NOUN | die G-Zelle | die G-Zellen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die Inaktivierung von G-Proteinen kann gravierende Folgen für die Zelle haben, je nachdem welches G-Protein ADP-ribosyliert wird.
- (das zweite „g“ wird ähnlich wie das „j“ in "Jeans" ausgesprochen) zählt zu den Organellen eukaryotischer Zellen und bildet einen membranumschlossenen Reaktionsraum innerhalb der Zelle.
- Innerhalb der Zelle bindet Tβ4 an das monomere G-Aktin und verhindert als Gegenspieler des Profilins die Polymerisation dieses Mikrofilaments.
- Darüber hinaus besitzt GTP als Substrat der G-Proteine eine zentrale Rolle bei der Weiterleitung von Signalen in der Zelle (Signaltransduktion).
- Gilman konnte er zeigen, dass diese Transducer, G-Proteine genannt, als Umschalter in der Zelle fungieren und die Signale von der Außenseite umwandeln und an die Verstärkerproteine weitergeben.
- Als G.91R/1B war eine G.91R/1 mit verstärkter Zelle sowie einem geänderten Fahrwerk (stärkere Radbremsen und schlauchlose Reifen) bezeichnet.
- ... "calcium sensing receptor") ist ein Rezeptorprotein aus der Gruppe der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, das für die Zelle für die Bestimmung des extrazellulären Calciumspiegels verantwortlich ist.
- Fehlen diese G-Proteine, haben an Zellrezeptoren gebundene Wachstumsfaktoren keine Auswirkung auf die Zelle mehr.
- Cyclisches Guanosinmonophosphat (kurz "cyclisches GMP", "cyclo-GMP" oder "cGMP") ist ein "Second Messenger", ein zellulärer Botenstoff, der für die Weiterleitung von Signalen in der Zelle verantwortlich ist (Signaltransduktion).
- Nach der Bindung von Acetylcholin werden weitere Moleküle (so genannte Second Messenger) freigesetzt, die dann Veränderungen an der Zelle auslösen.
- Die Zelle war mit Leichtmetall-Wellblech verkleidet.
- Die molekularen Vorgänge in den Riechzellen werden über die G-Protein-gekoppelten Geruchsrezeptoren in der Membran der Zilien der Sinneszelle angestoßen.
- Sie sind von großer Bedeutung für die Weiterleitung von Signalen außerhalb der Zelle in das Zellinnere (Signaltransduktion) und sind so verantwortlich für physiologische (z.
- Es wurde eine Zelle der MiG-3 mit dem Sternmotor M-82 (später umbenannt in ASch-82) ausgerüstet und zum Ende des gleichen Jahres von den Piloten I.
- In vielen Fällen besitzt eine Zelle eine Rezeptor-Reserve.
- Die Lebensdauer der Zelle wird vom Hersteller mit 15.000 Stunden angegeben.
- In der Lithium-Eisensulfid-Zelle liefern die Oxidation von Lithium und die Reduktion von Eisensulfid die elektrische Energie.
- Die Exocytose ist ein Vorgang, bei dem Stoffe aus der Zelle an die Zellumgebung abgegeben werden.
- In den Gaszellen herrscht ein im Vergleich zu Prallluftschiffen geringerer Überdruck: Unten null und oben spezifische Tragkraft (Gasdichteunterschied mal "g") mal Höhe über dem unteren Gasspiegel.
- Der Flugbetrieb litt unter zahlreichen Kinderkrankheiten; es gab Schwierigkeiten mit dem Auspuffsystem, Verwerfungen im Fahrwerksschacht sowie an bestimmten Stellen des Rumpfes aufgrund von Festigkeitsproblemen der Zelle.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!