Werbung
 Übersetzung für 'r' von Deutsch nach Englisch
NOUN   die Mär | die Mären
SYNO Ammenmärchen | Legende | Mythos | ...
March <Mar.>März {m} <Mrz., Mär.>
3854
myth [fig.] [popular misconception]Mär {f} [fig.] [Irrglaube]
168
fableMär {f} [dichter.]
47
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Der Name der 1244 erstmals urkundlich erwähnten Gemeinde Wittmar setzt sich aus dem niederdeutschen Wort „witt“ für Weiß (niederdeutsch) und dem Wort „mär“ (althochdeutsch) für sumpfige Gegend („weißer Sumpf“) zusammen.
  • Eine politisch motivierte Legendierung führte dazu, dass eine Reihe biographischer Angaben (Studium der Agrarwissenschaften, Germanistik und Mathematik, Abschluss als Diplomlandwirt…) und vor allem der gebildete Mythos (Mär) um die Art seines Todes (schwere Misshandlung, Ermordung) über Jahrzehnte Medien und die wissenschaftliche Sekundärliteratur benebelten.
  • ... ") ist eine EU-Verordnung zur Bekämpfung von Insidergeschäften und Marktmanipulationen auf den europäischen Finanzmärkten.
  • Voraussichtliche Titelerbin (Heiress Presumptive) ist deren Tochter Susan of Mar, Mistress of Mar (* 1963).
  • Zu ihren Aufgaben zählt die Versorgung zahlreicher Kindergärten und Schulen der Primär- und Sekundärstufe mit Unterrichtsmaterialien.

  • Als ihr Vater 1965 den Titel des Earl of Mar erbte, erhielt sie das Höflichkeitsprädikat „Lady Margaret of Mar“ und ihr Bruder den Höflichkeitstitel „The Master of Mar, Lord Garioch“. Ihr Bruder starb 1967 und sie wurde „The Mistress of Mar“ als ältere Erbin ihres Vaters. Als ihr Vater am 21. April 1975 starb, erbte Margaret of Mar dessen Adelstitel als 31. Countess of Mar und 24. Lady Garioch.
  • Das Museu del Mar ("Meeresmuseum") ist ein Museum in Lloret de Mar.
  • Aufgrund eines Verfahrensfehlers bei einem Rechtsstreit aus dem 19. Jahrhundert gibt es im Vereinigten Königreich heute zwei Titel „Earl of Mar“. James Throne Erskine ist der aktuelle Träger des jüngeren Titels, den älteren hält derzeit Margaret of Mar, 31. Countess of Mar.
  • Der Sohn des Benyamin Shimonaya ("d’Mar Shimun") wurde 1861 (oder 1860), gemäß herrschender Gewohnheit in Nachfolge seines Onkels, Mar Abraham Shimun XIX. (ca. 1820–1860/61), zum Katholikos des „Patriarchats der Berge“ der ostsyrischen Kirche bestellt. Das syrische Manuskript 4119 in Straßburg nennt ihn „107. Patriarch auf der Kathedra von Mar Thomas, Mar Addai und Mar Mari“.
  • A Ver-o-Mar (auch Aver-o-Mar) ist eine Ortschaft und ehemalige Gemeinde im Norden Portugals. Insbesondere im Ortsteil Agro-Velho bildet A Ver-o-Mar heute eine Agglomeration mit der Kreisstadt Póvoa de Varzim.

  • In der unruhigen Situation nach der überraschenden Heirat Mar Shimuns XXIII. († 1975) wurde Mar Yosip 1973 zum Patriarchatsverwalter bestellt. Einer seiner Schüler und Verwandten, Mar Dinkha von Teheran, erlangte 1976 das Amt des erstmals seit Jahrhunderten wieder durch Wahl bestellten Katholikos-Patriarchen der autokephalen „Kirche des Ostens“.
  • Nach seinem Tode 1969 wurde Mar Thoma Darmo in der Mar-Zaya-Kathedrale begraben.
  • Große Bedeutung hat der Tourismus, hauptsächlich an der Costa Brava. Bekannt sind die drei Badeorte Tossa de Mar, Lloret de Mar und Blanes. In Blanes und Cala Canyelles (bei Lloret de Mar) befinden sich Jachthäfen.
  • Gaeilge (Ulaidh) — Caidé mar a tá tú?, "oder" Cad é mar atá tú?
  • Der Blauflügelpitpit bevorzugt primäres Habitat wie tropischen immergrünen Wald.

  • Marktsondierungen sind daher entsprechend der Erwägungsgründe der MAR wichtig für das ordnungsgemäße Funktionieren der Finanzmärkte.
  • Der kleine Fischerort besitzt eine Hauptstraße mit Läden, Supermärkten, Bars und Restaurants. Unter Touristen ist die Straße als „Broadway“ bekannt. Ihr korrekter Name ist Rua Dragão do Mar.
  • Yossi Mar-Chaim ([...] , "Yosi Mar-Hayim", "Joseph Mar-Haim"; * 20. Oktober 1940 in Jerusalem) ist ein israelischer Komponist.
  • Mar Mar Aye auch Daw Mar Mar Aye ([...]; * 26. Juli 1942 in Myaung Ma) ist eine Sängerin des klassischen burmesischen Gesangs aus Myanmar.
  • Das Observatorium Ametlla de Mar (katalanisch "Observatori de L’Ametlla de Mar"; spanisch "Observatorio de L’Ametlla de Mar"; englisch "Ametlla de Mar Observatory") Sternwarten-Code 946, ist eine Sternwarte in L’Ametlla de Mar in der katalanischen Provinz Tarragona. Es wird von dem katalanischen Astronomen Jaume Nomen betrieben und ist zusammen mit dem Observatorium Piera und dem Observatorio Astronomico de Mallorca Bestandteil des "Unicorn Project" und der "Minor Planet Astrometry".

    Werbung
    © dict.cc English-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!