Werbung
 Übersetzung für 'L 1' von Deutsch nach Englisch
anat.VetMed.
first lumbar vertebra <1st lumbar vertebra, L1 vertebra, L1> [Vertebra lumbalis I]
erster Lendenwirbel {m} <1. Lendenwirbel, L1, L 1>
Teiltreffer
med.
herpes simplex virus 1 <HSV-1>
humanes Herpesvirus {n} 1 <HSV-1, HHV1, HHV-1> [ugs. auch: humaner Herpesvirus {m} 1]
med.
herpes simplex virus 1 <HSV-1> [oral herpes]
Herpes simplex {m} Typ 1 <HSV-1, HHV-1, HHV1> [Lippenherpes]
unit
liter <l, L, ℓ> [Am.]
Liter {m} [auch {n}] <l, L, ℓ>
504
unit
litre <l, L, ℓ> [Br.]
Liter {m} [auch {n}] <l, L, ℓ>
313
VetMed.
feline herpesvirus (type) 1 <FHV-1>
felines Herpesvirus-1 {n} <FeHV-1, FHV-1>
chem.
etidronic acid <HEDP>
1-Hydroxyethan-1,1-diphosphonsäure {f} <HEDP>
filmF
2 Days in the Valley [John Herzfeld]
Zwei Tage in L.A. / 2 Tage in L.A.
biochem.
L-3,4-dihydroxyphenylalanine <L-DOPA>
L-3,4-Dihydroxyphenylalanin {n} <L-DOPA>
art
art for art's sake
l'art pour l'art {n}
biochem.FoodInd.
lethality value <L, L-value>
Letalitätswert {m} <L, L-Wert>
biol.
human T-cell lymphotropic virus type 1 <HTLV-1>
humanes T-Zell-lymphotropes Virus Typ 1 {n} <HTLV-1>
bibl.
the Book of Genesis <Gen, Gen., Ge., Gn.>
das erste Buch {n} Mose <1. Mose, 1 Mos., Genesis>
biol.
simian T-cell lymphotropic virus type 1 <STLV-1>
simianes T-Zell-lymphotropes Virus Typ 1 {n} <STLV-1>
bibl.
The First Book of Moses (called Genesis) [archaic]
das erste Buch {n} Mose <1. Mose, 1 Mos., Genesis>
bibl.
1 Samuel <1 Sam., 1 Sm., 1 Sa., 1 S.>
das erste Buch {n} Samuel <1. Samuel, 1. Sam., 1 Sam., 1Sam.>
bibl.
(the Book of) First Samuel <1 Sam., 1 Sm., 1 Sa., 1 S.>
das erste Buch {n} Samuel <1. Samuel, 1. Sam., 1 Sam., 1Sam.>
dent.
The attained bite position is transferred 1:1 to the initial temporary appliance.
Die erreichte Bissposition wird 1:1 in die provisorische Erstversorgung übertragen.
anat.biol.
first sacral vertebra <1st sacral vertebra, S1 vertebra, S1> [Vertebra sacralis I]
erster Sakralwirbel {m} <1. Sakralwirbel, S1, S 1>
anat.VetMed.
first thoracic vertebra <1st thoracic vertebra, T1 vertebra, T1> [Vertebra thoracica I]
erster Brustwirbel {m} <1. Brustwirbel, Th1, Th 1>
orn.
pigeon paramyxovirus type 1 <PPMV-1>
Paramyxovirus {n} Typ 1 der Taube <PMV-1>
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'L 1' von Deutsch nach Englisch

erster Lendenwirbel {m} <1. Lendenwirbel, L1, L 1>
first lumbar vertebra <1st lumbar vertebra, L1 vertebra, L1> [Vertebra lumbalis I]anat.VetMed.

Werbung
humanes Herpesvirus {n}<HSV-1, HHV1, HHV-1> [ugs. auch: humaner Herpesvirus {m} 1]
herpes simplex virus 1 <HSV-1>med.
Herpes simplex {m} Typ 1 <HSV-1, HHV-1, HHV1> [Lippenherpes]
herpes simplex virus 1 <HSV-1> [oral herpes]med.
Liter {m} [auch {n}] <l, L, ℓ>
liter <l, L, ℓ> [Am.]unit

litre <l, L, ℓ> [Br.]unit
felines Herpesvirus-1 {n} <FeHV-1, FHV-1>
feline herpesvirus (type) 1 <FHV-1>VetMed.
1-Hydroxyethan-1,1-diphosphonsäure {f} <HEDP>
etidronic acid <HEDP>chem.
Zwei Tage in L.A. / 2 Tage in L.A.
2 Days in the Valley [John Herzfeld]filmF
L-3,4-Dihydroxyphenylalanin {n} <L-DOPA>
L-3,4-dihydroxyphenylalanine <L-DOPA>biochem.
l'art pour l'art {n}
art for art's sakeart
Letalitätswert {m} <L, L-Wert>
lethality value <L, L-value>biochem.FoodInd.
humanes T-Zell-lymphotropes Virus Typ 1 {n} <HTLV-1>
human T-cell lymphotropic virus type 1 <HTLV-1>biol.
das erste Buch {n} Mose <1. Mose, 1 Mos., Genesis>
the Book of Genesis <Gen, Gen., Ge., Gn.>bibl.

