Übersetzung für '
L wie Leopold' von Deutsch nach Englisch
| idiom L for Lucy [Br.] | L wie Leopold [schweiz.] | |
Teiltreffer |
| idiom L as in Love [Am.] | L wie Ludwig | |
| idiom L for Lucy [Br.] | L wie Ludwig | |
| idiommil. L for Lima [NATO phonetic alphabet] | L wie Lima [NATO-Buchstabiertafel] | |
| unit litre <l, L, ℓ> [Br.] | Liter {m} [auch {n}] <l, L, ℓ> 314 | |
| unit liter <l, L, ℓ> [Am.] | Liter {m} [auch {n}] <l, L, ℓ> 507 | |
| filmF 2 Days in the Valley [John Herzfeld] | Zwei Tage in L.A. / 2 Tage in L.A. | |
| biochem. L-3,4-dihydroxyphenylalanine <L-DOPA> | L-3,4-Dihydroxyphenylalanin {n} <L-DOPA> | |
| art art for art's sake | l'art pour l'art {n} | |
| biochem.FoodInd. lethality value <L, L-value> | Letalitätswert {m} <L, L-Wert> | |
| med. Leopold's maneuver [Am.] | Leopold-Handgriff {m} | |
| filmF Kate & Leopold [James Mangold] | Kate & Leopold | |
| med. Leopold's manoeuvre [Br.] | Leopold-Handgriff {m} | |
| chem.unit millimoles per liter [Am.] <mmol/l, mmol/L> | Millimol {pl} pro Liter <mmol/l, mmol/L> | |
| chem.unit millimoles per litre [Br.] <mmol/l, mmol/L> | Millimol {pl} pro Liter <mmol/l, mmol/L> | |
| unit grams per liter [Am.] <g/l, g/L> | Gramm {pl} pro Liter <g/l, g/L> | |
| mus.F Most illustrious Leopold | Durchlauchtster Leopold [J. S. Bach, BWV 173a] | |
| RadioTVF The Man from U.N.C.L.E. | Solo für O.N.C.E.L. / Solo für U.N.C.L.E. | |
| from left to right {adv} <FLTR, f.l.t.r.> | von links nach rechts <v. l. n. r., v.l.n.r.> | |
| hist. Leopold the Good [Leopold III, Margrave of Austria] | Leopold {m} der Heilige [auch: der Milde, der Fromme] [Leopold III. (Österreich)] | |
| L-shaped {adj} | L-förmig | |
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Übersetzung für 'L wie Leopold' von Deutsch nach Englisch
- L wie Leopold [schweiz.]
- L for Lucy [Br.]idiom
- L wie Ludwig
- L as in Love [Am.]idiom
L for Lucy [Br.]idiom
- L wie Lima [NATO-Buchstabiertafel]
- L for Lima [NATO phonetic alphabet]idiommil.
- Liter {m} [auch {n}] <l, L, ℓ>
- litre <l, L, ℓ> [Br.]unit
liter <l, L, ℓ> [Am.]unit
- Zwei Tage in L.A. / 2 Tage in L.A.
- 2 Days in the Valley [John Herzfeld]filmF
- L-3,4-Dihydroxyphenylalanin {n} <L-DOPA>
- L-3,4-dihydroxyphenylalanine <L-DOPA>biochem.
- l'art pour l'art {n}
- art for art's sakeart
- Letalitätswert {m} <L, L-Wert>
- lethality value <L, L-value>biochem.FoodInd.
- Leopold-Handgriff {m}
- Leopold's maneuver [Am.]med.
Leopold's manoeuvre [Br.]med.
- Kate & Leopold
- Kate & Leopold [James Mangold]filmF
- Millimol {pl} pro Liter <mmol/l, mmol/L>
- millimoles per liter [Am.] <mmol/l, mmol/L>chem.unit
millimoles per litre [Br.] <mmol/l, mmol/L>chem.unit
- Gramm {pl} pro Liter <g/l, g/L>
- grams per liter [Am.] <g/l, g/L>unit
- Durchlauchtster Leopold [J. S. Bach, BWV 173a]
- Most illustrious Leopoldmus.F
- Solo für O.N.C.E.L. / Solo für U.N.C.L.E.
