NOUN | die Wacke | die Wacken | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Der Ort wurde erstmals im Jahr 1453 unter dem Namen "Toneyegell" urkundlich erwähnt. Für 1592 sind die Wacke und das Dorf "Tonniel" bzw. "Tonnigel" belegt.
- Der Hof "Köln" entstand im Jahre 1489 auf dem kleinen Gut "Kölle" und einem Gebiet aus der Wacke "Löhn".
- Jeremias Reusner, Gottfried Suevus (1615–1659), Christoph Wacke und Christian Taubmann seine Lehrer waren.
- Karl Bräuer, Ottmar Bühler, Otto Schmidt, Günter Schmölders und Gerhard Wacke geschrieben.
- 1564 ist die Wacke von Vaemla verzeichnet, 1688 das Gut von Vaemla.
- 1998 wurde er an der Universität zu Köln promoviert, 2002 folgte dort unter Betreuung von Andreas Wacke die Habilitation für Bürgerliches Recht und Römisches Recht, Europarecht und Rechtsvergleichung.
- Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Römisches Recht, Bürgerliches Recht und Zivilprozeßrecht bei Professor Andreas Wacke, wurde er 1983 promoviert und habilitierte sich 1988.
- Gerhard Wacke war mit Dorothea, geb. Fleischer, (1913–2002) verheiratet.
- Der Begriff Wagges oder Wackes wird sowohl für Natursteine als auch für Menschen verwendet, wobei „Wagges“ eine Ableitung von dem veralteten Begriff Wacke für Gesteinsbrocken ist.
- Im Mai 1986 bekam die Schule den neuen Schulträger Klaus Grochla. Die Schulleiterin wurde Ingrid Wacke. Die „Privatschule Klaus Grochla“ besuchten 70 Schüler.
- Ulrich Campell erwähnt um 1573 eine Burg "Wackenauv" oder "Wackenoug" und deutet den Namen als «Wache über die Au» oder «wachendes Auge».
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!