Übersetzung für '
Klappe' von Deutsch nach Englisch
NOUN | die Klappe | die Klappen | |
SYNO | Klappe | Lippe | Mundwerk | ... |
NOUN article sg | article pl
| Shut it! [coll.] | Klappe! [ugs.] | |
| Pipe down! [coll.] | Klappe! [ugs.] | |
Substantive |
| flap | 492 Klappe {f} [einer Tasche, Tischklappe, Zeltklappe etc.] | |
| hatch [half-door, service hatch] | Klappe {f} [Öffnung, Halbtür, Durchreiche] 485 | |
| film slate [Am.] | Klappe {f} 292 | |
| trap [coll.] [mouth] | Klappe {f} [ugs.] 174 | |
| anat. valve | Klappe {f} [Herzklappe] 159 | |
| swat | Klappe {f} [Fliegenklappe] 150 | |
| automot. hatchback | Klappe {f} [Heckklappe] 113 | |
| shutter | Klappe {f} 48 | |
| puss [Irish] [Scot.] [Am.] | Klappe {f} [ugs.] [Mund] 45 | |
| automot. tailgate | Klappe {f} [an Lastwagen] 44 | |
| mus. key | Klappe {f} [an Blasinstrument] 39 | |
| patch [eye patch] | Klappe {f} [Augenklappe] 39 | |
| telecom. extension | Klappe {f} [Nachrichtentechnik] 31 | |
| clap | Klappe {f} 22 | |
| clapper | Klappe {f} 16 | |
| leaf | Klappe {f} [Tisch] 13 | |
| film clapboard | Klappe {f} 12 | |
| gab [Scot.] [coll.] | Klappe {f} [ugs.] [Mund] 11 | |
| trapdoor | Klappe {f} [Falltür] 9 | |
| strap | Klappe {f} [Schulterklappe] 9 | |
| pit [Br.] [coll.] | Klappe {f} [ugs.] [Bett] 9 | |
| film clapperboard | Klappe {f} 6 | |
| cottage [sl.] | Klappe {f} [Schwulen-Jargon] 6 | |
| anat. atrioventricular valve <AVV, AV valve> [Valva atrioventricularis] | Atrioventrikularklappe {f} <AV-Klappe> | |
| clack | Klappe {f} | |
| (hinged) lid | Klappe {f} | |
| furn. drop leaf | Klappe {f} [an einem Klapptisch] | |
| film clapper board | Klappe {f} [Film] | |
| film upside-down slate | Klappe {f} [Filmklappe am Ende der Aufnahme] | |
| film tail slate [Am.] | Klappe {f} [Filmklappe am Ende der Aufnahme] | |
| film endboard [tail slate] | Klappe {f} [Filmklappe am Ende der Aufnahme] | |
| side-gate | Klappe {f} [seitlich] | |
| bake [Br.] [Irish] [coll.] [mouth] | Klappe {f} [ugs.] [Mund] | |
| pick-up spot [coll.] | Klappe {f} [ugs.] [Schwulen-Jargon] | |
| telecom. extension (number) | Klappe {f} [österr.] [Durchwahl] | |
2 Wörter: Substantive |
| anat. atrioventricular valve <AVV, AV valve> [Valva atrioventricularis] | atrioventrikuläre Klappe {f} <AV-Klappe> | |
| anat. Bauhin / Bauhin's valve [Valva ileocaecalis] | Bauhin-Klappe {f} | |
| anat. Bauhin / Bauhin's valve [Valva ileocaecalis] | Bauhin'sche Klappe {f} | |
| anat. Bauhin's valve [Valva ileocaecalis / ilealis] | Bauhin'sche Klappe {f} | |
| anat. ileocaecal valve [Br.] [Valva ileocaecalis / ilealis] | Bauhin'sche Klappe {f} | |
| anat. Bauhin / Bauhin's valve [Valva ileocaecalis] | bauhinsche Klappe {f} | |
| mus. F natural key | F-Klappe {f} [Blasinstrument] | |
| aviat.engin. servo tab [also: servotab] | Flettner-Klappe {f} | |
| aviat.engin. Flettner tab [formerly for: servo tab] | Flettner-Klappe {f} | |
| anat. lacrimal fold [Plica lacrimalis] | Hasner-Klappe {f} | |
| anat. Hasner's fold [Plica lacrimalis] | Hasner-Klappe {f} | |
| anat. tricuspid valve [Valvula tricuspidalis, Valva atrioventricularis dextra] | rechte Atrioventrikularklappe {f} <rechte AV-Klappe> | |
| anat. right atrioventricular valve [Valvula tricuspidalis, Valva atrioventricularis dextra] | rechte Atrioventrikularklappe {f} <rechte AV-Klappe> | |
| tech. tumble flap | Tumble-Klappe {f} | |
3 Wörter: Andere |