The First Book of Moses (called Genesis) [archaic]bibl.
simianes T-Zell-lymphotropes Virus Typ 1 {n} <STLV-1>
simian T-cell lymphotropic virus type 1 <STLV-1>biol.
das erste Buch {n} Samuel <1. Samuel, 1. Sam., 1 Sam., 1Sam.>
1 Samuel <1 Sam., 1 Sm., 1 Sa., 1 S.>bibl.

(the Book of) First Samuel <1 Sam., 1 Sm., 1 Sa., 1 S.>bibl.
Die erreichte Bissposition wird 1:1 in die provisorische Erstversorgung übertragen.
The attained bite position is transferred 1:1 to the initial temporary appliance.dent.
erster Sakralwirbel {m} <1. Sakralwirbel, S1, S 1>
first sacral vertebra <1st sacral vertebra, S1 vertebra, S1> [Vertebra sacralis I]anat.biol.
erster Brustwirbel {m} <1. Brustwirbel, Th1, Th 1>
first thoracic vertebra <1st thoracic vertebra, T1 vertebra, T1> [Vertebra thoracica I]anat.VetMed.
Paramyxovirus {n} Typ 1 der Taube <PMV-1>
pigeon paramyxovirus type 1 <PPMV-1>orn.
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Maschinen wurden entweder mit einem Sh 4, Sh 5 oder Sh 12, Siddeley-Deasy oder einem Junkers L 1 ausgerüstet oder auf diese Motortypen umgerüstet.
  • Die Interferenzmuster kommen deshalb zustande, weil die direkten Strecken „Strahlteiler-Spiegel 1-Strahlteiler-Schirm“ ("l"1) und „Strahlteiler-Spiegel 2-Strahlteiler-Schirm“ ("l"2) unterschiedlich lang sind.
  • Durch Kompression kann Propan verflüssigt werden. Es löst sich nur wenig in Wasser: bei 20 °C zu 75 mg·l1.
  • Da die Teilchenzahl eine Größe der Dimension Zahl darstellt und das Volumen als Kehrwert auftritt, ist die abgeleitete SI-Einheit der Teilchendichte m−3, in der Praxis werden oft auch dm−3, cm−3, l1 und ml−1 benutzt.
  • Seit 2006 steht „Professor“ als "Verwendungsbezeichnung" auch den nichtbeamteten Lehrern („Vertragslehrern“) der Entlohnungsgruppen l 1 und l ph (bzw.

  • Definitionsgemäß entspricht die Stoffmengenkonzentration der Reaktanten unter solchen Bedingungen jeweils 1 mol·l−1.
  • Beispiel: Die Sonne hat eine Leuchtdichte von "L"1 ≈ 1,5·109 cd/m2 und erscheint von der Erde aus gesehen unter einem Raumwinkel Ω = 6,8·10−5 sr.
  • Die Nummerierung der Landesstraßen in Niedersachsen beginnt in Ostfriesland mit der L 1 von Oldersum nach Aurich.
  • Das folgende 2. Bit (Bit 1, genannt U/L für Universal/Local) zeigt an, ob die MAC-Adresse global eindeutig ist (Universally Administered Address (UAA); U/L = 0) oder lokal administriert wird und nur dort eindeutig ist (Locally Administered Address (LAA); U/L = 1).
  • Die B-29 hatte fünf in die Tragflächen integrierte selbstabdichtende Haupttanks, die rund 26.200 l (19 t) Treibstoff aufnehmen konnten.

  • Kaliumchlorid (KCl), das Kaliumsalz der Salzsäure, bildet farblose, salzig-bitter schmeckende, wasserlösliche Kristalle mit einem Schmelzpunkt von 773 °C und einer Dichte von 1,98 g/cm3.
  • Wie andere Schwermetallionen sind gelöste Rhodiumionen in hohen Konzentrationen toxisch.
  • Der Lactatwert im Blut ist das Ergebnis der ständigen Produktion und Elimination des Lactats im ganzen Körper.
  • Die antiken Ägypter erhielten Methanol durch Pyrolyse von Holz (Holzgeist) und balsamierten ihre Toten mit einem Substanzgemisch auf dessen Basis.
  • Bei den Cyanacrylat-Klebstoffen handelt es sich um 1K-Reaktionsklebstoffe auf Basis von Cyanacrylsäureestern mit unterschiedlich langen Alkylketten.

  • Zur Vergällung von Ethanol zu "Brennspiritus" werden dem Alkohol Substanzen beigemengt, die diesen für den Menschen ungenießbar werden lassen und nur schwer durch physikalische Verfahren abzutrennen sind.
  • Die Formel kann auch für schwächere Säuren angewandt werden, was insbesondere für niedrig konzentrierte Lösungen zu empfehlen ist.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!