Werbung
 ⇄Suchrichtung
 Übersetzung für 'Gang' von Deutsch nach Englisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN1   der Gang | die Gänge
NOUN2   die Gang | die Gangs
NOUN3   der Gang [Bewegung, Verlauf; Gangart] | -
SYNO Bummel | Diele | Durchgang | ...
electr.tech.
ten-turn {adj} [attr.] <10-turn> [e.g. potentiometer]
Zehngang- <10-Gang> [z. B. Potentiometer]
Substantive
aisleGang {m} [zwischen Sitzbänken etc.]
4072
automot.bike
gear
Gang {m}
1308
gaitGang {m} [Art des Gehens, auch bei Pferden]
1272
anat.
duct
Gang {m}
1082
gastr.
course
Gang {m} [beim Essen]
845
corridorGang {m} [Korridor]
421
RealEst.
hallway
Gang {m} [Korridor]
291
tread [action of treading]Gang {m} [Gehen, Schreiten]
240
pathGang {m} [Durchgang, Weg]
172
passagewayGang {m} [Durchgang, Weg]
162
alleyGang {m} [Durchgang, Weg]
100
errandGang {m} [Besorgung]
84
geol.mining
lode
Gang {m} [Erzgang]
78
passage [path, way, corridor]Gang {m} [Durchgang, Weg]
73
gangwayGang {m} [Übergang, Korridor]
65
geol.
vein
Gang {m}
63
agr.
bout [of a mower, reaper across a field]
41
Gang {m} [eines Schnitters über eine Länge des Felds]
automot.engin.
running [operation]
Gang {m} [Lauf] [kein {pl}]
36
walk [of a person]Gang {m} [Gangart] [ohne Plural]
29
bike
speed
Gang {m}
26
gang [of criminals, youths etc.]Gang {f} [Bande]
25
walkwayGang {m} [Weg]
22
course [of events etc.]Gang {m} [der Dinge etc.]
20
anat.
meatus
Gang {m}
16
theatre
cross
Gang {m}
15
geol.
seam
Gang {m}
13
action [manner of moving, e.g. of a machine, a horse]
9
Gang {m} [Gangart, z. B. einer Maschine, eines Pferds]
operationGang {m}
8
wayGang {m}
7
mining
reef
Gang {m}
7
tenorGang {m} [Gedankengang]
7
mining
working
Gang {m}
5
push [Aus.] [sl.] [gang of hoodlums]Gang {f} [kriminelle Bande]
clica [Hisp. Am.] [prison sl.] [gang]Gang {f} [ugs.]
visitGang {m}
biol.geol.
burrow
Gang {m} [Bohrspur]
2 Wörter: Andere
in progress {adv}im Gang [gerade stattfindend]
at work {adv} [e.g. a machine]in Gang
in progress {adv}in Gang [bringen, halten, setzen]
2 Wörter: Substantive
archi.
descending passage
absteigender Gang {m}
med.
ataxic gait
ataktischer Gang {m}
upright carriageaufrechter Gang {m}
anat.zool.
upright gait
aufrechter Gang {m}
anat.zool.
upright walking
aufrechter Gang {m}
archi.
ascending passage
aufsteigender Gang {m}
(long) striding gaitausgreifender Gang {m} [Gangart]
rolling gaitbreitbeiniger Gang {m}
med.
Duchenne gait
Duchenne-Gang {m} [Hüfthinken]
single cycleeinzelner Gang {m}
anat.audioVetMed.
endolymphatic duct [Ductus endolymphaticus]
endolymphatischer Gang {m}
low gearerster Gang {m}
first gearerster Gang {m}
gastr.
first course
erster Gang {m}
automot.
bottom gear
erster Gang {m}
VetMed.
shuffling gait
flacher Gang {m} [bei Pferden]
brisk walkflotter Gang {m}
sharp walkflotter Gang {m}
gang-bang [vulg.]Gang-Bang {m} [vulg.] [Gruppensex]
archi.
cloister
gedeckter Gang {m}
top gearhöchster Gang {m}
slow pacelangsamer Gang {m}
low gearlangsamster Gang {m}
automot.
bottom gear
langsamster Gang {m}
human gaitmenschlicher Gang {m}
anat.
Müllerian duct [Ductus paramesonephricus]
Müller-Gang {m}
anat.
paramesonephric duct [Ductus paramesonephricus]
Müller-Gang {m}
girls' gangMädchen-Gang {f}
next cyclenächster Gang {m}
med.
pathological gait
pathologischer Gang {m}
biker gang [coll.]Rocker-Gang {f} [ugs.]
rolling gait [e.g. pug dog]rollender Gang {m} [z. B. Mops]
tech.
silent running
ruhiger Gang {m} [Maschine]
rolling gaitschaukelnder Gang {m}
shuffling gait schleppender Gang {m} [schlurfender / flacher Gang]
slouchschlottriger Gang {m}
shambleschlurfender Gang {m}
top gearschnellster Gang {m}
unsteady gaitschwankender Gang {m}
awkward gaitschwerer Gang {m}
med.
awkward gait
schwerfälliger Gang {m}
bouncing gaitschwungvoller Gang {m}
med.
spastic gait
spastischer Gang {m}
bike
fixed gear
starrer Gang {m} [Starrlauf]
lost motiontoter Gang {m}
tech.
backlash
toter Gang {m} [einer Gewindespindel]
med.
Trendelenburg gait
Trendelenburg-Gang {m} [Hüfthinken]
zool.
stiff gait
unfreier Gang {m} [steifer Gang, z. B. bei Hunden]
toddleunsicherer Gang {m}
med.
wobbly gait
unsicherer Gang {m} [z. B. wackelig]
wobbly gaitwackeliger Gang {m}
waddlewatschelnder Gang {m}
shamblewatschelnder Gang {m}
swaying walkwiegender Gang {m}
anat.
Wolffian duct [Ductus mesonephricus]
Wolff-Gang {m}
anat.
Wolffian duct [Ductus mesonephricus]
Wolff'scher Gang {m}
archi.
arch
überwölbter Gang {m}
med.
swaying gait
zerebellärer Gang {m}
med.
cerebellar gait
zerebellärer Gang {m}
second gearzweiter Gang {m}
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

