Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'alles' von Deutsch nach Englisch
PRON   aller | alle | alles | alle
SYNO alles | die Gesamtheit | was auch immer
everything {pron}alles
4698
all {adj} {pron}alles
249
anything {pron}alles
230
a'thing {pron} [Scot.]alles
19
everybody {pron}alles [ugs.] [jeder, alle Leute]
10
allthing {pron} [Scot.]alles
8
all of it {pron}alles
the lot {pron} [coll.]alles
the whole lot {pron} [Br.]alles
2 Wörter: Andere
the full monty [coll.]absolut alles
everything else {pron}alles andere
anything butalles außer
anything exceptalles außer
all but sth.alles außer etw.
domineering {adj}alles beherrschend
all setalles bereit
all-protecting {adj}alles beschützend
A-OK! [coll.] [Am.]Alles bestens!
all-pervasive {adj}alles durchdringend
all-up {adj}alles eingerechnet
all-inclusive {adj}alles eingerechnet
including everythingalles eingerechnet
all includedalles eingeschlossen
all-included {adj}alles eingeschlossen
all-inclusive {adj}alles eingeschlossen
blanket {adj}alles einschließend
All aboard!Alles einsteigen!
idiomtravel
Take your seats, please!
Alles einsteigen!
permissive {adj}alles erlaubend
You alright? [coll.]Alles fit? [ugs.] [salopp]
quote
Everything flows. [Πάντα ῥεῖ. (Panta rhei.)] [Simplicius; attributed to Heraclitus]
Alles fließt. [Simplikios; Heraklit zugeschrieben]
omnivorously {adv}alles fressend
zool.
omnivorous {adj}
alles fressend
zool.
pantophagous {adj}
alles fressend
everything foralles für
Anything goes.Alles geht.
all setalles gesetzt
Good luck!Alles Gute!
All the best!Alles Gute!
May you do well!Alles Gute!
Wishing you well!Alles Gute!
The best of luck!Alles Gute!
panacean {adj}alles heilend
all-up {adj}alles inbegriffen
all-in {adj}alles inbegriffen
all includedalles inbegriffen
all-inclusive {adj}alles inbegriffen
all serenealles klar
You got it. [Am.] [sl.]Alles klar!
idiom
Say no more!
Alles klar!
Alrighty! [Am.] [coll.]Alles klar! [ugs.]
You all right? [coll.]Alles klar? [ugs.]
All clear.Alles klar.
It's all good.Alles klar.
Gotcha. [coll.] [I understand.]Alles klar.
Got it. [coll.] [I understand.]Alles klar.
idiom
Nuff said. [esp. Am.] [coll.] [also: 'nuff said.] [Enough said.]
Alles klar. [ugs.]
Everybody laughed.Alles lachte. [ugs.] [Alle (Leute) lachten.]
Love [letter ending]Alles Liebe [Briefschluss]
lots of love [letter ending]Alles Liebe [Briefschluss]
Yours deeply [letter ending]Alles Liebe [Briefschluss]
Much love!Alles Liebe!
(It's) all lies!Alles Lügen!
all wet {adj}alles nass
Everything's OK!Alles paletti! [ugs.]
Everything's hunky-dory. [coll.]Alles paletti. [ugs.] [auch: Alles Paletti.]
all correct {adj}alles richtig
all clean {adj}alles sauber
All systems are go.Alles startklar.
It's all good.Alles tutti. [ugs.] [Jugendsprache]
all-embracing {adj}alles umfassend
all-inclusive {adj}alles umfassend
all-engrossing {adj}alles umfassend
all for nothing {adv}alles umsonst
idiom
the A to Z of [of cooking, computing, etc.]
alles über [das Kochen, Computern etc.]
transcendent {adj}alles übersteigend
all toldalles zusammen
taken all together {adj} {past-p}alles zusammengefasst
all in all {adv} [idiom]alles zusammengenommen
all thisdies alles
all of thisdies alles
almost everythingfast alles
most anything {pron} [Am.]fast alles
most everything [Am.] [coll.]fast alles
Take the lot!Nimm alles!
naked {adj}ohne alles [nachgestellt] [ugs.] [nackt]
everything else {pron}sonst alles
to bits {adv} [love, miss; thrilled, etc.] [coll.]über alles [sehr, außerordentlich]
2 Wörter: Verben
to cop the lot [Br.] [coll.]alles abkriegen [ugs.]
to make a clean sweepalles abräumen [ugs.]
to sweep the board [idiom] alles abräumen [ugs.] [Redewendung] [alle Preise gewinnen, überall Erster sein]
to make every effortalles aufbieten
to soak it all in [fig.] [e.g. information] alles aufsaugen [fig.] [alles in sich aufnehmen, z. B. Informationen]
to nuke [coll.]alles auslöschen
to spill the beans [coll.] [idiom]alles ausplaudern
idiom
to give the game away
alles ausplaudern
idiom
to blow the gaff [coll.]
alles ausplaudern [verraten]
to spill the beans [coll.] [idiom]alles ausquatschen [ugs.]
to domineeralles beherrschen
to confess everythingalles beichten
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'alles' von Deutsch nach Englisch

alles
everything {pron}

all {adj} {pron}

anything {pron}

a'thing {pron} [Scot.]

