NOUN | der Rebbe [jiddisch für: Rabbiner] | die Rebbes | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Nach Stationen als Texter in Wien und Hamburg gründete er 1994 mit seinem WG-Mitbewohner aus Studentenzeiten, Stephan Rebbe, die Werbeagentur Kolle Rebbe.
- Die Jüdische Gemeinde Kiew steht heute unter der Leitung von Oberrabbiner Jonatan Markowytsch, einem offiziellen Gesandten des Lubawitscher Rebbe.
- Rabbi Lipa Meir Teitelbaum war der Sassov-Keretzky-Rebbe.
- 1999 bis 2000 machte er eine Ausbildung zum Werbetexter und war 1999 bis 2002 Texter in der Kolle Rebbe Werbeagentur, Hamburg.
- Sie wurde durch einen künstlich angelegten Stau der Rebbe angetrieben.
- Nach seinem Tod wurde der jüngste Sohn "Jehoschua Rokeach" (1825–1894) Belzer Rebbe. Der dritte Rebbe in dieser Tradition ist "Yissachar Dov Rokeach" I. (1854–1926).
- Januar 1950 in New York) war der sechste „Rebbe“ (spirituelles Oberhaupt) der Chabad-Bewegung, einer chassidischen Gruppierung innerhalb des orthodoxen Judentums.
- Ortsvorsteher von Dörenhagen ist Heinrich Rebbe (CDU).
- Seit Oktober 2016 ist Thomas Rebbe ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Stiftung United Internet for Unicef.
- Chaim Yosef Gottlieb von Stropkov (1790–11. März 1867) wurde der "Stropkover Rebbe" genannt.
- Spira gehörte zur Rabbiner Dynastie der Munkatscher Rebbe.
- Der hebräische Ursprung steckt in rebbe, der slawische Einfluss ist durch das weiblichen Suffix „"itza“" erkennbar und dazu kommt das jiddische Suffix „"in“".
- Abraham Jehoschua Heschel von Apta, (* 1748 in Nowy Żmigród; † 1825 in Medschybisch, bekannt als der Apter Rebbe) war ein chassidischer Zaddik.
- Menachem Mendel Morgensztern von Kotzk, der "Kotzker Rebbe" (* 1787 in Biłgoraj; † 1859 in Kotzk bei Lublin), war ein chassidischer Rabbiner.
- Schmuel Schneersohn (oder Rabbiner Schmuel von Ljubawitsch oder Der Rebbe Maharasch; [...]; geboren am [...] in Ljubawitsch; gestorben am [...]) war ein orthodoxer Rabbiner und der vierte Rebbe (geistliche Führer) der chassidischen Bewegung Chabad Lubawitsch.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!