in the earth
Verlegung {f} in Erde
electr.tech.
underground laying (of cable)
Verlegung {f} in Erde
tech.
burying in the ground [Am.]
Verlegung {f} in Erde
hydrosphereWasserhülle {f} der Erde
meteo.
cloud-to-ground lightning <CG lightning>
Wolke-Erde-Blitz {m}
future of EarthZukunft {f} der Erde
4 Wörter: Andere
entom.zool.
epigeal {adj}
auf der Erde lebend
all over the earth {adv}auf der ganzen Erde
It circles the earth.Es umkreist die Erde.
idiom
in the womb of the earth
im Schoß der Erde
idiom
in the bowels of the earth {adv}
im Schoß der Erde
electr.
connected to ground {past-p} [Am.]
mit (der) Erde verbunden
When the earth shakes ...Wenn die Erde bebt, ...
4 Wörter: Verben
to walk the earthauf der Erde wandeln [geh.]
to return to earthauf die Erde zurückkehren
tech.
to geo-engineer the Earth
die Erde großflächig manipulieren
to bury sth. [cables etc.]etw.Akk. in die Erde verlegen
constr.
to underground sth.
etw.Akk. unter die Erde verlegen
electr.tech.
to connect sth. to ground [Am.]
etw. mit (der) Erde verbinden
to bore into the soilin die Erde bohren
to cave inin die Erde einsinken
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Erde' von Deutsch nach Englisch

Erde {f} [Erdreich, Bodenart]
soil
Erde {f} [Welt, Erdreich, elektr.]
earth
Werbung
Erde {f} <⊕, ♁>
Earth <⊕, ♁>astron.
Erde {f} [bes. lockere Erde]
dirt [soil or earth, especially when loose]
Erde {f} [Boden]
ground
Erde {f} [Welt]
world
Erde {f} [ugs.] [grün-gelb]
ground [Am.]electr.
Erde {f}
terra
Erde {f} [ugs. für: Erdleiter]
ground wire [Am.]electr.

Erde aufhäufen
to bank up earth
Erde aufwühlen
to groutzool.
Erde ausheben
to scoop earth

bewehrte Erde {f}
reinforced soilconstr.geol.
Blumentopf-Erde {f} [Rsv.]
potting composthort.
Exo-Erde {f}
exo-Earthastron.
Fleckchen {n} Erde
spot of land
Flecken {m} Erde
piece of ground
geweihte Erde {f}
consecrated earthrelig.

consecrated groundrelig.
Hallische Erde {f}
aluminite [Al2(SO4)(OH)4·7H2O]mineral.
kalkhaltige Erde {f}
chalky soilgeol.
Kasseler Erde {f}
Cassel earthart

Cassel umberart
Klumpen {m} Erde
lump of earth
leichte Erde {f}
light soil
morastige Erde {f}
boggy soil
Mutter Erde {f}
Mother Earth
persische Erde {f} [Farbe, Farbton]
almagra [red ochre]chem.mineral.
Potential {n} Erde <PE>
protective earth <PE>electr.
sandige Erde {f}
sandy soil
schwere Erde {f}
heavy soil
seltene Erde {f}
rare earthchem.
Stück {n} Erde
piece of land
tote Erde {f}
dead earth
unfruchtbare Erde {f}
barren soil
verbrannte Erde {f}
scorched earth
örtliche Erde {f}
local earth [Br.]electr.

local ground [Am.]electr.

auf der Erde
on earth {adv}
der Erde angehörend
chthonic {adj}spec.
gegen Erde isoliert
insulated against earth {adj}electr.

insulated against ground {adj} {past-p} [postpos.]electr.
in die Erde
into the ground {adv}
in Richtung Erde
earthward {adj} {adv}

earthwards {adv}

in an earthward direction {adv}
jenseits der Erde
beyond Earth {adv}
unter der Erde
below ground level {adv}
unter der Erde [nachgestellt]
underground {adj} {adv}
zu ebener Erde [Wohnung]
at grade (level) [apartment]

der Erde anvertrauen
to commit to the earth
die Erde bereisen
to travel the earthtravel
die Erde erschüttern
to shake the earthgeol.
die Erde umfliegen
to circumnavigate the globeaviat.
zu Erde werden
to turn to dust

(die) Proto-Erde {f}
(the) proto-Earthastron.
Alte-Erde-Kreationist {m}
old-earth creationistrelig.
Alte-Erde-Kreationistin {f}
old-earth creationist [female]relig.
Beben {n} der Erde
shake of the earth
Durchmesser {m} der Erde
diameter of the Earthastron.
ein Fleckchen {n} Erde [ugs.]
a speck of land [fig.]
eine Schaufel {f} Erde [usw.]
a shovelful of earth [etc.]
entzückendes Fleckchen {n} Erde
delightful spot
Erde-Wolke-Blitz {m}
ground-to-cloud lightning <GC lightning>meteo.
herrliches Fleckchen {n} (Erde)
beauty spot [Br.] [place known for its beautiful scenery]
Junge-Erde-Kreationismus {m}
young earth creationism <YEC>
Junge-Erde-Kreationist {m}
young-earth creationistrelig.
Junge-Erde-Kreationistin {f}
young-earth creationist [female]relig.
Krümmung {f} der Erde
curvature of the earth
Mittelpunkt {m} der Erde
centre of the Earth [Br.]
Rückkehr {f} zur Erde
return to the earth
Schneeball-Erde-Hypothese {f}
Snowball-Earth hypothesisgeol.
schönes Fleckchen {n} (Erde)
beauty spot [Br.] [place known for its beautiful scenery]
Selten-Erde-Metalle {pl} [selten] [Seltenerdmetalle]
rare-earths metals <REMs> [also: rare earths metals]chem.
Seltene-Erde-Hypothese {f}
rare earth hypothesis [also: rare-earth hypothesis]
Sonnenumläufe {pl} der Erde
Earth's revolutions around the sunastron.
Tag {m} der Erde [22. April]
Earth Day
Tragfähigkeit {f} der Erde
carrying capacitybiol.spec.
Umlaufzeit {f} der Erde
period of the earth
Verlegung {f} in Erde
burying in the earthelectr.tech.

