Werbung
 Übersetzung für 'N wie Nordpol' von Deutsch nach Englisch
idiom
N for Nelly [Br.]
N wie Nordpol
idiom
N as in Nan [Am.]
N wie Nordpol
Teiltreffer
idiommil.
N for November [NATO phonetic alphabet]
N wie November [NATO-Buchstabiertafel]
Do I look like a sucker to you? [coll.]Seh ich vielleicht aus wie'n Schwachkopf? [pej.]
electr.
useful signal + noise to noise <(S+N)/N> ratio
Verhältnis {n} von Nutzsignal plus Störgeräusch zum Störgeräusch <(S+N)/N>
idiom
not elsewhere identified {adj} <n.e.i.>
nicht näher bestimmt <n.n.b., NNB>
proverb
Only the strong survive.
Nur die Harten komm'n in'n Garten. [ugs.] [hum.] [eher mündlich]
chem.
amount of substance <n, N, mol>
Molmenge {f} <n, N, mol> [veraltet] [Stoffmenge]
chem.
amount of substance <n, N, mol>
Molzahl {f} <n, N, mol> [veraltet] [Stoffmenge]
math.
set of natural numbers <ℕ, N>
Menge {f} der natürlichen Zahlen <ℕ, N>
datum lineNormalnull {n} <N. N., NN> [Vermessung]
geogr.
Antarctic {adj}
dem Nordpol entgegengesetzt
astron.
Mercurian north pole [also: Mercurian North pole]
Merkur-Nordpol {m} [auch: Merkurnordpol]
to be announced <TBA> (noch) zu nennender Name <NN, N. N.> [Nomen nescio, Nomen nominando]
geogr.naut.
sea level <SL>
Normalnull {n} <N. N., NN>
name hitherto unknownnomen nominandum <N. N.>
idiom
I don't know the name. <N.N., NN>
nomen nescio <N. N.>
geogr.
North Pole
Nordpol {m} [nördlicher Pol der Erde]
naut.
metres above sea level [Br.] [reference height of Western Germany until 1992]
Meter {pl} über Normalnull <m. ü. N. N., m. ü. NN> [Deutsche Referenzhöhe, gültig bis 1992 (alte Bundesländer und West-Berlin)]
astron.geogr.
north pole [in general, e.g. Venus's north pole; or of a magnet]
Nordpol {m} [allgemein, z. B. Nordpol der Venus; oder eines Magneten]
RadioTVF
The Man from U.N.C.L.E.
Solo für O.N.C.E.L. / Solo für U.N.C.L.E.
not otherwise specified <NOS>ohne nähere Angabe <o. n. A., o.n.A.>
22 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'N wie Nordpol' von Deutsch nach Englisch

N wie Nordpol
N for Nelly [Br.]idiom

N as in Nan [Am.]idiom

Werbung
N wie November [NATO-Buchstabiertafel]
N for November [NATO phonetic alphabet]idiommil.
Seh ich vielleicht aus wie'n Schwachkopf? [pej.]
Do I look like a sucker to you? [coll.]
Verhältnis {n} von Nutzsignal plus Störgeräusch zum Störgeräusch <(S+N)/N>
useful signal + noise to noise <(S+N)/N> ratioelectr.
nicht näher bestimmt <n.n.b., NNB>
not elsewhere identified {adj} <n.e.i.>idiom
Nur die Harten komm'n in'n Garten. [ugs.] [hum.] [eher mündlich]
Only the strong survive.proverb
Molmenge {f} <n, N, mol> [veraltet] [Stoffmenge]
amount of substance <n, N, mol>chem.
Molzahl {f} <n, N, mol> [veraltet] [Stoffmenge]
amount of substance <n, N, mol>chem.
Menge {f} der natürlichen Zahlen <ℕ, N>
set of natural numbers <ℕ, N>math.
Normalnull {n} <N. N., NN> [Vermessung]
datum line
dem Nordpol entgegengesetzt
Antarctic {adj}geogr.
Merkur-Nordpol {m} [auch: Merkurnordpol]
Mercurian north pole [also: Mercurian North pole]astron.
(noch) zu nennender Name <NN, N. N.> [Nomen nescio, Nomen nominando]
to be announced <TBA>
Normalnull {n} <N. N., NN>
sea level <SL>geogr.naut.
nomen nominandum <N. N.>
name hitherto unknown
nomen nescio <N. N.>
I don't know the name. <N.N., NN>idiom
Nordpol {m} [nördlicher Pol der Erde]
North Polegeogr.
Meter {pl} über Normalnull <m. ü. N. N., m. ü. NN> [Deutsche Referenzhöhe, gültig bis 1992 (alte Bundesländer und West-Berlin)]
metres above sea level [Br.] [reference height of Western Germany until 1992]naut.
Nordpol {m} [allgemein, z. B. Nordpol der Venus; oder eines Magneten]
north pole [in general, e.g. Venus's north pole; or of a magnet]astron.geogr.
Solo für O.N.C.E.L. / Solo für U.N.C.L.E.
The Man from U.N.C.L.E.RadioTVF
ohne nähere Angabe <o. n. A., o.n.A.>
not otherwise specified <NOS>
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Entfernungen entlang jedes Parallels und entlang des zentralen Meridians sind, wie auch alle Entfernungen vom Nordpol, längentreu.
  • Im Film "Die verschleierte Maja" (1951, Regie Géza von Cziffra) war sie begleitet vom Orchester Max Greger mit dem Lied "Fahr´n Sie nicht zum Nordpol" zu hören.
  • Die nördlichste dauerhaft bewohnte menschliche Ansiedlung Kanadas (und auch der Erde) ist Alert an der Nordspitze von Ellesmere Island im Territorium Nunavut – auf 82°28' N und 834 Kilometer vom Nordpol entfernt.
  • Ab 1952 verkehrten die Züge wieder über Schöneweide hinaus: Sie gingen als Zuggruppe NNordpol“ über den Nordring nach Spandau West.
  • in "Liselott" von Eduard Künneke) und nahm Anfang der 1950er-Jahre einige Schallplatten bei Decca ("Fahr'n Sie nicht zum Nordpol!

  • August 2014 drang die "Hanseatic" unter Kapitän Thilo Natke auf der Nordostpassage bis auf eine Distanz von rund 480 Kilometern zum Nordpol vor; sie gelangte an eine Nordposition (85° 41’ N), die bis dahin nur von Eisbrechern erreicht wurde und stellte damit einen Weltrekord auf.
  • 2022 erschien schließlich der im SWR gesendete Dokumentarfilm "Frau Fuchs kocht sich zum Nordpol" mit Monika Fuchs in der Titelrolle.
  • Peary war entschlossen, den Nordpol als erster Mensch zu betreten.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!