Werbung
 Übersetzung für 'Wird\'s' von Deutsch nach Englisch
Will you hurry up?Wird's bald?
3 Wörter
This is as good as it gets.Besser wird's nicht.
That's the ticket! [idiom]So wird's gemacht! [Redewendung]
4 Wörter
as good as it gets {adv}besser wird's nicht mehr
That won't happen.Das wird's nicht spielen. [österr.] [ugs.]
As if! [coll.] [idiom]Wer's glaubt, wird selig! [ugs.] [Redewendung]
Famous last words! [idiom]Wer's glaubt, wird selig! [ugs.] [Redewendung]
A likely story! [idiom] [ironic] Wer's glaubt, wird selig. [ugs.] [hum.] [Redewendung]
Fiktion (Literatur und Film)
filmF
Ace Ventura: When Nature Calls [Steve Oedekerk]
Ace Ventura – Jetzt wird's wild
9 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Im Dezember 2011 betätigte sich Taemin als Synchronsprecher in der koreanischen Version des Films "Outback – Jetzt wird's richtig wild!" als Johnny, zusammen mit Girls' Generations Sunny. 2013 nahm er an der Show WGM ("We got married") mit Na-eun von Apink teil.
  • Am 12. Oktober 1960 hatte die letzte Kabarett-Revue „Hackl vor'm Kreuz“ des namenlosen Ensembles Premiere ehe sich die Kabarett-Truppe im Jahre 1961 auflöste, weil Martini, Merz und Qualtinger nicht mehr mitmachen wollten. Die letzten bis heute bekannt gebliebenen Bronner-Chansons „Der g'schupfte Ferdl“, „Der Bundesbahnblues“ oder „Der Papa wird's schon richten“ sind legendär geworden.
  • Ähnlich urteilte der Kritiker der "TV Spielfilm": „Dreißig freche Minuten – dann wird's rührselig“. „Weppers giftiger Weihnachtsamoklauf“ á la "Die Geister, die ich rief …" entschädige für die „folgenden Heimatfilmklischees“.
  • Nach "Pettersson und Findus" (1999) und "Neues von Pettersson und Findus" (2000) ist der 2005 erstmals veröffentlichte Kinofilm die dritte Spielfilm-Adaption des Kinderbuchklassikers von Sven Nordqvist. In diesem Fall handelt es sich um einen Weihnachtsfilm. Im Gegensatz zu den ersten beiden Verfilmungen, die sich aus mehreren Büchern von Nordqvist zusammensetzen, handelt es sich bei "Morgen, Findus, wird's was geben" um die erste direkte Verfilmung des Kinderbuchs. Zum ersten Mal wurden Computeranimationen neben der herkömmlichen Zeichentricktechnik verwendet.
  • Fünfmal moderierte Billy Bush für die NBC jeweils gemeinsam mit einer Kollegin die Endausscheidung der Wahl zur Miss Universe: 2003 und 2004 mit Daisy Fuentes, 2005 mit Nancy O'Dell und 2009 mit Claudia Jordan. In denselben Jahren moderierte er mit denselben Kolleginnen (außer 2009 mit Nadine Velazquez statt Claudia Jordan) auch die Endausscheidungen zur Wahl der Miss USA. In der Filmkomödie "Die Frauen von Stepford (2004)" hatte er einen Cameo-Auftritt als Moderator einer fiktiven Spielshow. Als im Januar 2008 wegen des Streiks der Writers Guild of America die Fernsehshow zur Verleihung der Golden Globe Awards 2008 ausfiel, gab Billy Bush zusammen mit Nancy O'Dell die Pressekonferenz zur Bekanntgabe der Gewinner. Im April 2008 moderierte Bush in Vertretung von Meredith Vieira fünf Folgen von "Who Wants to Be a Millionaire?" Seit 2008 ist er Gastgeber der Hörfunk-Talkshow "The Billy Bush Show", die vom Network Westwood One produziert und montags bis freitags USA-weit ausgestrahlt wird. 2010 hatte er einen Cameo-Auftritt in der Filmkomödie "Männertrip" (Originaltitel: "Get Him to the Greek"). Ebenfalls 2010 gab er sein Schauspieldebüt in einer Nebenrolle im Spielfilm "Reine Fellsache – Jetzt wird's haarig" ("Furry Vengeance").

  • 2018/19 kamen der Dokumentarfilm "Eldorado" vom More-than-Honey-Regisseur Markus Imhoof in die Kinos, "Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon", eine Majestic-Produktion von Benjamin Herrmann unter der Regie von Florian Gallenberger, sowie Rainer Kaufmanns Scheidungskomödie "Und wer nimmt den Hund?".
