Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Sie haben Recht' von Deutsch nach Englisch
I agree.Sie haben recht. [formelle Anrede]
I agree.Sie haben Recht. [formelle Anrede]
You're right.Sie haben recht. [formelle Anrede]
4 Wörter
You're right.Da haben Sie recht. [formelle Anrede]
You're right.Da haben Sie Recht. [formelle Anrede]
You're absolutely right. Sie haben hundertprozentig recht. [ugs.] [formelle Anrede]
You're absolutely rightSie haben vollkommen recht. [formelle Anrede]
You're dead right! [coll.]Sie haben völlig recht! [formelle Anrede]
You're absolutely rightSie haben völlig recht. [formelle Anrede]
I dare say you're right.Wahrscheinlich haben Sie Recht. [formelle Anrede]
5+ Wörter
You have a point there.Darin mögen Sie Recht haben. [formelle Anrede]
You're so right.Sie haben (ja) so recht. [formelle Anrede]
law
You have the right to remain silent. Anything you say can and will be used against you in a court of law. [Am.] [first two sentences of a Miranda warning]
Sie haben das Recht zu schweigen. Alles was Sie sagen, kann und wird vor Gericht gegen Sie verwendet werden. [US-Rechtsmittelbelehrung bei Festnahme]
You're right about one thing.Sie haben in einem Recht. [formelle Anrede]
You're quite right, but ...Sie haben schon recht, aber ... [formelle Anrede]
You are partially right.Zum Teil haben Sie recht. [formelle Anrede]
Fiktion (Literatur und Film)
filmquoteF
You're so right, Mr Bond.
Sie haben ja so recht, Mr. Bond.
17 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Das Intro und ein Interlude auf dem Album "POWER" der früheren Hip-Hop-Band Fischmob ist eine Referenz auf die Off-Stimme Magnums, inklusive der Catchphrase „Ich weiß, was Sie jetzt denken, und Sie haben Recht!
  • De Leeuw lebt seit 2003 in einer gleichgeschlechtlichen Ehe mit Stephan Nugter in der nordholländischen Gemeinde Blaricum. Sie haben recht früh zwei Kinder adoptiert.
  • Aber auch in der deutschen Alltagssprache ist das Siezen als eine Form des Pluralis Majestatis erhalten geblieben, indem grundsätzlich im Plural mit dem Gegenüber gesprochen wird (Beispiel: „Sie "haben" recht“ statt „du "hast" recht“).
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!