ADJ1 | U-förmig | U-förmiger | am U-förmigsten U-förmiger | U-förmige | U-förmiges U-förmigster | U-förmigste | U-förmigstes | |
ADJ2 | u-förmig | u-förmiger | am u-förmigsten u-förmiger | u-förmige | u-förmiges u-förmigster | u-förmigste | u-förmigstes | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die Innenraumgestaltung in neugotischen Formen von Albert Christoph Reindel (1831) vermittelt mit einer an den Längsseiten dreigeschossigen, u-förmig umlaufenden Emporenanlage ein stimmungsvolles Bild.
- Er folgt bei allen Arten einem erweiterten Magen mit einer paarigen Mitteldarmdrüse, verläuft dann jedoch entweder u-förmig zu einem vorn gelegenen After (Crania), auf die rechte Körperseite ausführend (alle Inarticulata) oder er endet blind (bei allen Testicardines).
- Je nach Art haben die Baue verschiedene Formen, bei "Echiurus echiurus" ist er U-förmig.
- Die Überhitzerrohre sind U-förmig gebogen. Dort wird im Gegensatz zur Nassdampflokomotive der Dampf über die Überhitzerrohre nochmals durch den Langkessel geleitet und weiter zu Heißdampf erhitzt.
- In diesen hinein wird der Nassdampf aus dem Dampfdom geleitet und weiter in die an den Sammelkasten angeflanschten, in den Rauchrohren U-förmig verlegten Überhitzerelemente.
- Weitere Unterschiede liegen in der Form des Zahnbogens, der beim Menschen parabolisch und bei den übrigen Arten U-förmig ist.
- Der Querschnitt ist V-förmig oder steil U-förmig.
- Der Eingang ist umgekehrt U-förmig aus festem, verwindungssteifem Material, daran schließt sich der flexible Teil an.
- Die vorherrschende Technik bettet einen Kern aus duktilem, etwas weicherem, kohlenstoffärmerem Stahl in einen Mantel aus härterem, kohlenstoffreichem Stahl ein: Der Schmied faltet einen langen, schmalen Barren aus „Hartstahl“ der Länge nach U-förmig und schweißt im Feuer einen passenden Barren „Weichstahl“ ein.
- Im Gegensatz zu den meisten anderen Kirchen steht der Turm hier an der langen Seite des Kirchenschiffs, in dessen Mitte sich der Altarraum mit der Kanzel befindet und die Gemeinde U-förmig um den Altar sitzt.
- Der Darm ist U-förmig gestaltet.
- Oft ist das Empfangsgebäude dabei quer zu den Prellböcken, also zu den Gleisenden, angelegt oder aber die Gleise werden von dem Gebäude U-förmig umschlossen.
- Geografisch wird als Havelland das U-förmig von der Havel umflossene Gebiet zwischen Oranienburg im Nordosten und Rhinow im Nordwesten verstanden.
- Industrielle Ballungsräume sind Greater London, die Umgebung von Birmingham, die alten Steinkohlegebiete die sich U-förmig um die Penninen gruppieren, Südwales und das Quertal in der Mitte Schottlands.
- Bei der Pestwurz sind die Leitbündel im Querschnitt des Blattstiels unregelmäßig und nicht U-förmig angeordnet wie beim Huflattich.
- Der Zusammenhang zwischen Identifikation und Zufriedenheit scheint diesen Studien zufolge U-förmig (kurvilinear) zu sein; die Zufriedenheit ist bei leicht überdurchschnittlicher Identifikation am höchsten.
- Der rangniedrigere Vogel zeigt seine Unterwerfung, indem er den Hals U-förmig biegt und den Kopf nach unten hält; auch Flügel und Schwanz zeigen nach unten.
- Fast alle Arten der Eichelwürmer graben Gänge in den Meeresboden und bewegen sich in diesem durch wellenförmige Muskelkontraktionen vorwärts.
- Speere werden mit blattförmigen Spitzen dargestellt.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!