NOUN | die Weißrandfledermaus | die Weißrandfledermäuse | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Einige Exemplare der Weißrandfledermaus, der zweithäufigsten Fledermausart auf Zypern, die auch an sechs Stellen auf der Karpas-Halbinsel nachgewiesen ist, lebten in der Kirche (2005).
- Gelegentlich kommen gemischte Kolonien mit der Weißrandfledermaus ("Pipistrellus kuhlii") oder mit Arten der Gattungen "Coleura" bzw.
- In Europa leben vier weitere Arten, die Rauhautfledermaus ("Pipistrellus nathusii"), die Zwergfledermaus ("Pipistrellus pipistrellus"), die Weißrandfledermaus ("Pipistrellus kuhlii") und die Mückenfledermaus ("Pipistrellus pygmaeus").
- Unter den Säugetieren sind nur die Fledermäuse ursprünglich auf den Inseln beheimatet (Weißrandfledermaus).
- Bereits 1836 beschrieb der schwedische Naturforscher Sven Nilsson die Art anhand eines in Norwegen gefangenen Tieres unter dem Namen "Vespertilio kuhlii" und ordnete sie damit der Weißrandfledermaus zu.
- Die Weißrandfledermaus steht unter Naturschutz. Bei dieser gebietstreuen Art sind sowohl Einzeltiere als auch Kolonien besonders durch lokale Quartierverluste, beispielsweise aufgrund von Sanierungen, bedroht.
- In Europa leben vier weitere Arten, die Weißrandfledermaus ("Pipistrellus kuhlii"), die Zwergfledermaus ("Pipistrellus pipistrellus"), die Mückenfledermaus ("Pipistrellus pygmaeus") und die Madeira-Fledermaus ("Pipistrellus maderensis").
- Museumsexemplare des British Museum, die fälschlicherweise zu dieser Art gezählt wurden, stammen von der Weißrandfledermaus ("Pipistrellus kuhlii").
- In Europa leben vier weitere Arten, die Rauhautfledermaus ("Pipistrellus nathusii"), die Zwergfledermaus ("Pipistrellus pipistrellus"), die Weißrandfledermaus ("Pipistrellus kuhlii") und die Madeira-Fledermaus ("Pipistrellus maderensis").
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!