  • Die deutsche DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung erfolgte am 15. April 2021 unter dem Titel "Besser wird's nicht".
  • 2006 bis 2012 erschienen Seethalers Romane "Die Biene und der Kurt", "Die weiteren Aussichten", "Jetzt wird's ernst" sowie 2012 "Der Trafikant" im Verlag Kein & Aber (Zürich).
  • Die Zeitschrift "Cinema" schrieb, die schwarze Komödie biete einen „lustige[...] Start, doch dann wird's recht zäh“.
  • 6 Wieder auf der Heide, trifft der König, geleitet von "Gloucester", zusammen mit "Kent", dem verkleideten "Edgar" und dem "Narren" in einem Bauernhaus ein. Dort verlässt sie "Gloucester" und macht sich wieder auf den Weg in sein Schloss. "Lear" ist nun völlig von Sinnen und will ein imaginäres Gericht über seine Töchter halten ("So wird's gemacht; ich klag sie gleich jetzt an."). Er macht "Tom" zum Richter und "Kent" zum Geschworenen. Der "Narr" soll das Publikum darstellen. "Gloucester" kommt zurück; er hat einen Wagen besorgt, der den König nach Dover zum Heer der Franzosen bringen soll.

  • Die Wiedereinführung der No Angels in den Musikmarkt fand durch den Medienkonzern Bertelsmann im Rahmen der "Content Alliance" für extensives und aufeinander abgestimmtes Catalogue-, Content- und Community-Marketing statt. Im Februar standen die No Angels mit einem Auftritt der "Celebration Version" von "Daylight in Your Eyes" in der ARD-Show "Schlagerchampions – Das große Fest der Besten" erstmals nach über zwölf Jahren wieder gemeinsam auf der Bühne. Am 23. April 2021 erschien ein Lyrikvideo zu "There Must Be An Angel (Celebration Version)", am 14. Mai 2021 folgte eines zu "Rivers of Joy (Celebration Version)". Ende Mai traten die No Angels im Finale von "Let’s Dance" mit einem Medley auf, bestehend aus den "Celebration Versionen" von "Daylight in Your Eyes", "There Must Be an Angel" und "Rivers of Joy". Am Tag der Veröffentlichung von "20" gaben die No Angels ein Live-Stream-Konzert in Kooperation mit RTL; das im Anschluss stattfindende Interview musste aufgrund eines Unwetters unterbrochen werden. Es wurde nachträglich auf die Website des TV-Senders gestellt. Ihr Video zum Song "Still in Love with You" präsentierten die No Angels als Premiere am 5. Juni in der ARD-Show "Schlagercountdown – So wird's bald wieder sein!" von Florian Silbereisen. Am 6. Juni traten sie mit "Still in Love with You" sowie mit "Daylight in Your Eyes" im ZDF-Fernsehgarten auf"." Am 17. Juni waren die No Angels zu Gast in Die Carolin Kebekus Show und präsentierten gemeinsam mit der Gastgeberin unter dem Motto "HERstory of Girlbands" ein Medley bekannter Songs von Girlgroups seit den 1950ern bis heute. Interviews u. a. bei Stern TV, im Sat.1-Frühstücksfernsehen und bei Grill den Henssler folgten. Darüber hinaus blickten die No Angels im achtteiligen "AudioNow-"Podcast "20 – Der No Angels Podcast" auf die Bandgeschichte zurück.
  • Daran schließt sich der Westturm an. Er nimmt zunächst die volle Breite des Schiffs auf, geht dann aber in eine achteckige Form über. Er kann durch ein großes Rundbogenportal von Westen her betreten werden. Dort ist die Inschrift „Befiehl dem Herrn deine Wege“ (und hoffe auf ihn; er wird's wohl machen) aus dem Psalm 37,5 zu lesen. An der Nordwand ist ein kleines, hochgesetztes Rechteckfenster. Ein gleichartiges Fenster wurde an der Südseite eingebaut; dort jedoch tiefgestellt. Zwei weitere Fenster sind an der Westfassade eingebaut. Unterhalb des Glockengeschosses ist an vier Seiten je eine Turmuhr. Darüber sind acht hochrechteckige Klangarkaden verbaut. Darauf ist ein achteckiges Zeltdach mit einer Wetterfahne.
  • Der Chorus mysticus beschließt das Drama: „Alles Vergängliche Ist nur ein Gleichnis; Das Unzulängliche, Hier wird's Ereignis; Das Unbeschreibliche, Hier ist's getan; Das Ewig-Weibliche Zieht uns hinan“ (12104–12111).
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!