allthing {pron} [Scot.]

all of it {pron}

the lot {pron} [coll.]

the whole lot {pron} [Br.]
Werbung
alles [ugs.] [jeder, alle Leute]
everybody {pron}

absolut alles
the full monty [coll.]
alles andere
everything else {pron}
alles außer
anything but

anything except
alles außer etw.
all but sth.
alles beherrschend
domineering {adj}
alles bereit
all set
alles beschützend
all-protecting {adj}
Alles bestens!
A-OK! [coll.] [Am.]
alles durchdringend
all-pervasive {adj}
alles eingerechnet
all-up {adj}

all-inclusive {adj}

including everything
alles eingeschlossen
all included

all-included {adj}

all-inclusive {adj}
alles einschließend
blanket {adj}
Alles einsteigen!
All aboard!

Take your seats, please!idiomtravel
alles erlaubend
permissive {adj}
Alles fit? [ugs.] [salopp]
You alright? [coll.]
Alles fließt. [Simplikios; Heraklit zugeschrieben]
Everything flows. [Πάντα ῥεῖ. (Panta rhei.)] [Simplicius; attributed to Heraclitus]quote
alles fressend
omnivorously {adv}

omnivorous {adj}zool.

pantophagous {adj}zool.
alles für
everything for
Alles geht.
Anything goes.
alles gesetzt
all set
Alles Gute!
Good luck!

All the best!

May you do well!

Wishing you well!

The best of luck!
alles heilend
panacean {adj}
alles inbegriffen
all-up {adj}

all-in {adj}

all included

all-inclusive {adj}
alles klar
all serene
Alles klar!
You got it. [Am.] [sl.]

Say no more!idiom
Alles klar! [ugs.]
Alrighty! [Am.] [coll.]
Alles klar? [ugs.]
You all right? [coll.]
Alles klar.
All clear.

It's all good.

Gotcha. [coll.] [I understand.]

Got it. [coll.] [I understand.]
Alles klar. [ugs.]
Nuff said. [esp. Am.] [coll.] [also: 'nuff said.] [Enough said.]idiom
Alles lachte. [ugs.] [Alle (Leute) lachten.]
Everybody laughed.
Alles Liebe [Briefschluss]
Love [letter ending]

lots of love [letter ending]

Yours deeply [letter ending]
Alles Liebe!
Much love!
Alles Lügen!
(It's) all lies!
alles nass
all wet {adj}
Alles paletti! [ugs.]
Everything's OK!
Alles paletti. [ugs.] [auch: Alles Paletti.]
Everything's hunky-dory. [coll.]
alles richtig
all correct {adj}
alles sauber
all clean {adj}
Alles startklar.
All systems are go.
Alles tutti. [ugs.] [Jugendsprache]
It's all good.
alles umfassend
all-embracing {adj}

all-inclusive {adj}

all-engrossing {adj}
alles umsonst
all for nothing {adv}
alles über [das Kochen, Computern etc.]
the A to Z of [of cooking, computing, etc.]idiom
alles übersteigend
transcendent {adj}
alles zusammen
all told
alles zusammengefasst
taken all together {adj} {past-p}
alles zusammengenommen
all in all {adv} [idiom]
dies alles
all this

all of this
fast alles
almost everything

most anything {pron} [Am.]

most everything [Am.] [coll.]
Nimm alles!
Take the lot!
ohne alles [nachgestellt] [ugs.] [nackt]
naked {adj}
sonst alles
everything else {pron}
über alles [sehr, außerordentlich]
to bits {adv} [love, miss; thrilled, etc.] [coll.]

