NOUN | das Maastrichtium | - | |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- In den Steinbrüchen von Tercis-les-Bains befindet sich der Referenzpunkt für das sog. Maastrichtium.
- Schmid-Wallis war auf Kreide-Fossilien und -Stratigraphie in Norddeutschland spezialisiert, besonders in den Kreidegruben von Hemmoor und Kronsmoor (Fossilien aus dem Maastrichtium).
- "Therizinosaurus" lebte während der späten Oberkreide (Oberes Campanium bis Unteres Maastrichtium) und war einer der letzten und größten Vertreter der einzigartigen Gruppe der Therizinosauridae.
- Die Funde werden in die späte Oberkreide (mittleres Campanium bis frühes Maastrichtium) auf ein Alter von rund 80 bis 69 Millionen Jahre datiert.
- Ein Großteil der Funde stammt aus flachmarinen Ablagerungen, hiervon natürlich ausgenommen die Dinosauriervergesellschaftungen der kontinentalen Oberkreide (Campanium bis Maastrichtium).
- Die Formation wird auf das Maastrichtium datiert, basierend auf Fossilien von Charophyten und Ostracoden (Biostratigraphie).
- "Trigonosaurus" war der Name einer Gattung sauropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Titanosauria, die während der späten Oberkreide (Maastrichtium) im heutigen Südamerika lebte.
- "Gondwanatitan" ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Titanosauria, die während der späten Oberkreide (Campanium oder Maastrichtium) Südamerikas lebte.
- "Thescelosaurus" ist eine Gattung ornithopoder Dinosaurier aus der Familie der Hypsilophodontidae, die am Ende der Oberkreide (spätes Maastrichtium) im heutigen Nordamerika lebte.
- Für die Bauru-Gruppe sind bisher noch keine absoluten Altersangaben vorhanden, anhand von Fossilien kann ihr jedoch ein oberkreidezeitliches Alter vom Turonium bis zum Maastrichtium zugeordnet werden.
- Fossilien dieser Tiere wurden in Ostasien und dem westlichen Nordamerika gefunden. Alle stammen Vertreter aus der Oberkreide (Turonium bis Maastrichtium), sind also 94 bis 66 Millionen Jahre alt.
- "Albertonykus" ist eine Gattung sehr kleiner theropoder Dinosaurier aus der Oberkreide (frühes Maastrichtium) von Nordamerika.
- Die Funde werden in die späte Oberkreide (Maastrichtium) auf ein Alter von 72 bis 66 Millionen Jahren datiert.
- Die Funde werden in die späte Oberkreide (Oberes Maastrichtium) auf ein Alter von 69 bis 66 Millionen Jahre datiert.
- "Rapetosaurus" war ein sauropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Titanosauria, der am Ende der Oberkreide (Maastrichtium) im Gebiet des heutigen Madagaskars lebte.
- Das Maastrichtium (im Deutschen häufig verkürzt zu Maastricht) ist in der Erdgeschichte die oberste und jüngste chronostratigraphische Stufe der Oberkreide.
- Die Fossilien stammen aus verschiedenen Fundorten in Argentinien und Brasilien und können auf das späte Campanium sowie frühe Maastrichtium datiert werden.
- Seine Fossilien wurden lange ausschließlich auf das späte Maastrichtium datiert, dem letzten Abschnitt der Kreidezeit unmittelbar unter der Kreide-Tertiär-Grenze.
- Fossilien stammen aus der Unter- und Oberkreide (Aptium bis Maastrichtium) von Afrika, Madagaskar, Südamerika und Indien.
- Anmerkung: Da die Formation de Maurens nicht mehr dem Maastrichtium angehört, sondern das Ende des Campaniums darstellt, sind im Département Dordogne keine Sedimente des Maastrichtiums an der Oberfläche mehr anstehend.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!