NOUN1 | (der) Hans | die Hänse / [auch] Hanse | |
NOUN2 | der Han | die Hane / Hans | |
NOUN article sg | article pl
| name Sean | Hans {m} 14 | |
| name Jack | Hans {m} 8 | |
| name John | Hans {m} | |
2 Wörter: Substantive |
| [fierce North Sea] | Blanker Hans {m} [nordd.] [Redewendung] | |
| Joe Bloggs | Hans Meier {m} [schweiz.] | |
| John Q. Public [Am.] | Hans Meier {m} [schweiz.] | |
| hist.acad. Clever Hans | Kluger Hans {m} | |
3 Wörter: Substantive |
| games keep away [children's game] | Dummer-Hans-Spiel {n} [regional] [Neckball] | |
| psych. Clever Hans effect | Kluger-Hans-Effekt {m} | |
4 Wörter: Andere |
| every man and his dog {adv} [idiom] | jeder Hans und Franz [Redewendung] | |
| What about Jack? [Suggestion] | Was ist mit Hans? [Vorschlag] | |
4 Wörter: Substantive |
| art (Hans) Holbein the Elder | (Hans) Holbein {m} der Ältere | |
| idiom every Dick and Jane | jeder Hans und Franz | |
5+ Wörter: Andere |
| Same difference. [coll.] [hum.] [idiom] | Das ist (doch) Hans was Heiri. [schweiz.] [Redewendung] | |
| idiom It's all the same to me. | Das ist mir Hans was Heiri. [schweiz.] [ugs.] | |
| proverb A tree must be bent while it is young. | Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. | |
| proverb You can't teach an old dog new tricks. | Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. | |
| proverb You can't teach an old workhorse new tricks. | Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. | |
Fiktion (Literatur und Film) |
| lit.F Clever Hans [Grimm Brothers] | Der gescheite Hans [Brüder Grimm] | |
| lit.F Strong Hans [Grimm Brothers] | Der starke Hans [Brüder Grimm] | |
| lit.F Hans Married [Grimm Brothers] | Hans heiratet [Brüder Grimm] | |
| lit.F Hans in Luck [Grimm Brothers] | Hans im Glück [Brüder Grimm] | |
| RadioTVF Hans Moleman [The Simpsons] | Hans Maulwurf / Ralph Melish [Die Simpsons] | |
| lit.F Hans My Hedgehog [Grimm Brothers] | Hans mein Igel [Brüder Grimm] | |
| F Johnny Head-in-the-Air | Hans-guck-in-die-Luft {m} [ugs.] [Träumer] [Struwwelpeter] | |
Taxa/Spezies (Tiere, Pflanzen, Pilze) |
| orn.T laughing kookaburra [Dacelo novaeguineae] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T kooka [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T jackass [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T kookaburra [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T alarm bird [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T ha ha duck [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T laughing jack [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T laughing John [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T breakfast bird [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T ha ha pigeon [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T Bushman's clock [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T laughing Johnny [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T settler's clock [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T laughing jackass [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T brown kingfisher [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T shepherd's clock [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T woop woop pigeon [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T great brown kingfisher [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| orn.T Australian laughing jackass [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas] | Lachender Hans {m} | |
| bot.T sweetwilliam [Dianthus barbatus] | Schöner Hans {m} [veraltet] [Bart-Nelke] | |
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Übersetzung für 'Hans' von Deutsch nach Englisch
- Hans {m}
- Seanname
Jackname
Johnname
- Blanker Hans {m} [nordd.] [Redewendung]
- [fierce North Sea]
- Hans Meier {m} [schweiz.]
- Joe Bloggs
John Q. Public [Am.]
- Kluger Hans {m}
- Clever Hanshist.acad.
- Dummer-Hans-Spiel {n} [regional] [Neckball]
- keep away [children's game]games
- Kluger-Hans-Effekt {m}
- Clever Hans effectpsych.
- jeder Hans und Franz [Redewendung]
- every man and his dog {adv} [idiom]
- Was ist mit Hans? [Vorschlag]
- What about Jack? [Suggestion]
- (Hans) Holbein {m} der Ältere
- (Hans) Holbein the Elderart
- jeder Hans und Franz
- every Dick and Janeidiom
- Das ist (doch) Hans was Heiri. [schweiz.] [Redewendung]
- Same difference. [coll.] [hum.] [idiom]
- Das ist mir Hans was Heiri. [schweiz.] [ugs.]