alles abkriegen [ugs.]
to cop the lot [Br.] [coll.]
alles abräumen [ugs.]
to make a clean sweep
alles abräumen [ugs.] [Redewendung] [alle Preise gewinnen, überall Erster sein]
to sweep the board [idiom]
alles aufbieten
to make every effort
alles aufsaugen [fig.] [alles in sich aufnehmen, z. B. Informationen]
to soak it all in [fig.] [e.g. information]
alles auslöschen
to nuke [coll.]
alles ausplaudern
to spill the beans [coll.] [idiom]

to give the game awayidiom
alles ausplaudern [verraten]
to blow the gaff [coll.]idiom
alles ausquatschen [ugs.]
to spill the beans [coll.] [idiom]
alles beherrschen
to domineer
alles beichten
to confess everything
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Auf den Titeln "Unwiederbringlich", "Mein Morgen" und "Alles was ich immer wollte war alles" sind als Gastmusiker Lukas Lauermann am Cello und Paul Schreier an der Klarinette zu hören.
  • Ihre vierte Single Veröffentlichung „Ich will alles“, war am 23.
  • Nicht die ewige Seligkeit oder das Jüngste Gericht standen für ihn am Ende alles Seins, sondern, wie er mit Bezug auf den Vorsokratiker Anaxagoras hervorhob: „Alles kommt von allem, und alles wird zu allem, und alles kehrt in alles zurück.“ Im Weltgeschehen beobachtete Leonardo eine sich stets erneuernde und dennoch ihren eigenen Tod ersehnende Kraft.
  • Der Begriff entstammt der englischen Redewendung „"Everything but the kitchen sink"“ („Alles außer die Küchenspüle“), die „so ziemlich alles, ob angemessen oder nicht“ bedeutet.
  • Klebolin klebt alles (Alternativtitel "Willys Streiche: Klebolin klebt alles") ist eine deutsche Kinderkomödie von Heinrich Bolten-Baeckers aus dem Jahr 1909.
  • Man stellte, wie die ehemalige Geschäftsführerin in ihrer kölschen Muttersprache sagte, „alles her, wat mer suffe konnt“ (alles her, was man trinken konnte).
  • In ihren privaten Tagebüchern waren zahlreiche führende Politiker des Landes mutlos: Charles Waterhouse, ein konservativer Abgeordneter des Unterhauses, schrieb „alles ist verloren“ (...), während Samuel Hoare „alles beendet“ (...) sah.
  • In „Alles verboten“ ist Casper zu hören. Marteria und Casper erzählen in dem Titel was sie alles scheiße finden würden, obwohl es im Endeffekt egal sei, was irgendwer machen würde.
  • Das auf Strabbe zurückgehende Motto der Gesellschaft lautet: Een onvermoeide arbeid komt alles te boven (Unermüdliche Arbeit überwindet alles).
  • Der Epilog beginnt dann mit einer Szene in der Nervenheilanstalt. Es ist alles so, als wäre das alles nie passiert, bis auf eine Kleinigkeit.
  • Rioger übertrug dem Kloster alles, was er in Hersithi und in Hagershem besaß, ferner in Winedahusun vier Hörige und alles Land, in Eulfeshusen drei Hörige und alles Land, in Swenabeke einen Hörigen und einen halben Sklave.
  • Die Weltseele ordnet und durchdringt alles, denn nur wenn eine einzige beseelte Kraft alles verbindet und zusammenhält, kann das Weltall sinnvoll und schön verwaltet werden.
  • Am 10. Juni 2022 veröffentlichte die deutsche Thrash-Metal-Band Kreator das Studioalbum "Hate über alles". Album- und Songtitel leiten sich von "California über alles" ab.
  • 120. Dies funktioniert mit allen hellen Farben. Weiß erhellt alles, Schwarz verdunkelt alles.
  • Hinzu kommt, dass nicht alles Angezeigte aufgeklärt, nicht alles Aufgeklärte angeklagt und nicht alles Angeklagte abgeurteilt wird.
  • Im Jahr 2012 erhielt er für seine Nebenrolle in Marc Bauders "Das System – Alles verstehen heißt alles verzeihen" eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis.
  • Madame de Staël äußert sich zur Athaumasie: „tout comprendre c'est tout pardonner“ ("alles Verstehen heißt, alles Entschuldigen", mithin: "sich über nichts zu empören").
  • Gott hat alles gesehen, / (8) alles gehört und aufgenommen.
  • Eine neue Naturanschauung war damit in ihren Grundzügen fertig: „Alles Starre war aufgelöst, alles Fixierte verflüchtigt, alles für ewig gehaltene Besondere vergänglich geworden, die ganze Natur als in ewigem Fluß und Kreislauf sich bewegend nachgewiesen“.
  • Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff meinte aus philologischer Sicht, die "Enneaden" seien ein „unhellenisches“ Werk; ihnen fehle „alles Künstlerische, ja alles Sinnliche, man möchte sagen, alles Körperliche der Sprache“; