Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Klarissen' von Deutsch nach Englisch
NOUN   die Klarisse | die Klarissen
relig.
Clarists
Klarissen {pl}
relig.
Poor Clares <OSC, O.S.C., OSCL, OSCl>
Klarissen {pl} <OSC, O.S.C., OSCL, OSCl>
relig.
Clarissines [Poor Clares] <OSC, O.S.C., OSCL, OSCl>
Klarissen {pl} <OSC, O.S.C., OSCL, OSCl>
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Der Ort wurde im Jahre 1276 als "Gaban" erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1378 gehörte ein Teil des Dorfes zu den Klarissen in Stary Sącz. Die Klarissen kauften das ganze Dorf im Jahre 1604.
  • Die zu den Klarissen gehörenden Dörfer wurden verstaatlicht.
  • Zur Intensivierung von Seelsorge und Sozialarbeit gründete Bahlmann im Jahr 1910 in Brasilien zusammen mit der aus Westfalen stammenden Lehrerin Elisabeth Tombrock, die im Jahr zuvor in Lourdes auf wundersame Weise von einer Lungen- und Knochentuberkulose geheilt worden war, den Orden der "Armen Missionarischen Klarissen der Unbefleckten Empfängnis" ("Missionsklarissen"), deren erste Oberin Tombrock wurde.
  • Die Klarissen bilden den "Zweiten Orden des heiligen Franziskus", Arme Klarissen oder Klarissinnen genannt (lateinisch "Ordo Sanctae Clarae").
  • Das Königinkloster, eigentlich "Klarissen-Kloster St.
  • 1887 gründete sie die Kongregation nach der Regel der Klara von Assisi (Klarissen), die später "Orden der Mariaviten" genannt wurde.
  • Diese hatten ihre Ausbildung zur Missionsschwester in Münster bei den Klarissen erhalten.
  • ... Januar 1703 in Alicante) war eine Nonne im Orden der Klarissen-Kapuzinerinnen.
  • Das Klarakloster war ein Konvent der in Klarissen in Heilbronn.
  • Klara hier mit Gefährtinnen den ersten Konvent der Klarissen, dem sich später auch ihre Schwester Agnes und ihre verwitwete Mutter anschlossen.
  • Quirinus-Stift als auch der Klarissen-Konvent zu Neuss.
  • Für das zweite Traktat mit dem Titel „Das Martyrium einiger Klarissen und Tertiarinnen während der Schreckensherrschaft in Irland“ wird aber davon ausgegangen, dass es bei der Wiedergründung des Klosters in Galway dorthin zurückkam und Eingang in die überlieferten Annalen der Klarissen von Galway gefunden hat.
  • Klarissenklöster sind immer eigenständig organisiert und von einer Äbtissin geleitet, bilden aber zahlreiche Kooperationen.
  • Franziskus", der Orden der Klarissen, auch "Arme Klarissen" oder "Klarissinnen" genannt ([...] , Ordenskürzel OSCl; auch "seraphischer Orden" genannt, in Frankreich auch "Cordelières"), wurde vom heiligen Franziskus und der heiligen Klara von Assisi (1193–1253) gegründet.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!