- The Man from U.N.C.L.E.RadioTVF
- von links nach rechts <v. l. n. r., v.l.n.r.>
- from left to right {adv} <FLTR, f.l.t.r.>
- Leopold {m} der Heilige [auch: der Milde, der Fromme] [Leopold III. (Österreich)]
- Leopold the Good [Leopold III, Margrave of Austria]hist.
- L-förmig
- L-shaped {adj}
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Nach ihrer Rückkehr nach England 1827 schrieb sie meist unter ihrem Pseudonym "Leopold Wray", zudem verfasste sie Artikel für diverse Zeitschriften wie "Reynolds's Miscellany", "London Society", "The Queen", "Chambers's Journal" und "Le Courrier de l'Europe".
- Hama beschäftigte sich wissenschaftlich unter anderem mit den in Niger lebenden Ethnien und deren kulturellem Erbe. In umfangreichen Essays wie "Essai d’analyse de l’éducation africaine" (1968), für den er den Prix Léopold Sédar Senghor erhielt, setzte er sich mit komplexen Fragen zur Rolle Afrikas in der Welt auseinander. Viele seiner Forschungen zu den traditionellen Systemen der Wissensweitergabe in Niger liegen nur in unveröffentlichten Notizbüchern vor.
- Der von Léopold Sédar Senghor einberufene Gründungskongress der Convention Africaine fand von 11. bis 13. Januar 1957 in Dakar statt, der Hauptstadt Französisch-Westafrikas. Die Kongressteilnahmer waren Mitglieder der "Indépendants d’Outre-Mer", einer Parlamentsfraktion der französischen Nationalversammlung. Der aus Senegal stammende Abgeordnete Senghor wurde Parteivorsitzender. Die Convention Africaine war wie die genau zeitgleich gegründete Afrikanische Sozialistische Bewegung (MSA) und die ältere Afrikanische Demokratische Sammlung (RDA) interterritorial organisiert und bestand aus mehreren Mitgliedsparteien in den einzelnen französischen Überseegebieten in Westafrika. Aus Niger schloss sich am 6. März 1957 die "Forces Démocratiques Nigériennes" genannte Nachfolgepartei der Union unabhängiger Nigrer und Sympathisanten (UNIS) der Convention Africaine an. Der ehemalige UNIS-Parteivorsitzende Ikhia Zodi wurde Herausgeber der CAf-Parteizeitung "L’Unité".
- Als Mitglied der Commission internationale d’exploration et de civilisation de l’Afrique centrale beriet er den belgischen König Leopold II.
- Bereits mit 16 Jahren wurde sie Mitglied der Mannheimer Hofkapelle und gab ihr Debüt als "Rosina" in „L’amore artigiano“ von Florian Leopold Gassmann in Schwetzingen, dem Sommersitz des Kurfürstenpaars Karl Theodor und Elisabeth Auguste.
- Dezember 1925 wurde Gustave Loosé zum "Officier de L‘Ordre de Léopold" (Offizier des Leopoldsorden) ernannt (siehe: Leopoldsorden (Belgien)), weil er während des Ersten Weltkriegs so weit wie nur möglich belgischen Grenzbewohnern einen Arbeitsplatz in der Steinforter Hütte verschaffte und dadurch Deportationen durch die deutschen Besatzungstruppen in Belgien verhinderte.
- Im selben Jahr übertrug Leopold Grünfeld Kerem und Aslı ins Deutsche (Anatolische Volkslieder aus der Kaba Dil. ...
- Auf das Dramma giocoso "Gli uccellatori" ("Die Vogelfänger") von Florian Leopold Gassmann als neuzeitliche Erst- bzw.
- Die Bilderreihe endet Mit Leopold I. und Joseph I.
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!