NOUN | die Messe | die Messen | |
VERB | messen | maß | gemessen [ich] messe | [du] misst | [jd. / etw.] misst | [wir] messen | [ihr] messt | [sie] messen [Imperativ Sg.] miss | [Imperativ Pl.] messt [Konjunktiv I] messe | [Konjunktiv II] mäße | |
SYNO | Andacht | Ausstellung | Gottesdienst | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
| comm. fair {adj} [attr.] [trade fair] [e.g. attendance, catalogue, day, exhibit, hall] | 33 Messe- [z. B. Besuch, Katalog, Tag, Exponat, Halle] | |
| comm. trade fair {adj} [attr.] [e.g. business, city, highlight, industry, week] | Messe- [z. B. Geschäft, Stadt, Highlight, Wesen, Woche] | |
Substantive |
| comm. fair | Messe {f} 4613 | |
| comm. exhibition | Messe {f} 790 | |
| mus.relig. mass | Messe {f} 163 | |
| gastr.mil.naut. mess | Messe {f} 60 | |
| comm. trade fair | Messe {f} | |
| comm. trade show | Messe {f} | |
2 Wörter: Substantive |
| comm. Frankfurt Trade Fair | Frankfurter Messe {f} | |
| relig. (Holy) Mass | heilige Messe {f} | |
| comm. international trade fair [Br.] | internationale Messe {f} | |
| relig. Latin mass | lateinische Messe {f} | |
| comm. Leipzig Trade Fair | Leipziger Messe {f} | |
| comm.geogr. Leipzig fairground | Leipziger Messe {f} [Gelände] | |
| comm. Frankfurt Trade Fair | Messe Frankfurt {f} | |
| gastr. trade fair catering | Messe-Catering {n} | |
| black mass [also: Black Mass] | schwarze Messe {f} | |
| relig. Low Mass | Stille Messe {f} | |
| relig. Tridentine Mass | Tridentinische Messe {f} | |
3 Wörter: Andere |
| comm. at the fair {adv} | auf der Messe | |
| comm.geogr.rail Cologne Trade Fair/Deutz | Köln Messe/Deutz | |
3 Wörter: Verben |
| relig. to celebrate (high) mass | (Hohe) Messe feiern | |
| relig. to attend Mass [also: to attend mass] | die Messe besuchen | |
| to say Mass [also: mass] | die Messe halten | |
| relig. to read Mass | die Messe lesen | |
| relig. to say Mass [also: mass] | die Messe lesen | |
| comm. to visit a fair | eine Messe besuchen | |
| comm. to attend a (trade) fair | eine Messe besuchen | |
| comm. to open a fair | eine Messe eröffnen | |
| relig. to say a Mass | eine Messe lesen | |
| comm. to organize a fair | eine Messe organisieren | |
| relig. to concelebrate | Messe gemeinsam feiern | |
| relig. to go to Mass | zur Messe gehen | |
3 Wörter: Substantive |
| relig. Mass | die heilige Messe {f} | |
| local fair | Messe {f} am Ort | |
| insur. trade fair and exhibition risks insurance | Messe- {f} und Ausstellungsversicherung | |
4 Wörter: Andere |
| We are holding a fair. | Wir halten eine Messe. | |
| We are organizing the fair. | Wir organisieren die Messe. | |
| We are planning a fair. | Wir planen eine Messe. | |
4 Wörter: Verben |
| relig. to attend Mass [also: mass] | an der Messe teilnehmen | |
| comm. to exhibit at a fair | auf einer Messe ausstellen | |
| relig. to celebrate Holy Mass | die Heilige Messe feiern | |
| relig. to celebrate Holy Mass | die Heilige Messe zelebrieren | |
5+ Wörter: Andere |
| Enclosed are 5 complimentary tickets for the fair. | Als Anlage senden wir Ihnen 5 Freikarten für die Messe. [formelle Anrede] | |
| We would be honoured if you would visit us at the fair. [Br.] | Bitte beehren Sie uns mit einem Besuch auf der Messe. [geh.] | |
| The fair is held in Hanover. | Die Messe findet in Hannover statt. | |
| hist.quote Paris is well worth a Mass. [attributed to Henry IV King of France] | Paris ist eine Messe wert. [Heinrich IV., König von Frankreich, zugeschrieben] | |
| as seen at the fair | wie auf der Messe gesehen | |
| We will attend the fair. | Wir werden an der Messe teilnehmen. | |
| We will visit the fair. | Wir werden die Messe besuchen. | |
5+ Wörter: Verben |
| to participate in a fair | sich an einer Messe beteiligen | |
| relig. to fast before Mass | vor der Messe nüchtern bleiben | |
5+ Wörter: Substantive |
| educ. exhibition, conference and event management | Messe-, Kongress- und Eventmanagement {n} | |
Fiktion (Literatur und Film) |
| mus.F Glagolitic Mass [Leoš Janáček] | Glagolitische Messe | |
| mus.F Mass in B Minor (BWV 232) | h-Moll-Messe {f} (BWV 232) [J. S. Bach] | |
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Übersetzung für 'Messe' von Deutsch nach Englisch
- Messe- [z. B. Besuch, Katalog, Tag, Exponat, Halle]
- fair {adj} [attr.] [trade fair] [e.g. attendance, catalogue, day, exhibit, hall]comm.
- Messe- [z. B. Geschäft, Stadt, Highlight, Wesen, Woche]
- trade fair {adj} [attr.] [e.g. business, city, highlight, industry, week]comm.
- Messe {f}
- faircomm.
exhibitioncomm.
massmus.relig.
messgastr.mil.naut.
trade faircomm.
trade showcomm.
- Frankfurter Messe {f}
- Frankfurt Trade Faircomm.
- heilige Messe {f}
- (Holy) Massrelig.
- internationale Messe {f}
- international trade fair [Br.]comm.
- lateinische Messe {f}
- Latin massrelig.
- Leipziger Messe {f}
- Leipzig Trade Faircomm.
- Leipziger Messe {f} [Gelände]
- Leipzig fairgroundcomm.geogr.
- Messe Frankfurt {f}
- Frankfurt Trade Faircomm.
- Messe-Catering {n}
- trade fair cateringgastr.
- schwarze Messe {f}
- black mass [also: Black Mass]
- Stille Messe {f}
- Low Massrelig.
- Tridentinische Messe {f}
- Tridentine Massrelig.
- auf der Messe
- at the fair {adv}comm.
- Köln Messe/Deutz
- Cologne Trade Fair/Deutzcomm.geogr.rail
- (Hohe) Messe feiern
- to celebrate (high) massrelig.
- die Messe besuchen
- to attend Mass [also: to attend mass]relig.
- die Messe halten
- to say Mass [also: mass]
- die Messe lesen
- to read Massrelig.
to say Mass [also: mass]relig.
- eine Messe besuchen
- to visit a faircomm.
to attend a (trade) faircomm.
- eine Messe eröffnen
- to open a faircomm.
- eine Messe lesen
- to say a Massrelig.
- eine Messe organisieren
- to organize a faircomm.
- Messe gemeinsam feiern
- to concelebraterelig.
- zur Messe gehen
- to go to Massrelig.
- die heilige Messe {f}
- Massrelig.
- Messe {f} am Ort
- local fair
- Messe- {f} und Ausstellungsversicherung
- trade fair and exhibition risks insuranceinsur.
- Wir halten eine Messe.
- We are holding a fair.
- Wir organisieren die Messe.
- We are organizing the fair.
- Wir planen eine Messe.
- We are planning a fair.
- an der Messe teilnehmen
- to attend Mass [also: mass]relig.
- auf einer Messe ausstellen
- to exhibit at a faircomm.
- die Heilige Messe feiern
- to celebrate Holy Massrelig.
- die Heilige Messe zelebrieren
- to celebrate Holy Massrelig.
