NOUN | (das) Kabardino-Balkarien | - | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Hauptverbreitungsgebiet der Sprache sind die heutigen Republiken Karatschai-Tscherkessien und Kabardino-Balkarien im südlichen Russland an der georgischen Grenze nordöstlich des Schwarzen Meeres.
- Die Tscherkessen sind an der Namensgebung der russischen Republiken Adygeja, Karatschai-Tscherkessien und (über die Untergruppe der Kabardiner) Kabardino-Balkarien beteiligt gewesen.
- sowie vor allem durch die Teilautonome Republik Kabardino-Balkarien und ihren Präsident Arsen Baschirowitsch Kanokow.
- Danach bildeten sie wieder mit den tscherkessischsprachigen Kabardinern zusammen, wie vor dem Krieg die Kabardino-Balkarische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik, die nach dem Zerfall der Sowjetunion zur Republik Kabardino-Balkarien im Staatsverband Russlands wurde.
- Verglichen mit Tschetschenien, Dagestan und Kabardino-Balkarien blieb die Teilrepublik Karatschai-Tscherkessien von längeren gewaltverbundenen politischen Erschütterungen mit Ausnahme der schweren nationalistischen Krisen 1994 und 1999/2000 stärker verschont.
- Es gehörte in der Zarenzeit zu der Oblast Terek, der nach dem Fluss Terek benannt ist und dem auch das heutige Tschetschenien, Kabardino-Balkarien und Inguschetien angehörten.
- Ursprünglich gehörten zum Föderationskreis auch die Republiken Dagestan, Inguschetien, Kabardino-Balkarien, Karatschai-Tscherkessien, Nordossetien-Alanien und Tschetschenien sowie die Region Stawropol.
- Das Adygeische ist die offizielle Sprache in der Republik Adygeja, das Kabardinische wiederum in Kabardino-Balkarien und in Karatschai-Tscherkessien.
- Die Gewaltspirale zwischen ihnen und Spezialeinheiten drehte sich in den letzten Jahren in Dagestan, Tschetschenien und Inguschetien, seit 2005 auch in Kabardino-Balkarien und Nordossetien-Alanien immer schneller.
- Das im Nordkaukasus gelegene Kabardino-Balkarien ([...] / Transkription "Kabardino-Balkarija", kabardinisch Къэбэрдей-Балъкъэр Республикэ, balkarisch Къабарты-Малкъар Республика) ist seit 1991 eine Republik in Russland.
- Der Elbrus liegt im Süden Russlands, etwa elf Kilometer nördlich der georgischen Grenze, etwa 270 km Luftlinie nordwestlich der georgischen Hauptstadt Tiflis und 100 km westlich der kabardino-balkarischen Hauptstadt Naltschik.
- Naltschik ([...] , kabardinisch Налшык, balkarisch Налчыкъ) ist die Hauptstadt der russischen Teilrepublik Kabardino-Balkarien im Nordkaukasus mit [...] Einwohnern (Stand [...]).
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!