 ⇄ 
Übersetzung für 'Gang' von Deutsch nach Englisch

Zehngang- <10-Gang> [z. B. Potentiometer]
ten-turn {adj} [attr.] <10-turn> [e.g. potentiometer]electr.tech.

Werbung
Gang {m} [zwischen Sitzbänken etc.]
aisle
Gang {m}
gearautomot.bike

ductanat.

veingeol.

speedbike

meatusanat.

crosstheatre

seamgeol.

operation

way

reefmining

workingmining

visit
Gang {m} [Art des Gehens, auch bei Pferden]
gait
Gang {m} [beim Essen]
coursegastr.
Gang {m} [Korridor]
corridor

hallwayRealEst.
Gang {m} [Gehen, Schreiten]
tread [action of treading]
Gang {m} [Durchgang, Weg]
path

passageway

alley

passage [path, way, corridor]
Gang {m} [Besorgung]
errand
Gang {m} [Erzgang]
lodegeol.mining
Gang {m} [Übergang, Korridor]
gangway
Gang {m} [eines Schnitters über eine Länge des Felds]
bout [of a mower, reaper across a field]agr.
Gang {m} [Lauf] [kein {pl}]
running [operation]automot.engin.
Gang {m} [Gangart] [ohne Plural]
walk [of a person]
Gang {f} [Bande]
gang [of criminals, youths etc.]
Gang {m} [Weg]
walkway
Gang {m} [der Dinge etc.]
course [of events etc.]
Gang {m} [Gangart, z. B. einer Maschine, eines Pferds]
action [manner of moving, e.g. of a machine, a horse]
Gang {m} [Gedankengang]
tenor
Gang {f} [kriminelle Bande]
push [Aus.] [sl.] [gang of hoodlums]
Gang {f} [ugs.]
clica [Hisp. Am.] [prison sl.] [gang]
Gang {m} [Bohrspur]
burrowbiol.geol.

im Gang [gerade stattfindend]
in progress {adv}
in Gang
at work {adv} [e.g. a machine]
in Gang [bringen, halten, setzen]
in progress {adv}

absteigender Gang {m}
descending passagearchi.
ataktischer Gang {m}
ataxic gaitmed.
aufrechter Gang {m}
upright carriage

upright gaitanat.zool.

upright walkinganat.zool.
aufsteigender Gang {m}
ascending passagearchi.
ausgreifender Gang {m} [Gangart]
(long) striding gait
breitbeiniger Gang {m}
rolling gait
Duchenne-Gang {m} [Hüfthinken]
Duchenne gaitmed.
einzelner Gang {m}
single cycle
endolymphatischer Gang {m}
endolymphatic duct [Ductus endolymphaticus]anat.audioVetMed.
erster Gang {m}
low gear

first gear

first coursegastr.

bottom gearautomot.
flacher Gang {m} [bei Pferden]
shuffling gaitVetMed.
flotter Gang {m}
brisk walk

sharp walk
Gang-Bang {m} [vulg.] [Gruppensex]
gang-bang [vulg.]
gedeckter Gang {m}
cloisterarchi.
höchster Gang {m}
top gear
langsamer Gang {m}
slow pace
langsamster Gang {m}
low gear

bottom gearautomot.
menschlicher Gang {m}
human gait
Müller-Gang {m}
Müllerian duct [Ductus paramesonephricus]anat.

