Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Schulrecht' von Deutsch nach Englisch
NOUN   das Schulrecht | die Schulrechte
educ.law
school law
Schulrecht {n}
educ.law
school laws {pl} [collectively]
Schulrecht {n}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Schulrecht' von Deutsch nach Englisch

Schulrecht {n}
school laweduc.law

school laws {pl} [collectively]educ.law
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Der jüngste Bereich enthält Ratgeber zu Pädagogik, Unterrichtswissenschaft, Schulrecht sowie Bücher zum Thema Karriere, Natur, Genuss, Familie und Gesundheit.
  • Auch das saarländische Schulrecht verwendet den Begriff der "Pflichtschule", ohne ihn jedoch zu definieren. Im Landesrecht der anderen Bundesländer wird der Begriff nicht verwendet.
  • Christian Jülich (* 28. September 1938 in Wilhelmshaven) ist ein deutscher Verwaltungsjurist und Autor von Fachliteratur, insbesondere zum Schulrecht.
  • Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind international vergleichende Forschungen auf dem Gebiet des Bildungsrechts und der Bildungsverwaltung sowie Veröffentlichungen zum Schulrecht.
  • Ein sehr übersichtliches "Raster" dieser Notenstufen findet man in einer Erläuterung des Unterrichtsministeriums in Wien „Informationsblätter zum Schulrecht Teil 3“ S 21.
  • Zusätzlich werden die derzeit ca. 20 Studienreferendare pro Jahrgang in Pädagogik, Psychologie, Grundfragen staatsbürgerlicher Bildung und Schulrecht unterwiesen.
  • Schulrecht ist die Gesamtheit aller Rechtsnormen, die die Schule betreffen.
  • Da Schulrecht Ländersache ist, bestehen jeweils landesspezifische Rechtsgrundlagen. Inhaltlich sind die Regelungen jedoch in den einzelnen Ländern ähnlich.
  • Ordnungsmaßnahmen dienen im Schulrecht der geordneten Unterrichts- und Erziehungsarbeit sowie dem Schutz von Personen und Sachen.
  • 80 Ausbilder sind in einem eineinhalbjährigen Ausbildungsgang für die Ausbildung der zukünftigen Gymnasiallehrer in den Fachdidaktiken, in Pädagogik und Psychologie, Schulrecht, Multimedia u.
  • In Niedersachsen ist das Widerspruchsverfahren seit 2005 mit wenigen Ausnahmen – z. B. im Baurecht, im Schulrecht und im Sozialrecht – dauerhaft abgeschafft.
  • Wiesers Forschungsschwerpunkte liegen vor allem im österreichischen, russischen und vergleichenden Verfassungs- und Verwaltungsrecht, im Steiermärkischen Landesrecht und im Schulrecht.
  • Baldus beschäftigt sich neben dem Kirchenrecht auch mit dem Bildungsrecht und dem Schulrecht, insbesondere mit dem Recht der Schulen und Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft.
  • Gertraud Salzmann ist Bildungsexpertin und als Juristin mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht, Schulrecht und öffentlicher Dienst tätig sowie Pädagogin für Allgemeinbildende und Berufsbildende Höhere Schulen (derzeit karenziert).
  • In den Ländern, in denen die Ausbildung nach diesem Gesetz dem Schulrecht unterliegt, wird die Genehmigung zur Durchführung der Ausbildung den Schulen nach dem Schulrecht der Länder und nach Maßgabe von [...] NotSanG erteilt.
  • Für das "Institut für Lehrerfortbildung" in Essen-Werden leitete Böhm als Dozent Seminare für Lehrkräfte zu schulrechtlichen Fragen.
  • Dadurch war ein unübersichtliches und in manchen Bereichen auch überholtes schulrechtliches Regelwerk entstanden.
  • Sie ist teilweise schulrechtlich verankert und darf beispielsweise in Hessen weder durch Rechts- und Verwaltungsvorschriften noch Konferenzbeschlüsse unnötig oder unzumutbar eingeengt werden (vgl. ...
  • Lehrbefähigung oder Facultas Docendi (von [...]; nach alter Orthografie: " [...] ", wörtlich „Fähigkeit zu lehren“) ist ein Begriff aus dem Hochschulrecht und Schulrecht.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!