NOUN | der Kreuzbeinwirbel | die Kreuzbeinwirbel | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die pneumatischen Rippen sowie die sechs Kreuzbeinwirbel lassen jedoch auf eine Einordnung innerhalb der Titanosauriformes schließen.
- Die Tiere hatten mindestens drei Kreuzbeinwirbel und besaßen Hyposphen-Hypantrum-Verbindungen zwischen den Vorlendenwirbeln.
- Schlüsselmerkmale der Gruppe waren außerdem die vier Kreuzbeinwirbel sowie die neunten und zehnten Rückenwirbel, die miteinander verschmolzen waren.
- Das zweite Exemplar derweil setzt sich aus Wirbeln (11 Halswirbel, 6 hintere Rückenwirbel, 4 Kreuzbeinwirbel, 25 Schwanzwirbel und Chevron-Knochen), Teilen der Arme und des Beckens sowie einem Oberschenkelknochen zusammen.
- Die Überreste schließen lediglich vier Rückenwirbel, einen Kreuzbeinwirbel, ein Schulterblatt sowie Fragmente von Rippen mit ein.
- Bisher ist lediglich ein Fund bekannt (Holotyp, Exemplarnummer MUCPv-417), der aus fünf Schwanzwirbeln, einem Kreuzbeinwirbel, einem Oberarmknochen, zwei Hämalbögen sowie Rippenfragmenten besteht.
- Anatomische Variationen zum Normalbecken sind das Assimilationsbecken, bei dem der letzte Lendenwirbel mit dem ersten Kreuzbeinwirbel verschmolzen ist und das horizontale Überlastungsbecken nach Gutmann.
- Die drei Kreuzbeinwirbel waren nicht miteinander verwachsen.
- Die Gesamtzahl der Wirbel (60 Präsakralwirbel, 2 Kreuzbeinwirbel und 139 Schwanzwirbel) ist ungewöhnlich hoch.
- Im Unterschied zu Ersterem hat er nur 13 Hals- und vier Kreuzbeinwirbel.
- Dahinter finden sich zwei Sakralwirbel (Kreuzbeinwirbel).
- Beim caecoidalen Typ (benannt nach dem Blindmaulwurf) ist die Öffnung des Foramens am vierten Kreuzbeinwirbel nach hinten gerichtet und offen.
- Wichtige Merkmale finden sich im Kreuzbein: So wies "Neuquensaurus" 7 Kreuzbeinwirbel auf, während andere Vertreter der Titanosauria lediglich 6 Kreuzbeinwirbel zeigten.
- Das Kreuzbein derweil wurde durch einen zusätzlichen, vierten Kreuzbeinwirbel verstärkt.
- Die zehn Kreuzbeinwirbel bildeten mit ihren Dornfortsätzen eine niedrige Platte.
- Die Anzahl der Kreuzbeinwirbel ist höher als bei anderen Ostasiatischen Maulwürfen.
- Es besteht nur eine schwache Verbindung zwischen dem Darmbein und dem letzten Kreuzbeinwirbel, wodurch ein zweites Sitzbeinloch nur unvollständig ausgebildet wird.
- Das stimmt mit den Ostasiatischen Maulwürfen ("Mogera") überein, weicht aber von den Südostasiatischen Maulwürfen ("Euroscaptor") ab, die ein caecoidales Becken besitzen (die Öffnungen der hinteren Kreuzbeinwirbel sind zumeist frei).
- Übereinstimmend mit den Maulwürfen der Kaukasus-Region und Südeuropas besitzt auch der Ognev-Maulwurf einen caecoidalen Aufbau des Kreuzbeins (die Öffnung des Foramens am vierten Kreuzbeinwirbel ist nach hinten gerichtet).
- Der Holotypus weist 109 präsakrale Wirbel, zwei Kreuzbeinwirbel und elf Schwanzwirbel auf.
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!