Werbung
 Übersetzung für 'N-Acetylglucosamin' von Deutsch nach Englisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
biochem.
N-acetylglucosamine
N-Acetylglucosamin {n}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'N-Acetylglucosamin' von Deutsch nach Englisch

N-Acetylglucosamin {n}
N-acetylglucosaminebiochem.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Zu den Lektinen gehören "N"-Acetylglucosamin-bindende "Gramineae"-Lektine, die Chitin-bindenden "Solanaceae"-Lektine, die Gruppe der Leguminosen-Lektine und die Mannose-bindenden Lektine aus "Amaryllidaceae", "Alliaceae" und "Orchidaceae".
  • Epoxid-Antibiotika sind irreversible Hemmstoffe des Enzyms MurA (UDP-"N"-Acetylglucosamin-enolpyruvyl-transferase).
  • Letzteres geschieht bei der Epimerisierung zwischen dem Zucker "N"-Acetylglucosamin und "N"-Acetylmannosamin, die durch RENBP, ein Renin-bindenes Protein, katalysiert wird.
  • Mit Toshisuke Kawasaki isolierte Ashwell ein bei Vögeln vorkommendes Lebereiweiß, das spezifisch "N"-Acetylglucosamin bindet.
  • Als gemeinsames Merkmal aller Blutgruppen kommt in der Außenhaut (Glykokalix) der Erythrozyten das Kohlenhydrat N-Acetylglucosamin vor.

  • Sein Grundgerüst ist ein "N"-Acetylglucosamin, also ein Glucose-Molekül mit einem am C2-Atom acetylierten Amidrest und einer über eine Etherbrücke am C3-Atom gebundenen Milchsäure.
  • "N"-Acetylglucosamin ist ein Monosaccharid und ein Derivat der D-Glucose, das an der Position 2 des Ringes einen acetylierten Aminrest besitzt.
  • Häufig enthalten Glykoproteine auch Sulfate, die normalerweise an Galactose, "N"-Acetylgalactosamin oder "N"-Acetylglucosamin gebunden sind.
  • Fikoline an N-Acetylglucosamin auf der pathogenen Oberfläche (z. ...
  • Als alternative Substrate werden UDP-"N"-Acetylglucosamin und -galactosamin akzeptiert, was jedoch für den Stoffwechsel insgesamt keine Bedeutung hat.

  • Die Hyaluronsäure zum Beispiel ist aus jeweils abwechselnden Glucuronsäure- und "N"-Acetylglucosamin-Bausteinen aufgebaut (vgl. ...
  • In der "meso"-Form verknüpft Diaminopimelinsäure zusammen mit anderen Aminosäuren die Kohlenhydrate der "N"-Acetylmuraminsäure miteinander, die zusammen mit "N"-Acetylglucosamin das Zuckerrückgrat von Peptidoglycan bilden.
  • Peptidoglycan besteht aus Strängen der zwei β(1→4) glycosidisch miteinander verknüpften Zuckerderivatmoleküle "N"-Acetylglucosamin und "N"-Acetylmuraminsäure (siehe Bild 1), die als lineare Kettenmoleküle das Rückgrat bilden.
  • Es ist dem Murein sehr ähnlich und besteht aus einer Kette aus alternierenden N-Acetylglucosamin- und N-Acetyltalosaminuronsäure-Einheiten, die β-1,3-glycosidisch miteinander verknüpft sind.
  • Die einzelnen Disaccharid-Einheiten bestehen dabei aus einer Uronsäure (meist Glucuronsäure, seltener Iduronsäure, Uronsäure der Idose), die 1-3-glycosidisch mit einem Aminozucker wie "N"-Acetylglucosamin verbunden sind.

  • Die Polysaccharidketten bestehen vornehmlich aus sich wiederholenden Disaccharideinheiten aus einem Aminozucker (N-Acetylglucosamin und "N"-Acetylgalactosamin) und typischerweise einer Uronsäure.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!