| Can it! [Am.] [coll.] [idiom] [Stop talking!] | (Halt die) Klappe! [ugs.] | |
| It's over. | Die Klappe fällt. [Es ist Schluss.] | |
| Shut your trap! [coll.] | Halt die Klappe! [ugs.] | |
| Wrap (it) up! [Br.] [sl.] [Shut your trap!] | Halt die Klappe! [ugs.] | |
| idiom Button your yap! [coll.] | Halt die Klappe! [ugs.] | |
| idiom Haad ya / yor gob! [Br.] [Geordie dialect] [coll.] | Halt die Klappe! [ugs.] | |
| Wind your neck in! [idiom] | Halt die Klappe! [ugs.] [Redewendung] | |
| Belt up! [Br.] [coll.] [idiom] | Halt die Klappe! [ugs.] [Redewendung] | |
| Keep your trap shut! [coll.] [idiom] | Halt die Klappe! [ugs.] [Redewendung] | |
| idiom Shut your traps! [coll.] | Haltet die Klappe! [ugs.] | |
| film Take two! | Klappe, die Zweite! | |
3 Wörter: Verben |
| to shoot off one's mouth | die Klappe aufreißen [ugs.] | |
| to have a big mouth [coll.] | die Klappe aufreißen [ugs.] | |
4 Wörter: Andere |
| idiom Put a sock in it! [Br.] [coll.] | Halt mal die Klappe! [ugs.] | |
| End of story! [coll.] [idiom] | Klappe zu, Affe tot! [ugs.] [Redewendung] | |
4 Wörter: Verben |
| to have a big mouth [coll.] | die große Klappe schwingen [ugs.] | |
| to be mouthy [coll.] | eine große Klappe haben [ugs.] | |
| to have a big mouth [coll.] | eine große Klappe haben [ugs.] | |
| to be all mouth [coll.] [idiom] | eine große Klappe haben [ugs.] [Redewendung] | |
| to be all mouth and no trousers [Br.] [coll.] [idiom] | eine große Klappe haben [ugs.] [Redewendung] | |
| to keep shtoom about sth. [Br.] [sl.] | über etw. die Klappe halten [ugs.] | |
5+ Wörter: Andere |
| This guy doesn't know when to shut up. [Am.] [coll.] | Der Typ weiß einfach nicht, wann er die Klappe halten soll. [ugs.] | |
| You're all piss and wind! [Br.] [vulg.] | Du hast eine große Klappe und nichts dahinter! [ugs.] | |
| idiom All bark and no bite. | Große Klappe und nichts dahinter. | |
| idiom All hat and no cattle. [Am.] | Große Klappe und nichts dahinter. | |
| idiom All bark but no bite. | Große Klappe, (doch) nichts dahinter. | |
| I killed two birds with one stone. [idiom] | Ich schlug zwei Fliegen mit einer Klappe. [Redewendung] | |
| Do me a favour and shut up. [Br.] [coll.] | Tu mir einen Gefallen und halt die Klappe. [ugs.] | |
| As soon as she hears the word x, the shutters come down. [coll.] | Wenn sie schon das Wort X hört, geht bei ihr die Klappe runter. [ugs.] | |
5+ Wörter: Verben |
| to hit the sack [coll.] [idiom] | in die Klappe gehen / kriechen [ugs.] [Redewendung] [schlafen gehen] | |
| to hit the hay [coll.] [idiom] | in die Klappe gehen / kriechen [ugs.] [schlafen gehen] [Redewendung] | |
| to give sb. a clip round the ear [coll.] [idiom] | jdm. eins auf die Klappe geben [ugs.] [Redewendung] | |
| to hit the hay [coll.] [idiom] | sich in die Klappe hauen [ugs.] [schlafen gehen] [Redewendung] | |
| to kill two birds with one stone [idiom] | zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen [Redewendung] | |
5+ Wörter: Substantive |
| all mouth and (no) trousers [Br.] [coll.] | große Klappe {f} und nichts dahinter [ugs.] | |
Taxa/Spezies (Tiere, Pflanzen, Pilze) |
| anat.zool.T valve of Varolius [Valva ileocaecalis] [ileocecal valve] | Bauhin'sche Klappe {f} [Ileozäkalklappe] | |
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Übersetzung für 'Klappe' von Deutsch nach Englisch
- Klappe! [ugs.]
- Shut it! [coll.]
Pipe down! [coll.]
- Klappe {f} [einer Tasche, Tischklappe, Zeltklappe etc.]
