Werbung
 Übersetzung für 'Kabale und Liebe' von Deutsch nach Englisch
lit.theatreF
Intrigue and Love
Kabale und Liebe [Friedrich Schiller]
Teiltreffer
filmF
Love Is All There Is [Joseph Bologna, Renée Taylor]
Liebe und andere ...
lit.F
Love and Summer [William Trevor]
Liebe und Sommer
lit.F
If You Could See Me Now [Cecilia Ahern]
Zwischen Himmel und Liebe
lit.F
Of Love and Shadows [Isabel Allende]
Von Liebe und Schatten
lit.F
A Silver Lining [Cecilia Ahern, US title]
Zwischen Himmel und Liebe
filmF
Forbidden Priests [US title] [Denys de La Patellière]
Der Abbé und die Liebe
filmF
Susan and God [George Cukor]
Susan und der liebe Gott
lack of love and caringMangel {m} an Liebe und Geborgenheit
cabalKabale {f} [veraltet]
42
intrigueKabale {f} [veraltet]
25
lit.F
A Tale of Love and Darkness [Amos Oz]
Eine Geschichte von Liebe und Finsternis
filmF
Love and Death on Long Island [Richard Kwietniowski]
Liebe und Tod auf Long Island
lit.F
On Love and Death
Über Liebe und Tod [Patrick Süskind]
lit.theatreF
The Game of Love and Chance [Marivaux]
Das Spiel von Liebe und Zufall
lit.F
The Amateur Marriage [Anne Tyler]
Im Krieg und in der Liebe
lit.RadioTVF
All Creatures Great and Small [books: James Herriot]
Der Doktor und das liebe Vieh
lit.F
A Tale from Bali [also: Love and Death in Bali]
Liebe und Tod auf Bali [Vicki Baum]
to do sth. for love, nothing elseetw. einzig und allein aus Liebe tun
filmF
Proof [John Madden]
Der Beweis – Liebe zwischen Genie und Wahnsinn
lit.F
Contrary Lovers [Clarice Peters]
Zwei Schwestern und die Liebe eines Lords
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Jahrhundert immer mehr durch, doch schreibt noch Schiller 1784 in "Kabale und Liebe" (5. ...
  • Bereits die zeitgenössische Kritik sprach von einem moralisch verwerflichem Soldatenhandel, welcher seinen Niederschlag auch in Friedrich Schillers Drama »Kabale und Liebe« (1784) fand.
  • April folgte die nächste Reinhardt-Inszenierung: "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller (Bühnenbild und Kostüme Alfred Roller).
  • 1784 wurde in dem Neubau das Schauspiel Kabale und Liebe von Friedrich Schiller uraufgeführt.
  • 1949 debütierte er als Ferdinand in Schillers "Kabale und Liebe" am Theater Oberhausen, danach folgten Engagements unter anderem in Darmstadt, Wiesbaden, Nürnberg und Hannover.

  • Es folgten Schillers "Kabale und Liebe," "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal und Samuel Becketts "Das letzte Band".
  • Die Stadt beherbergt ein eigenes Theater, das 1947 mit Schillers "Kabale und Liebe" in der ehemaligen Turnhalle eröffnet und drei Jahre später an seinen heutigen Standort am Theaterplatz umzog.
  • Sie spielte als Nachfolgerin von Helene Thimig die Luise in "Kabale und Liebe".
  • in Friedrich Schillers Drama Kabale und Liebe. Eine Kabale ist ein geheimes Einverständnis von Personen zu einem bösen Zweck oder Anschlag.
  • Kabale und Liebe ist ein Drama in fünf Akten von Friedrich Schiller.

  • Gastspiele führten sie an die Münchner Kammerspiele (dort gab sie die Luise in "Kabale und Liebe") sowie zu den Salzburger Festspielen.
  • In Friedrich Schillers bürgerlichem Trauerspiel "Kabale und Liebe" vergiftet der junge Major Ferdinand von Walter erst seine Geliebte Luise Millerin und dann sich selbst.
  • Die erstmals 1999 im Kölner Museum für Gedankenloses eröffnete Ausstellung "Kaba und Liebe" (von Schillers "Kabale und Liebe") beschäftigt sich mit der Verfremdung von Reclam-Büchern durch Schüler.
  • Der Konflikt zwischen Bürgertum und Adelswillkür erscheint erstmals in Lessings "Emilia Galotti" (1772) und findet in Schillers "Kabale und Liebe" (1784) die sprachlich und dramatisch geschlossenste Ausformung.
  • thematisierte ihn Christian Friedrich Daniel Schubart in seiner Zeitschrift "Teutsche Chronik" (ab 1774) und Friedrich Schiller in seinem Drama "Kabale und Liebe" (1784).

  • Friedrich Schiller beschreibt 1794 in seinem Werk 'Kabale und Liebe' eine paradoxe Situation, nicht nur in Württemberg: Um im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die Freiheit zu erkämpfen, lässt Landesherr Zwangsrekrutierungen vornehmen!
  • Das "Bürgerliche Trauerspiel" als überwiegendes Formelement (beziehungsweise dessen Gegensatz Menschlichkeit – Herrschsucht in den frühen Dramen bis "Kabale und Liebe") spiegelt dies wider.
  • Als man den Gedanken verwarf, dass nur der Adel die Fähigkeit zum tragischen Erleben habe, eröffneten sich auch neue Thematiken wie der Konflikt zwischen Adel und Bürgertum (Friedrich Schiller, "Kabale und Liebe") oder Konflikte innerhalb des Standes (Friedrich Hebbel, "Maria Magdalena" oder Goethes "Faust.
  • Georg Philipp Telemann war von 1712 bis 1721 Musikdirektor an der Katharinenkirche; 1749 wurde Goethe geboren; 1763 spielten Mozart und „Nannerl“ an vier Abenden in einem Saal am Liebfrauenberg; 1784 wurde Schillers "Kabale und Liebe" im Frankfurter Nationaltheater uraufgeführt.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!