NOUN | der Geruchsverschluss / [alt] Geruchsverschluß | die Geruchsverschlüsse | |
SYNO | Geruchsverschluss | Siphon |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Das Rohr enthält als Wasser- und Geruchsverschluss einen Siphon, der das Eindringen kleiner Tiere und schlechter Luft in den Sammelschrot verhindert.
- Der Geruchsverschluss kam ohne Wasserspülung mittels eines Mineralöls ("Urinol") zustande.
- Das Schnüffelventil wird nach dem Siphon am Waschbecken eingebaut und verhindert, dass die abgepumpte Lauge der Waschmaschine das Wasser aus dem Geruchsverschluss mitreißt.
- Die Höhe zwischen dem Geruchsverschluss und der Mündung in die Fallleitung darf nicht mehr als 1 m betragen.
- Nachteile sind der im Vergleich zum Urinal deutlich höhere Wasserverbrauch, der schlechte Geruchsverschluss und die erhöhte Gefahr, dass Boden und Kleidung im weiten Umkreis des Benutzers durch Urinspritzer verschmutzt werden.
- Der Spülvorgang unterscheidet sich bei europäischen und nordamerikanischen Tiefspüler-Toiletten: Während in Europa das beim Spülen einlaufende Wasser die Exkremente wegtransportiert, wird in Nordamerika in den Rohrsiphon (Geruchsverschluss) ein Teil des Spülwassers als Wasserstrahl eingeleitet.
- Um zu verhindern, dass Kanalgas durch die Abwasserleitungen eines Gebäudes in genutzte Flächen austritt, sind sämtliche Abflüsse mit einem Geruchsverschluss (auch Siphon genannt) verschlossen.
- Ein Geruchsverschluss oder Siphon (Lehnwort vom französischen "siphon", "Heber"; von [...] zu [...] , "[...]Röhre") oder Trap (von engl.
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!