Übersetzung für '
Klause' von Deutsch nach Englisch
NOUN | die Klause | die Klausen | |
SYNO | Bude | Einsiedelei | Einsiedlerklause | ... |
NOUN article sg | article pl
7 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die um 1350 gegründete Klause der Wilhelmitinnen bei Fachingen wurde von ihren Stifter, den Herren zu Westerburg, dem Limburger Wilhelmitenkloster unterstellt.
- Wie an allen Seen des inneren Salzkammerguts war auch am Ausfluss des Grundlsees eine Klause zur Holztrift vorhanden, da dort mit relativ geringen Mitteln sehr große Wassermengen gespeichert werden konnten.
- Die Fischbachklause ist eine Klause am namensgebenden Fischbach in der Gemeinde Unken im Pinzgau im Salzburger Land.
- Ein Beispiel für eine Schwenzklause ist die Hientalklause auf dem Gebiet der Gemeinde Schneizlreuth, die neben ihrer Funktion als Klause vermutlich auch als Schwenzklause für die Bäckinger Klause diente.
- Die Röthelmoosklause ist eine Klause in der Gemarkung Urschlauer Forst der Gemeinde Ruhpolding.
- Die Theresienklause ist eine denkmalgeschützte Klause in der Almbachklamm am Untersberg.
- Die Hientalklause (auch: "Mittereckerklause") ist eine Klause am Hientalbach in der Gemarkung Weißbacher Forst der Gemeinde Schneizlreuth.
- Die Kastnerklause (auch: "Stabachklause") ist eine Klause auf dem Gebiet der Gemeinde Schneizlreuth.
- Die Röthelbachklause ist eine Klause im Lattengebirge in der Gemarkung Forst Sankt Zeno der Gemeinde Schneizlreuth.
- Wie an allen Seen des inneren Salzkammerguts war auch am Ausfluss des Toplitzsees eine Klause zur Holztrift vorhanden, da dort mit relativ geringen Mitteln sehr große Wassermengen gespeichert werden konnten.
- Die Bäckinger Klause befindet sich westlich von Weißbach an der Alpenstraße an der Schwarzache unweit von Harbachalm und Bichleralm auf einer Höhe von [...].
- In diesem Jahr wurde im Schlosspark Nymphenburg die Magdalenenklause eingeweiht.
- Marienklause ist der Name einer 1866 von Martin Achleitner erbauten kleinen Kapelle im Münchner Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching.
- Dazu wurden im Gebirge unzählige Klausen errichtet, von denen heute noch viele erhalten sind.
- Die Kapelle erinnert an die um das Jahr 1500 in den Isarauen bei der damaligen Insel Kolmanswörth errichtete Eremitenklause, die nach dem heiligen Koloman benannt war.
- Am nördlichen Ende der Almfläche befindet sich die Röthelmoosklause.
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!