- flap
- Klappe {f} [Öffnung, Halbtür, Durchreiche]
- hatch [half-door, service hatch]
- Klappe {f}
- slate [Am.]film
shutter
clap
clapper
clapboardfilm
clapperboardfilm
clack
(hinged) lid
- Klappe {f} [ugs.]
- trap [coll.] [mouth]
- Klappe {f} [Herzklappe]
- valveanat.
- Klappe {f} [Fliegenklappe]
- swat
- Klappe {f} [Heckklappe]
- hatchbackautomot.
- Klappe {f} [ugs.] [Mund]
- puss [Irish] [Scot.] [Am.]
gab [Scot.] [coll.]
bake [Br.] [Irish] [coll.] [mouth]
- Klappe {f} [an Lastwagen]
- tailgateautomot.
- Klappe {f} [an Blasinstrument]
- keymus.
- Klappe {f} [Augenklappe]
- patch [eye patch]
- Klappe {f} [Nachrichtentechnik]
- extensiontelecom.
- Klappe {f} [Tisch]
- leaf
- Klappe {f} [Falltür]
- trapdoor
- Klappe {f} [Schulterklappe]
- strap
- Klappe {f} [ugs.] [Bett]
- pit [Br.] [coll.]
- Klappe {f} [Schwulen-Jargon]
- cottage [sl.]
- Atrioventrikularklappe {f} <AV-Klappe>
- atrioventricular valve <AVV, AV valve> [Valva atrioventricularis]anat.
- Klappe {f} [an einem Klapptisch]
- drop leaffurn.
- Klappe {f} [Film]
- clapper boardfilm
- Klappe {f} [Filmklappe am Ende der Aufnahme]
- upside-down slatefilm
tail slate [Am.]film
endboard [tail slate]film
- Klappe {f} [seitlich]
- side-gate
- Klappe {f} [ugs.] [Schwulen-Jargon]
- pick-up spot [coll.]
- Klappe {f} [österr.] [Durchwahl]
- extension (number)telecom.
- atrioventrikuläre Klappe {f} <AV-Klappe>
- atrioventricular valve <AVV, AV valve> [Valva atrioventricularis]anat.
- Bauhin-Klappe {f}
- Bauhin / Bauhin's valve [Valva ileocaecalis]anat.
- Bauhin'sche Klappe {f}
- Bauhin / Bauhin's valve [Valva ileocaecalis]anat.
Bauhin's valve [Valva ileocaecalis / ilealis]anat.
ileocaecal valve [Br.] [Valva ileocaecalis / ilealis]anat.
- bauhinsche Klappe {f}
- Bauhin / Bauhin's valve [Valva ileocaecalis]anat.
- F-Klappe {f} [Blasinstrument]
- F natural keymus.
- Flettner-Klappe {f}
- servo tab [also: servotab]aviat.engin.
Flettner tab [formerly for: servo tab]aviat.engin.
- Hasner-Klappe {f}
- lacrimal fold [Plica lacrimalis]anat.
Hasner's fold [Plica lacrimalis]anat.
- rechte Atrioventrikularklappe {f} <rechte AV-Klappe>
- tricuspid valve [Valvula tricuspidalis, Valva atrioventricularis dextra]anat.
right atrioventricular valve [Valvula tricuspidalis, Valva atrioventricularis dextra]anat.
- Tumble-Klappe {f}
- tumble flaptech.
- (Halt die) Klappe! [ugs.]
- Can it! [Am.] [coll.] [idiom] [Stop talking!]
- Die Klappe fällt. [Es ist Schluss.]
- It's over.
- Halt die Klappe! [ugs.]
- Shut your trap! [coll.]
Wrap (it) up! [Br.] [sl.] [Shut your trap!]
Button your yap! [coll.]idiom
Haad ya / yor gob! [Br.] [Geordie dialect] [coll.]idiom
- Halt die Klappe! [ugs.] [Redewendung]
- Wind your neck in! [idiom]
Belt up! [Br.] [coll.] [idiom]
Keep your trap shut! [coll.] [idiom]
- Haltet die Klappe! [ugs.]
- Shut your traps! [coll.]idiom
- Klappe, die Zweite!
- Take two!film
- die Klappe aufreißen [ugs.]
- to shoot off one's mouth
to have a big mouth [coll.]
- Halt mal die Klappe! [ugs.]
- Put a sock in it! [Br.] [coll.]idiom
- Klappe zu, Affe tot! [ugs.] [Redewendung]
- End of story! [coll.] [idiom]
- die große Klappe schwingen [ugs.]
- to have a big mouth [coll.]
- eine große Klappe haben [ugs.]
- to be mouthy [coll.]
to have a big mouth [coll.]
