NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Sie umfasst die Berge zwischen Göller-Gippel-Zug im Norden und Schneealpe und Raxmassiv im Süden.
- Er bildet das Naßbachtal, das sich zwischen dem Raxmassiv im Süden und der Sonnleitsteingruppe im Norden westwärts zur niederösterreichisch-steirischen Landesgrenze an der Schneealpe zieht.
- Seit 1965 besteht hier das große Wasserschongebiet "Rax–Schneeberg–Schneealpe", und im Umkreis von 500 Metern ist strenges Wasserschutzgebiet.
- Seit 1965 besteht hier das große Wasserschongebiet "Rax–Schneeberg–Schneealpe", und im Umkreis von 500 Metern ist strenges Wasserschutzgebiet.
- 2017 Launch des Weitwanderweges "Weg der Sonne", über Schneealpe und Rax.
- Die höchsten Erhebungen (bis maximal 2007 m) sind die Kalkgebirgsstöcke von Rax, Schneealpe und Hoher Veitsch.
- Die Wetterin bietet schöne Ausblicke auf die Hohe Veitsch (1.981 m), den Hochschwab (2.277 m) und die Schneealpe (1.903 m).
- Das Gemeindegebiet befindet sich in einem Quellenschutzgebiet, dem "Wasserschongebiet Rax–Schneeberg–Schneealpe," die Quellen der Ersten Wiener Hochquellenwasserleitung entspringen auch im Gebiet der Rax und Schneealpe.
- Über die Schneealpe führen der Nordalpen-Weitwanderweg sowie die alpine Variante der Europäischen Fernwanderwegs E4.
- Der Ort liegt etwa 1½ Kilometer taleinwärts nordwestlich von Neuberg-Alpl, an der Mürz und im Karlgraben (Äußeren Krampengraben) an der Schneealpe, auf um die 750– [...] Höhe.
- Der Kreuzsattel ist ein [...] hoher Gebirgspass an der Grenze zwischen der Steiermark und Niederösterreich, der die Schneealpe mit der Sonnleitsteingruppe verbindet.
- Der Amaißbichl, auch "Ameisbühel" und ähnlich geschrieben, ist ein [...] hoher Gipfel der Schneealpe an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark.
- Der Naßkamm ist ein [...] hoher Gebirgspass an der Grenze zwischen der Steiermark und Niederösterreich, der die Rax mit der Schneealpe verbindet.
- Sie entspringt nördlich der Schneealpe, fließt westwärts nach "Steinalpl", stellt ab dort die Landesgrenze dar und vereinigt sich schließlich in Neuwald im obersten Mürztal mit der Stillen Mürz; unterhalb wird der Fluss fortan "Mürz" genannt.
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!