paramesonephric duct [Ductus paramesonephricus]anat.
Mädchen-Gang {f}
girls' gang
nächster Gang {m}
next cycle
pathologischer Gang {m}
pathological gaitmed.
Rocker-Gang {f} [ugs.]
biker gang [coll.]
rollender Gang {m} [z. B. Mops]
rolling gait [e.g. pug dog]
ruhiger Gang {m} [Maschine]
silent runningtech.
schaukelnder Gang {m}
rolling gait
schleppender Gang {m} [schlurfender / flacher Gang]
shuffling gait
schlottriger Gang {m}
slouch
schlurfender Gang {m}
shamble
schnellster Gang {m}
top gear
schwankender Gang {m}
unsteady gait
schwerer Gang {m}
awkward gait
schwerfälliger Gang {m}
awkward gaitmed.
schwungvoller Gang {m}
bouncing gait
spastischer Gang {m}
spastic gaitmed.
starrer Gang {m} [Starrlauf]
fixed gearbike
toter Gang {m}
lost motion
toter Gang {m} [einer Gewindespindel]
backlashtech.
Trendelenburg-Gang {m} [Hüfthinken]
Trendelenburg gaitmed.
unfreier Gang {m} [steifer Gang, z. B. bei Hunden]
stiff gaitzool.
unsicherer Gang {m}
toddle
unsicherer Gang {m} [z. B. wackelig]
wobbly gaitmed.
wackeliger Gang {m}
wobbly gait
watschelnder Gang {m}
waddle

shamble
wiegender Gang {m}
swaying walk
Wolff-Gang {m}
Wolffian duct [Ductus mesonephricus]anat.
Wolff'scher Gang {m}
Wolffian duct [Ductus mesonephricus]anat.
überwölbter Gang {m}
archarchi.
zerebellärer Gang {m}
swaying gaitmed.

cerebellar gaitmed.
zweiter Gang {m}
second gear
  • gang = Bande {f}
  • to gang sth. [in electronics] = etw. abgleichen
  • gang = Meute {f} [Gruppe von Freunden etc., Bande]
alle anzeigen ...
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Vom 6,7 Meter breiten und 1,3 Meter hohen Haupteingang führt eine durch Bergzerreißung abfallende Steinplatte zu einem nach Nordwesten führenden Gang.
  • Die Sage vom unterirdischen Gang von Altstarkenberg: Die Starkenberger sollen einen unterirdischen Gang von Alt- nach Neustarkenberg gebaut haben.
  • "Großer Bakenberg" – "Lindtalskopf" (Anscharung mit dem Lindtaler Gang) – "Steileliet" – Damm der Innerstetalsperre – Übergang in den Burghagener Gang auf Höhe der ehemaligen Bahntrasse der Innerstetalbahn.
  • In der so genannten Stollenkrypta, einem gewölbten Gang unterhalb des Altarraumes, sind Reste gotischer Wandmalereien zu sehen.
  • Der Vorname Gangolf ist fränkischer Herkunft und setzt sich aus den Elementen "gang" „Gang“ und "wolf" „Wolf“ zusammen.

  • Die Forty-Two Gang (42-Gang, The 42's) war eine jugendliche Straßengang in Chicago, die sich während der US-amerikanischen Alkoholprohibition ab 1925 gebildet hatte und bis etwa 1934 existierte.
  • Als Gangmittel dienen der "Sophier Hauptgang" und der Gang "Glücksmasse" mit einer Länge von 35 m und 3–4 m Mächtigkeit.
  • Im 2. Gang verlor Wenger überraschend gegen den Luzerner Martin Koch und hatte damit faktisch keine Chance mehr auf eine Titelverteidigung.
  • Der VW Passat B2 war mit einem herkömmlichen Vierganggetriebe oder dem „4+E-Getriebe“ mit fünftem Gang (E-Gang) erhältlich, der den Kraftstoffverbrauch senken sollte.
  • Der Wagen hatte einen 8-Zylinder-OHV-Reihenmotor vorne eingebaut, der über ein 4-Gang-Getriebe (3-Gang + Schnellgang) die Hinterräder antrieb.

  • Östlich des "Salzganges" lag der Gang "Neue Hoffnung", der Spateisenstein mit Kupferkies, Blei-, Zinkerzen und vereinzelt auch Federerz und Nickelantimonglanz führte und dahinter der "Liegende Gang".
  • Im Stadtverkehr wird der 3. Gang zum Anfahren benützt, der 4. Gang wird im normalen Betrieb als Anfahrgang verwendet.
  • Der Chaeryŏng-gang (koreanisch [...]) ist ein linker Nebenfluss des Taedong-gang in Nordkorea.
  • Genannt wird ein Vierganggetriebe mit direkt übersetztem obersten Gang; bei sportlichen Ausführungen war der vierte Gang als Overdrive ausgelegt.
  • Der Zugang zur Kammer liegt in Richtung der Wintersonnenwende.

  • Bei den Modellen 23i und 30i wurde ein Sechsgang-Sport-Automatikgetriebe mit "Steptronic" angeboten.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!