- eine große Klappe haben [ugs.] [Redewendung]
- to be all mouth [coll.] [idiom]
to be all mouth and no trousers [Br.] [coll.] [idiom]
- über etw. die Klappe halten [ugs.]
- to keep shtoom about sth. [Br.] [sl.]
- Der Typ weiß einfach nicht, wann er die Klappe halten soll. [ugs.]
- This guy doesn't know when to shut up. [Am.] [coll.]
- Du hast eine große Klappe und nichts dahinter! [ugs.]
- You're all piss and wind! [Br.] [vulg.]
- Große Klappe und nichts dahinter.
- All bark and no bite.idiom
All hat and no cattle. [Am.]idiom
- Große Klappe, (doch) nichts dahinter.
- All bark but no bite.idiom
- Ich schlug zwei Fliegen mit einer Klappe. [Redewendung]
- I killed two birds with one stone. [idiom]
- Tu mir einen Gefallen und halt die Klappe. [ugs.]
- Do me a favour and shut up. [Br.] [coll.]
- Wenn sie schon das Wort X hört, geht bei ihr die Klappe runter. [ugs.]
- As soon as she hears the word x, the shutters come down. [coll.]
- in die Klappe gehen / kriechen [ugs.] [Redewendung] [schlafen gehen]
- to hit the sack [coll.] [idiom]
- in die Klappe gehen / kriechen [ugs.] [schlafen gehen] [Redewendung]
- to hit the hay [coll.] [idiom]
- jdm. eins auf die Klappe geben [ugs.] [Redewendung]
- to give sb. a clip round the ear [coll.] [idiom]
- sich in die Klappe hauen [ugs.] [schlafen gehen] [Redewendung]
- to hit the hay [coll.] [idiom]
- zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen [Redewendung]
- to kill two birds with one stone [idiom]
- große Klappe {f} und nichts dahinter [ugs.]
- all mouth and (no) trousers [Br.] [coll.]
- Bauhin'sche Klappe {f} [Ileozäkalklappe]
- valve of Varolius [Valva ileocaecalis] [ileocecal valve]anat.zool.T
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Nach sorgfältiger Analyse der Klappe wird der individuelle Plan festgelegt.
- Die langfristig effektiven Therapiemöglichkeiten normalisieren die Funktion der Klappe.
- Bei der Mitralklappeninsuffizienz schließt die Klappe nicht mehr richtig.
- Ein mangelnder Verschluss der Klappe wird als Trikuspidalinsuffizienz bezeichnet.
- Die Heckklappe war zweigeteilt zu öffnen. Dabei schwang die Scheibe mit Rahmen nach oben und die untere Hälfte der Klappe klappe nach unten.
- In den Blinddarm stülpt sich das untere Ende des Ileums (Krummdarm) als Ileozäkalklappe oder "Bauhin-Klappe" vor.
- Das Trommelwehr besteht aus einer zweiflügeligen eisernen Klappe von 10,8 Meter Breite und einer ursprünglichen Gesamthöhe von 4,1 Metern.
- Das Magnetband der VHS-Kassette ist nicht frei zugänglich, sondern durch eine Klappe geschützt.
- Bei einer Doppelpendelklappe öffnen und schließen die beiden Klappenteller abwechselnd; wenn also die obere Klappe geöffnet ist, so ist die untere Klappe geschlossen und umgekehrt.
- Die Ileozäkalklappe oder Ileocaecalklappe (lateinisch "Valva ileocaecalis"), auch Ileozökalklappe, ist ein funktioneller Verschluss („Ventil“) zwischen Dick- und Dünndarm.
- Plexiglas-Klappen eignen sich besonders für Aufnahmen mit starkem Gegenlicht.
- Durch Betätigen des Gaspedals wird die Drosselklappe geöffnet.
- Die einfachste Bauart ist die "Regenwasserklappe". Ein längliches „Blech“, dessen Querschnitt dem Radius des Fallrohres angepasst wurde, wird im Fallrohr nach außen klappbar montiert.
- Am Übergang vom Dünndarm zum Dickdarm befindet sich die Ileozäkalklappe, durch die täglich etwa zwei Liter flüssiger Dünndarminhalt hindurchtreten.
- Bei vielen Katzenklappen ist ein Mechanismus vorhanden, der den Zugang regelt.
- Die Version mit großer Heckklappe erschien erst im Dezember 1981 (Fünftürer: Juni 1982), gleichzeitig wurde die Produktion des Kombis eingestellt.
- Das graue Schiffchen der Wehrmacht und Waffen-SS besaß eine umlaufende Mützenklappe, welche bei entsprechender Witterung heruntergezogen werden konnten.
- Die Duodezimklappe ist so geformt wie bei deutschen Klarinetten, d.
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!