underground laying (of cable)electr.tech.

burying in the ground [Am.]tech.
Wasserhülle {f} der Erde
hydrosphere
Wolke-Erde-Blitz {m}
cloud-to-ground lightning <CG lightning>meteo.
Zukunft {f} der Erde
future of Earth

auf der Erde lebend
epigeal {adj}entom.zool.
auf der ganzen Erde
all over the earth {adv}
Es umkreist die Erde.
It circles the earth.
im Schoß der Erde
in the womb of the earthidiom

in the bowels of the earth {adv}idiom
mit (der) Erde verbunden
connected to ground {past-p} [Am.]electr.
Wenn die Erde bebt, ...
When the earth shakes ...

auf der Erde wandeln [geh.]
to walk the earth
auf die Erde zurückkehren
to return to earth
die Erde großflächig manipulieren
to geo-engineer the Earthtech.
etw.Akk. in die Erde verlegen
to bury sth. [cables etc.]
etw.Akk. unter die Erde verlegen
to underground sth.constr.
etw. mit (der) Erde verbinden
to connect sth. to ground [Am.]electr.tech.
in die Erde bohren
to bore into the soil
in die Erde einsinken
to cave in
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Ein starkes Erdbeben soll dazu dienen, die Erde aus ihrer Umlaufbahn zu werfen.
  • Xenophanes hat aus Fossilienfunden auf einem Berg geschlossen, dass das Wasser einst die ganze Erde bedeckt haben müsse (siehe Neptunismus).
  • Als Erde-Venus-Erde bezeichnet man den Empfang von Funksignalen, die von der Oberfläche der Venus reflektiert werden.
  • Als Folge der gebundenen Rotation, die der Mond gegenüber der Erde besitzt, ist die eine Seite des Mondes ständig in Richtung zur Erde gedreht, während die Mondrückseite niemals von der Erde aus einsehbar ist.
  • Mit der Eroberung der Erde werden sämtliche Konzerne zerschlagen und die Wirtschaft der Erde gnadenlos ausgeplündert.

  • In der Arbeiterbewegung des Ruhrgebietes wurde „rote Erde“ mentalitätsgeschichtlich umgedeutet und in Aufnahme der Blut- und Kampfmetaphorik zunehmend als Hinweis auf eine sozialdemokratische, sozialistische oder kommunistische Prägung der Region verstanden (vgl. ...
  • Mittels Xplanet können Projektionen jedes Planeten des Sonnensystems (normalerweise der Erde) hergestellt werden.
  • Ultraman ist Supermans „negatives Spiegelbild“ von einer parallelen Erde.
  • Honorius geht in diesem Kapitel auf die Gestalt der Erde ein.
  • Unter der Erde werden Leerrohre häufig dann verlegt, wenn die Erde wegen Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Versorgungsleitungen ohnehin aufgegraben wurde.

  • Da die Eier der Läuse oftmals in der Erde liegen, sich die Schädlinge daher auch an den Pflanzenwurzeln befinden, ist bei Befall von Topfpflanzen das Verwerfen der Erde und das sorgfältige Abspülen der Wurzeln mit Wasser dringend erforderlich.
  • Nach Gerrit Budde, Christoph Burkhardt und Thorsten Kleine kann anhand des Isotopenverhältnisses des Molybdäns der Erde belegt werden, dass Theia aus dem äußeren Sonnensystem stammte und somit auch einen Großteil des Wassers auf die Erde brachte.
  • Die Yacón bleiben länger frisch, wenn sie in einer Kiste mit feuchter Erde aufbewahrt werden. Sie sollten auf der feuchten Erde gewendet werden.
  • Bei vertikal ausgedehnten, gegen Erde isolierten metallischen Objekten kann die elektrostatische Aufladung durch das natürliche elektrische Feld der Erde beachtliche Werte annehmen.
  • So wie der Meister den Guss der Erde anvertraut, so vertraut der Bauer die Saat der Erde an und so werden die Toten in der Erde bestattet, damit sie im Jenseits auferstehen können.

  • In der Wissenschaft gilt ein Leben auf der Erde ohne Mond als unmöglich und einige Wissenschaftler sind außerdem der Meinung, dass nur durch die perfekte Symbiose zwischen Erde und Mond Leben auf der Erde möglich ist.
  • Im globalen Maßstab spielen heute vor allem die Belastungsgrenzen der Erde eine zentrale Rolle, da ihre Überschreitung die Stabilität und Funktionalität der ökosystemischen Gesamtzusammenhänge auf der Erde gefährden, die die Grundlage allen Lebens bilden.
  • Eine Sonde am Lagrange-Punkt L1 des Sonne-Erde-Systems kann in der Nähe der Erde ununterbrochen Sonnenbeobachtungen durchführen, ohne dass ihre Sicht jemals von der Erde oder dem Mond verdeckt wird.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!