Werbung
 Übersetzung für 'Kabüse' von Deutsch nach Englisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   die Kabüse | die Kabüsen
naut.
caboose [archaic] [ship's galley]
Kabüse {f} [nordd.] [Kombüse]
19
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Kabüse' von Deutsch nach Englisch

Kabüse {f} [nordd.] [Kombüse]
caboose [archaic] [ship's galley]naut.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Das Wort "Kombüse" wird auf mittelniederländisch "kabuyse" oder "kabuys" zurückgeführt und erscheint im 15. Jahrhundert im Mittelniederdeutschen als "kabuse" (siehe auch Kabuff): Damals bedeutete es so viel wie Bretterverschlag als Küchenraum an Bord, auch kleines, niedriges Deckshaus für die Küche.
  • Die Pflanzen werden mit Netzen (Kabuse) bzw. Bambus-, Schilf- oder Reisstrohmatten (Hon-Gyokuro) abgedeckt, sobald sie Ende April anfangen aufzugehen. So bilden sich weniger Gerb- und Bitterstoffe als etwa beim Sencha, und die Blätter haben einen sehr hohen Chlorophyll-Gehalt, was maßgeblich zum Geschmack des Tees beiträgt. Nur die zartesten und weichsten Blätter werden schließlich für den Gyokuro verwendet.
  • 2005 erreichten die Männer die höchste Hamburger Spielklasse mit einem routinierten Team. 2014 gelang der Aufstieg in die Oberliga Hamburg – Schleswig-Holstein. Nach dem Abstieg im Jahr 2015, gelang im Jahre 2016 der direkte Wiederaufstieg. Fischbek stieg 2017 erneut ab und spielte bis 2019 in der höchsten Hamburger Spielklasse. In der Saison 2018/2019 gelang Fischbek die Hamburger Meisterschaft und somit erneut der direkte Aufstieg in die Oberliga unter dem ehemaligen Auswahlspieler Marius Kabuse. Aktuell spielt die Mannschaft wieder in der Hamburg-Liga.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!