3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Das Habeas-Corpus-Gesetz im Jahr 1679 war ein historischer Schritt hin zum Rechtsstaat.
- In seinem Todesjahr 1679 setzte ein starkes Parlament seine Vorstellungen der Habeas-Corpus-Regel gegen Karl II.
- Die Herrschaft des Adels wird als gottgewollt dargestellt, Ungleichheit zwischen den Menschen meist hingenommen (Habeas Corpus).
- Die Inhaftierten konnten also Habeas-corpus-Klagen von US-Bundesgerichten erheben.
- Unter Verweis auf die "Civil Practice Law and Rules" des US-Bundesstaates New York, speziell Artikel 70 (Habeas Corpus) beantragte im Jahr 2014 eine Tierschutzorganisation vor Gericht, den Schimpansen "Tommy" als (rechtsfähige) Person anzuerkennen und ihn infolgedessen aus der „Gefangenschaft“ einer Privathaltung zu befreien.
- Die damit verbundene Form der willkürlichen Arrestierung existierte in ganz Europa bis 1679, als in England die "Habeas Corpus Akte" eingesetzt wurde, nach der jeder Gefangene innerhalb einer Frist von drei Tagen in persona vor Gericht gestellt werden muss.
- wurde er 1685 jedoch wiederum aus dem Privy Council wegen des Protests gegen die Aufhebung der Testakte und der Habeas-Corpus-Akte entlassen.
- Im angelsächsischen Raum widersprechen sie zudem dem Habeas Corpus Amendment Act, in Mitgliedsstaaten des Europarates der Europäischen Menschenrechtskonvention und in NATO-Staaten in Verbindung mit dem NATO-Truppenstatut den nationalen Verfassungen.
- In der Habeas-Corpus-Akte wird festgelegt, dass ein Gefangener vom Magistrat, der in diesen Fällen als die Exekutive gilt, aus der Haft zu entlassen ist, sobald der Magistrat Kenntnis davon bekommt und sobald der Gefangene eine oder mehrere Sicherheiten gestellt hat.
- Klassische Fälle sind Maßnahmen für den vorläufigen Rechtsschutz, die Vorlage von Akten oder die Haftprüfung ("mandamus habeas corpus").
- Außerdem beschloss die Nationalversammlung auf Waldecks Vorschlag hin – im Vorgriff auf eine künftige Verfassung – eine Habeas-Corpus-Akte.
- Vorläufer sowohl hinsichtlich der Garantie individueller Freiheitsrechte (Habeas Corpus Act) als auch bezüglich der Machtstellung des Parlaments als repräsentativer Körperschaft war England – spätestens seit der Glorious Revolution.
- So wurde 1679 der Habeas Corpus Act (v. a. Verfahrensgarantien) verabschiedet.
- In England werden die Grundfreiheiten des Individuums, Gleichheit vor dem Gesetz, Anspruch auf einen gesetzlichen Richter festgelegt: 'Petition of Rights' (1626), 'Habeas-Corpus-Akte' (1679) und 'Bill of Rights' (1689).
- Bereits aufgeführt wurden die Gleichheit der Bürger vor dem Gesetz, Meinungsfreiheit, Niederlassungsfreiheit, Pressefreiheit und Versammlungsfreiheit sowie die Habeas-Corpus-Grundrechte.
- Er war bestrebt, dem Um-sich-Greifen der demokratischen Ideen in England durch die Fremdenbill (eine verschärfte Kontrolle einreisender Ausländer), die zeitweilige Suspendierung der Habeas-Corpus-Akte (1794–1801) und die Einschränkung von Vereins-, Versammlungs- und Presserecht energisch gegenzusteuern.
- In dieser Rolle unterdrückte er brutal die Opposition; er war verantwortlich für die Aussetzung der Habeas-Corpus-Akte im Jahr 1817 und für die Erlassung der repressiven „Sechs Gesetze“ 1819.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!