Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Viermächteabkommen' von Deutsch nach Englisch
NOUN   das Viermächteabkommen | die Viermächteabkommen
quadripartite agreementViermächteabkommen {n}
pol.
four-power agreement
Viermächteabkommen {n}
hist.pol.
Four Power Agreement on Berlin
Berliner Viermächteabkommen {n}
hist.pol.
Four Power Agreement on Berlin
Viermächteabkommen {n} über Berlin
hist.pol.
Quadripartite Agreement on Berlin
Viermächteabkommen {n} über Berlin
5 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Durch die Wiedervereinigung und nach einer durch das Viermächteabkommen entstandenen 25-jährigen Zwangspause wurde der Bundespräsident wieder in Berlin gewählt.
  • Nach einer durch das Viermächteabkommen entstandenen 25-jährigen Zwangspause wurde der Bundespräsident erstmals wieder in Berlin gewählt.
  • Das Abkommen kann in eine ganze Reihe von Abkommen nach dem Ersten Weltkrieg eingeordnet werden, wie die Washingtoner Flottenkonferenz, das Washingtoner Viermächteabkommen und der Fünf-Mächte-Pakt.
  • Der bevorstehende Beginn der Verhandlungen über das Viermächteabkommen über Berlin im März 1970 läutete das Ende des SaS ein.
  • Nach dem Viermächteabkommen über Berlin von 1971 war Live Oak vor allem mit diesen Übungen und dem Aufrechterhalten seiner Arbeitsfähigkeit beschäftigt.
  • 1971 bestimmen unter anderem die sogenannte Ostpolitik (Viermächteabkommen über Berlin), der Vietnamkrieg und Veränderungen in der Führung der DDR das Weltgeschehen.
  • September 1971 unterzeichneten die Botschafter der vier Alliierten im Plenarsaal das Viermächteabkommen über den Status Berlins, das den Gästen und Einwohnern von West-Berlin zahlreiche Erleichterungen im Reise- und Besuchsverkehr brachte.
  • Die Botschafter der USA, der UdSSR, Großbritanniens und Frankreichs beginnen am 26. März mit Verhandlungen zu einem Viermächteabkommen über Berlin.
  • Im Viermächteabkommen über Berlin von 1971 verpflichteten sich die Westmächte, keine Plenarsitzungen des Bundestages in Berlin mehr zuzulassen.
  • Das Viermächteabkommen über Berlin (unterzeichnet am 3. ...
  • Weniger bekannt war das Viermächteabkommen über Geheimdienstkooperation zwischen den USA, Großbritannien, Kanada und Australien von 1956.
  • Für den West-Berliner Radsportverband erwies sich jedoch eine weitere Austragung des Rennens als nicht mehr möglich, da die Streckenabschnitte im Osten laut Viermächteabkommen im Auftrag der DDR-Regierung abgesperrt waren.
  • Die Exklaven wurden nach dem Viermächteabkommen in mehreren Schritten durch Gebietsaustausche (zusammen mit anderen Korrekturen ungünstiger Grenzverläufe, beispielsweise am Lenné-Dreieck in Mitte) dem Westteil Berlins angegliedert oder an die DDR abgegeben.
  • Dort wurden das Flottenabkommen, das Washingtoner Viermächteabkommen und der Neun-Mächte-Vertrag vereinbart.
  • Erst ab Juni 1972 ermöglichte den West-Berlinern das Viermächteabkommen über Berlin ein Betreten Ost-Berlins und auch des Territoriums der DDR, das seit 1952 für sie gesperrt gewesen war.
  • Das Viermächteabkommen war die Voraussetzung für das am 17.
  • Grundlage für dieses Abkommen war das zwischen den Alliierten geschlossene Viermächteabkommen vom 3.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!