Werbung
 Übersetzung für 'T Träger' von Deutsch nach Englisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   der T-Träger | die T-Träger
constr.
T-bar
T-Träger {m}
constr.
T-beam
T-Träger {m}
constr.
T-girder
T-Träger {m}
3 Wörter
constr.
I-beam
Doppel-T-Träger {m}
constr.
double T-girder
Doppel-T-Träger {m}
constr.
equal flanged tee (beam)
gleichschenkliger T-Träger {m}
Teiltreffer
electr.
toggle flip-flop <T-FF, T-flipflop, T-flip-flop>
T-Flipflop {n} <T-FF>
[with full title (of a person)] pleno titulo <P. T. / p. t.> [bes. österr.] [veraltet]
constr.
Portland oil shale cement
Portlandölschieferzement {m} <CEM II/A-T + CEM II/B-T>
phys.
top quark <t quark, t>
Top-Quark {n} <t-Quark, t>
constr.furn.
bracket
Träger {m}
112
econ.
sponsor
Träger {m}
49
cloth.
suspender
Träger {m}
27
law
repository
Träger {m}
64
meansTräger {m}
58
archi.constr.
girder
Träger {m}
463
constr.
truss
Träger {m}
194
jobs
porter
Träger {m}
78
tech.
pillar
Träger {m}
57
carrierTräger {m}
212
cloth.
wearer
Träger {m}
34
supporterTräger {m}
27
carriersTräger {pl}
49
jobs
porters
Träger {pl}
29
archi.constr.
beam
Träger {m}
324
supportersTräger {pl}
9
26 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Dies ist der Grund für den häufigen Einsatz von Profilstählen, wie etwa dem Doppel-T-Träger, anstelle von Vollmaterial.
  • Beispielsweise werden Doppel-T-Träger mit oben und unten angeschweißten Bolzen zuerst mit Einzelkräften belastet und durchgedrückt.
  • T-Träger, I-Träger und Hohlkastenträger mit breiten Gurten und größeren Ausmaßen werden auch als Plattenbalken bezeichnet.
  • Die Doppel-T-Träger der Decke wurden farbig betont.
  • In den 1970er Jahren wurden stattdessen zwei nicht begehbare Doppel-T-Träger zwischen die erhaltenen Brückenköpfe montiert, die zur Überführung von Rohrleitungen und Kabeln dienen.

  • Entlang der Leitbündel befinden sich häufig Faserstränge, die im Blattquerschnitt eine Doppel-T-Träger-Struktur ergeben.
  • Mai 1931 weihte der VDI anlässlich seines 75-jährigen Bestehens an seinem Gründungsort Alexisbad ein Denkmal ein, das einen auf einem Doppel-T-Träger stehenden Ingenieur als Bronzefigur zeigt und heute in Düsseldorf steht.
  • Seine Arbeit aus dem Jahr 1999 aus Sandstein und bemaltem Metall auf einem Doppel-T-Träger steht an der Hase in der Nähe der Kreuzung Georgstraße/Öwer de Hase.
  • Dann wurden noch aus beiden Schächten Pumpen und Rohre ausgebaut und beide Schächte unterhalb der Hängebänke durch starke T-Träger und armierte Betondecken verschlossen.
  • Zur Kontrolle des Normal-Höhenpunktes bezüglich etwaiger Veränderung seiner Höhenlage war dieser wie folgt zum Westpfeiler der Sternwarte in Beziehung gebracht worden: In die Nordseite des Westpfeilers wurde etwa 0,60 m über dem Erdboden ein horizontaler gusseiserner T-Träger mit nach oben stehendem Steg eingemauert, dessen äußerer Arm frei durch die Umfassungswand trat.

  • Der Seilkopf (Ende des Seils) ist durch einen T-Träger und eine Gurtplatte gegen Mauerwerk verspannt.
  • Die Decken bestehen aus Stahlrahmen, die zusammen mit den Stahlstützen (Doppel-T-Träger) die selbsttragende Stahlskelettkonstruktion bilden.
  • Bei der Elektrifizierung wurden verschiedene Bauformen, wie Auslegermaste, T-Träger-Maste und Fahrleitungsbau nach Schweizer Bauart auf dieser Strecke erprobt.
  • Blinddecke zwischen Trägern aus Stahl (Doppel-T-Träger), Holz oder Stahlbeton eingehängt oder darauf verlegt werden.
  • Träger mit einem I- bzw. Doppel-T-Querschnitt bestehen aus zwei flachen oder gedrungenen ("kompakten") Gurten und einem vergleichsweise dünnen Steg, der beide Gurte verbindet.

  • Zwei parallele Doppel-T-Träger aus Stahl bilden die Widerlager.
  • So erklärt sich auch, dass Handwerker etwas an eine Wand „anflanschen“, und warum die Gurte, die den oberen und unteren Abschluss von Stahlbauprofilen ("Doppel-T-Träger") bilden, ebenfalls Flansche (vgl.
  • ɪ-träger für den Brückenbau werden häufig aus einzelnen Stahlplatten zusammengeschweißt, wobei der oft hohe Steg das Erscheinungsbild als Platte bestimmt.
  • So wurden zwischen 1894 und 1901 die Längs-, Quer- und Hauptträger durch zusätzliche Gurtlaschen ertüchtigt.
  • Das Geschäft besitzt 24 Fahrgastträger, welche vier überlagernde Bewegungen erfahren.

    Werbung
    © dict.cc English-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!