Werbung
 Übersetzung für 'Schaitan' von Deutsch nach Englisch
NOUN   der Schaitan | die Schaitane
myth.
Shaitan
Schaitan {m}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Schaitan' von Deutsch nach Englisch

Schaitan {m}
Shaitanmyth.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die christlichen Tataren benutzten früher für den Donner und für den Himmelsgott dieselbe Bezeichnung "tängere-babaj" ("tängere" von "tengri", „Gott“, "babaj", „Alter“) und erzählten eine Variante des verbreiteten Mythos, wonach der Donnergott bei der Verfolgung des Teufels ("schaitan") in einem von Pferden gezogenen Wagen über den Himmel eilte und mit den Wagenrädern den Donner erzeugte.
  • Das System wurde in großem Umfang in Afghanistan gegen die Mudschaheddin eingesetzt und erwies sich als äußerst effektiv (aufgrund dessen wurde ihm von den Mudschaheddin der Spitzname "Schaitan Truba" („Teufelsrohr“) gegeben).
  • Salawat Julajew wuchs in einem Dorf an der sibirischen Handelsstraße im Schaitan-Kudeisker Gebiet (heute Rajon Salawat in Baschkortostan) auf.
  • Ra's Schaitan (...) ist ein Ort am Golf von Akaba auf der Halbinsel Sinai.
  • auch Parsen) sowie Jesiden werden (besonders im Islam) oft als Teufelsanbeter ("schaitan-parastiyyan", vor allem in Bezug auf einen vermutlich mit den Lehren von al-Hallādsch in Verbindung gekommenen Zweig der Ahl-e Haqq) verdächtigt.

  • Daneben hat Hischām ein "Buch über die Vorsehung", ein "Buch über die Gründe der religiösen Verbote und Pflichten" ("Kitāb ʿIlal at-taḥrīm wa-l-farāʾiḍ") sowie verschiedene Widerlegungen abgefasst, so gegen die imamitischen Kalām-Gelehrten Hischām al-Dschawālīqī und Schaitān at-Tāq, gegen die Muʿtazila, die Dualisten ("aṣḥāb al-iṯnain") und gegen Aristoteles. Seine Widerlegung des Aristoteles betrifft den Tauhīd.
  • Um die Mitte des 8. Jahrhunderts begannen imamitische Gelehrte, sich auch stärker mit dem Kalām zu beschäftigen. Zu den führenden imamitischen Kalām-Gelehrten des späten achten Jahrhunderts gehörten Schaitān at-Tāq (gest. 796; von Imamiten selbst oft „Mu'min at-Tāq“ genannt) und Hischām ibn al-Hakam (gest. nach 795). Um die Mitte des neunten Jahrhunderts hielten muʿtazilitische Ansichten in der imamitischen Schia Einzug. Zu denjenigen, die diesen Trend beförderten, gehörten der philosophisch orientierte Gelehrte al-Hasan ibn Mūsā an-Naubachtī sowie die Gelehrten Abū ʿAbdallāh Muhammad ibn ʿAbdallāh Ibn Mumlak al-Isfahānī und Abū Dschaʿfar Ibn Qiba ar-Rāzī (gest. vor 931), die beide als Muʿtaziliten begonnen hatten, dann aber zur imamitischen Schia übergingen.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!