Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Gold und Silberschmied' von Deutsch nach Englisch
jobs
goldsmith and silversmith
Gold- und Silberschmied {m}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Gold und Silberschmied' von Deutsch nach Englisch

Gold- und Silberschmied {m}
goldsmith and silversmithjobs
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Als gelernter Gold- und Silberschmied hat er die Entwicklung moderner Kultgeräte, wie sie unter anderem durch Beschlüsse des II.
  • 1941 legte er seine Gesellenprüfung als Gold- und Silberschmied mit Auszeichnung ab.
  • Er war dort ein angesehener Gold- und Silberschmied.
  • ... Januar 1906 in San Francisco) war ein deutschamerikanischer Gold- und Silberschmied sowie Graveur.
  • Horst Urban (* 6. November 1939 in Wien) ist ein österreichischer Gold- und Silberschmied.
  • Es gibt zwei Reliquiare, aufgestellt am Tage ihrer Seligsprechung im Dom zu Paderborn von Gold- und Silberschmied Matthias Engert aus Zell bei Würzburg, eines dieser Reliquiare ist in der Engelkapelle im Paderborner Dom zu sehen, das andere in der Kirche des Mutterhauses in Olpe.
  • Mai 1960 in Hamburg) war ein Gold- und Silberschmied, Hamburger Bürgerschaftsabgeordneter, Senator (SPD) sowie Geschäftsführer diverser konsumgenossenschaftlicher Betriebe.
  • Schmidt absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Gold- und Silberschmied an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Ferlach in Kärnten.
  • In Österreich gibt es den Lehrberuf Gold- und Silberschmied und Juwelier. Die duale Lehrausbildung beträgt 3,5 Jahre und kann mit einer Meister- und Befähigungsprüfung abgeschlossen werden.
  • Es folgte bis 1811 eine Ausbildungszeit bei dem Gold- und Silberschmied Johann Peter Streißl in der Dienerstraße in München, der auf sakrale Kunst spezialisiert war.
  • ... Januar 1991) war ein deutscher Gold- und Silberschmied und Professor für Goldschmiedekunst an der Akademie der bildenden Künste München.
  • Der Zürcher Gold- und Silberschmied Abraham Gessner, der an der Wiederholungsfahrt teilgenommen hatte, fertigte anschliessend zur Erinnerung eine silberne Fussschale, die heute im Schweizerischen Landesmuseum aufbewahrt wird.
  • Die Silbermanufaktur wurde im Jahre 1874 durch den damals arbeitslosen Gold- und Silberschmied Nicolaus Christoph Robbe (* 1843, † 1916) gegründet.
  • Voelckers Eltern waren der Gold- und Silberschmied Friedrich-Jakob Voelcker und seine Frau Anna-Marie geb. Rehberger, die in Speyer ein kleines Ladengeschäft betrieben.
  • Die Mandäer gehören, nicht zuletzt aufgrund ihrer traditionellen Berufe (vor allem Gold- und Silberschmied sowie Juwelier, aber auch andere Handwerke), im Irak zur oberen Mittelschicht.
  • Nach einer Lehre als Gold- und Silberschmied studierte Alfred Sabisch zwischen 1922 und 1928 an der Akademie in Leipzig.
  • "Tommaso di Corrado di Dosso Bigordi", (* 1424 in Florenz; † wahrscheinlich nach 1480 ebenda) war ein italienischer Leder- und Seidenhändler, Geldmakler, Kranzverkäufer und möglicherweise auch Gold- und Silberschmied.
  • Endres Dürer (* 25. April 1484 in Nürnberg; † 21. April 1555 ebenda) war ein deutscher Gold- und Silberschmied.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!