Die dem Heiligen Nikolaus von Myra geweihte Kirche (Adresse "Borngasse 20") entstand aus einer Nikolaikapelle, deren Ausbau zur Kirche 1404 begann.
Seit 1985 steht die Kirche unter Denkmalschutz. 1992 wurde die bis dahin „Evangelische Kirche Cronenberg“ genannte Kirche in „Emmauskirche“ umbenannt.
813 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche, 141 Einwohner zur Evangelischen Kirche A.
632 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche, fünf Einwohner zur Evangelischen Kirche A.
769 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche, 10 Einwohner zur Evangelischen Kirche A.
Die Löwitzer Kirche war bis 1560 Filialkirche der Kirche Rathebur, wurde dann der Kirche Putzar untergeordnet und kam schließlich 1716 wieder zur Ratheburer Kirche.
Das komnenische Gründungskloster bestand aus einer dreifachen Kirche mit diskreten, aber verbundenen Gebäuden, die dem Christus Pantokrator (Süd-Kirche), der Erzengel-Michael-Kirche (mittlere Kirche) und der Mutter-Gottes-Kirche (Nord-Kirche) geweiht wurden.
Djursland ist bekannt für seine Landkirchen (Kirche von Agri, Kirche von Auning, Kirche von Ebeltoft, Kirche von Essenbæk bzw. ...
Heute gehört Klekotowo katholischerseits zur Kirche in Pluski im jetzigen Erzbistum Ermland, sowie zur evangelischen Kirche Olsztynek "(Hohenstein)", einer Filialkirche der Kirche Olsztyn in der Diözese Masuren der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen.
Wie der Ort Freudenthal gehörte auch die Freudenthaler Mühle bis 1945 zur evangelischen Kirche Waplitz in der Kirchenprovinz Ostpreußen der Kirche der Altpreußischen Union, außerdem zur römisch-katholischen Kirche Thurau (polnisch "Turowo") im Bistum Ermland.
Bis 1945 war Folungen in die evangelische Kirche Marwalde (polnisch "Marwałd") in der Kirchenprovinz Ostpreußen der Kirche der Altpreußischen Union, außerdem in die römisch-katholische Kirche Gilgenburg eingepfarrt.
Urkundlich wurde 1376 eine Kirche genannt. Der Neubau der Kirche erfolgte ab 1685 nach den Plänen des Architekten Simon Weiser.
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!