- Als Anlage senden wir Ihnen 5 Freikarten für die Messe. [formelle Anrede]
- Enclosed are 5 complimentary tickets for the fair.
- Bitte beehren Sie uns mit einem Besuch auf der Messe. [geh.]
- We would be honoured if you would visit us at the fair. [Br.]
- Die Messe findet in Hannover statt.
- The fair is held in Hanover.
- Paris ist eine Messe wert. [Heinrich IV., König von Frankreich, zugeschrieben]
- Paris is well worth a Mass. [attributed to Henry IV King of France]hist.quote
- wie auf der Messe gesehen
- as seen at the fair
- Wir werden an der Messe teilnehmen.
- We will attend the fair.
- Wir werden die Messe besuchen.
- We will visit the fair.
- sich an einer Messe beteiligen
- to participate in a fair
- vor der Messe nüchtern bleiben
- to fast before Massrelig.
- Messe-, Kongress- und Eventmanagement {n}
- exhibition, conference and event managementeduc.
- Glagolitische Messe
- Glagolitic Mass [Leoš Janáček]mus.F
- h-Moll-Messe {f} (BWV 232) [J. S. Bach]
- Mass in B Minor (BWV 232)mus.F
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Im Jahr 2021 wird der Fachmesse "Stage|Set|Scenery" in Berlin die Kooperation mit der Messe Berlin seitens der Messe Berlin aufgekündigt.
- Der FVSB informiert zum Messegeschehen der Schloss- und Beschlagindustrie und gestaltet es durch die Mitgliedschaft in den Fachbeiräten der Security (Messe Essen), der Fensterbau Frontale (Messe Nürnberg) und der Bau (Messe München) zentral mit.
- Zum ersten Mal wurde die Messe 1998 von den Salzburger O.K.
- 1924 fand in Offenburg die erste Messe statt. Durch die dem Ersten Weltkrieg und der Nachkriegszeit geschuldete wirtschaftliche Notlage beschloss im Jahre 1957 die damalige Offenburger Stadtverwaltung, mit einer Messe die Wirtschaft wiederzubeleben.
- Die Wurzeln der MCH Group gehen auf die 1916 gegründete «Schweizer Mustermesse», die spätere «Messe Basel», und der 1945 gegründeten «Genossenschaft Zürcher Spezialausstellungen», die spätere «Messe Zürich», zurück.
- XXII:6 (deutsch Nikolaimesse) in G-Dur ist die sechste Messe von Joseph Haydn.
- Die Internationale Bodenseemesse (kurz: "IBO") ist eine Messe für Konsum- und Investitionsgüter, die seit 1950 jährlich in der Messe Friedrichshafen stattfindet.
- Die Hannover-Messe (Eigenschreibweise "Hannover Messe", bis 1962: "Deutsche Industrie-Messe") ist eine Industriemesse mit internationaler Bedeutung.
- In den Großstädten gibt es neben den örtlichen Handelspunkten des allgemeinen Dienstleistungsgewerbes auch überregionale Handelsmessen: zum Beispiel die Leipziger Messe, Messe Berlin, Hamburg Messe und Congress.
- Die Energiesparmesse Wels ist weltweit eine der größten Messen zum Thema Energieeffizienz und erneuerbare Energie und wurde 1985 als Energiespar-Fachausstellung Wärme + Heizung in Gmunden gegründet.
- Die daraus hervorgegangene Fachmesse für Informations- und Bildungstechnologie wurde im Jahr 1992 ebenfalls wie der Vorgänger von Uwe Beck und Winfried Sommer ins Leben gerufen.
- Die EuroMold, eine Veranstaltung der DEMAT GmbH, ist eine Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung und präsentiert als internationaler Branchentreff die gesamte Prozesskette „Vom Design über den Prototyp bis zur Serie“.
- Die HAND & NAILS war eine zwischen 2009 und 2011 jährlich in Wiesbaden stattfindende Nagel-Fachmesse.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!