Werbung
 Übersetzung für 'Kohlenwasserstoffe' von Deutsch nach Englisch
NOUN   der Kohlenwasserstoff | die Kohlenwasserstoffe
chem.
hydrocarbons
Kohlenwasserstoffe {pl}
51
2 Wörter
chem.
aliphatic compounds
aliphatische Kohlenwasserstoffe {pl}
chem.
aromatic hydrocarbons
aromatische Kohlenwasserstoffe {pl}
chem.
saturated hydrocarbons
gesättigte Kohlenwasserstoffe {pl}
chem.
alkyl halides
halogenierte Kohlenwasserstoffe {pl}
chem.
unsaturated hydrocarbons
ungesättigte Kohlenwasserstoffe {pl}
3 Wörter
chem.
chloro-fluoro-carbons <CFCs>
Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe {pl} <FCKW>
chem.
semivolatile organic hydrocarbons
halbflüchtige organische Kohlenwasserstoffe {pl}
chem.
polycyclical aromatic hydrocarbons <PAH>
polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe {pl} <PAK>
9 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Durch die Einlagerung von Bohrgut aus Öl- und Gasbohrungen sind auch Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW), aromatische Kohlenwasserstoffe (BTEX) und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) nachgewiesen worden.
  • Ammoniak, Kohlenstoffdioxid und Wasser, aber auch Kohlenwasserstoffe und Luft werden, im Gegensatz zu halogenierten Kohlenwasserstoffen, auch als natürliche Kältemittel bezeichnet.
  • Als Frigen (Halogenkohlenwasserstoffe) werden Kohlenwasserstoffe bezeichnet, die zusätzlich zu Kohlenstoff und Wasserstoff noch eines oder mehrere der Halogene Fluor, Chlor, Brom oder Iod enthalten.
  • Alkine (früher "Acetylene" und "Acetylenkohlenwasserstoffe") sind chemische Verbindungen aus der Gruppe der aliphatischen Kohlenwasserstoffe, die an beliebiger Position mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung (R–C≡C–R) im Molekül besitzen.
  • Die geregelten Stoffe sind in fünf Anhängen erfasst und enthalten vorwiegend Halogenkohlenwasserstoffe ("HKW", Markenbezeichnungen "Freone", "Frigene" und "Solkane"), etwa Fluorchlorkohlenwasserstoffe ("FCKW") oder bromierte Kohlenwasserstoffe (fälschlicherweise als "Bromide" bezeichnet).

  • Als Halogenkohlenwasserstoffe oder halogenierte Kohlenwasserstoffe werden Kohlenwasserstoffe bezeichnet, bei denen mindestens ein Wasserstoffatom durch eines der Halogene Fluor, Chlor, Brom oder Iod ersetzt wurde.
  • Mitte der 1930er Jahre entwickelte Pichler, wiederum zusammen mit Fischer, die "Mitteldrucksynthese" zur Herstellung höherer Kohlenwasserstoffe bei Drücken von 5 bis 20 bar mit dem Fischer-Tropsch-Verfahren.
  • Die Halogenmethane sind eine Untergruppe der Halogenkohlenwasserstoffe die sich vom Methan ableiten und bei dem mindestens ein Wasserstoffatom durch eines der Halogene Fluor, Chlor, Brom oder Iod ersetzt wurde.
  • In dieser Fraktion befanden sich zu 50 % Methankohlenwasserstoffe.
  • Sie gehören zu den Fluorkohlenwasserstoffen (FKW; [...] , "HFC"), fluorierte Derivate der Kohlenwasserstoffe.

  • Fluorkohlenwasserstoffe (FKW; [...] , "HFC") sind fluorierte Derivate der Kohlenwasserstoffe.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!