- It's all the same to me.idiom
- Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
- A tree must be bent while it is young.proverb
You can't teach an old dog new tricks.proverb
You can't teach an old workhorse new tricks.proverb
- Der gescheite Hans [Brüder Grimm]
- Clever Hans [Grimm Brothers]lit.F
- Der starke Hans [Brüder Grimm]
- Strong Hans [Grimm Brothers]lit.F
- Hans heiratet [Brüder Grimm]
- Hans Married [Grimm Brothers]lit.F
- Hans im Glück [Brüder Grimm]
- Hans in Luck [Grimm Brothers]lit.F
- Hans Maulwurf / Ralph Melish [Die Simpsons]
- Hans Moleman [The Simpsons]RadioTVF
- Hans mein Igel [Brüder Grimm]
- Hans My Hedgehog [Grimm Brothers]lit.F
- Hans-guck-in-die-Luft {m} [ugs.] [Träumer] [Struwwelpeter]
- Johnny Head-in-the-AirF
- Lachender Hans {m}
- laughing kookaburra [Dacelo novaeguineae]orn.T
kooka [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
jackass [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
kookaburra [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
alarm bird [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
ha ha duck [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
laughing jack [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
laughing John [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
breakfast bird [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
ha ha pigeon [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
Bushman's clock [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
laughing Johnny [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
settler's clock [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
laughing jackass [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
brown kingfisher [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
shepherd's clock [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
woop woop pigeon [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
great brown kingfisher [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
Australian laughing jackass [Dacelo novaeguineae, syn.: D. gigas]orn.T
- Schöner Hans {m} [veraltet] [Bart-Nelke]
- sweetwilliam [Dianthus barbatus]bot.T
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die Südwestwand wurde 1906 von Karl Greenitz, Franz Kleinhans und Hans Reinl über den "Reinlweg" (III und II) erstmals begangen, der Westpfeiler 1911 von Paul Preuß mit Grete Loew und Hans Hüdl im Freikletterstil (V und IV) bezwungen und die Westwand schließlich 1935 von Kurt Reifschneider und Franz Krippner (V).
- Er wurde im Jahre 1492 von Erzgießer Hans Tegetmeiger geschaffen und trägt die Signatur „…hans tegetmeiger unde arnt eddelendes“.
- Erbe war der Sohn Hans von Schlieben aus der ersten Ehe von Eustach von Schlieben.
- Der insgesamt aus 11 Bildtafeln bestehende Wandelaltar war von den dafür zuständigen Münsterpflegern im Jahr 1512 an den damals in Straßburg ansässigen „meister hans baldung“ in Auftrag gegeben worden.
- Sein Nachfolger wurde (nachdem Hans Apel, Hans-Jürgen Junghans (damals Wirtschaftssprecher der SPD-Fraktion) und andere abgelehnt hatten) Karl Moersch.
- Drei Söhne von Alexander und Maria Haresleben erlernten das Steinmetzhandwerk: Michael, Thomas und Hans Georg.
- Der Dramatiker Jóhann Sigurjónsson (1880–1919) verarbeitete die Geschichte Eyvindur Jónssons in seinem Stück "Bjærg-Eyvind og hans hustru" (1911, dt.: "Berg-Eyvind und sein Weib").
- Unabhängig von dieser hebräisch-europäischen Etymologie gibt es das Wort „hans“ in der Punjabi-Sprache, wo es „Schwan“ bedeutet.
- Das erste gedruckte Buch auf Färöisch trägt den dänischen Titel "Færøiske Qvæder om Sigurd Fofnersbane og hans Æt" und wurde 1822 vom dänischen Pfarrer Hans Christian Lyngbye (1782–1837) verfasst, dokumentierte die Sigurdlieder, die von seinem färöischen Kollegen Johan Henrik Schrøter (1771–1851) gesammelt wurden.
- Der Tölpelhans ist ein deutsches Fernsehspiel des Fernsehens der DDR von Bodo Schwarz aus dem Jahr 1989. Er basiert auf dem Märchen Tölpel-Hans von Hans Christian Andersen.
- Hans Adolph erbte am 2. November 1676 vom Vater Trebus, Spreehammer und Stannewisch und kaufte am 7.
- Der in der Handschrift überlieferte Name des Illustrators Hans Grünauer (Blatt 13v: "hans grunawer picktoravit") ist ebenfalls nicht weiter bekannt.
- Den Tango Notturno singt Pola Negri ebenso wie das Chanson “Kommt das Glück nicht heut’”. Den Text zur Musik von Hans-Otto Borgmann schrieb Hans Fritz Beckmann.
- Mit Hans von Bandels einzigem Sohn, Rittmeister Hans-Henning von Bandel (1917–1944), fiel während des 2.
- Erich Nehlhans, Eigenschreibweise "Erich Nelhans" (* 12. ...
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!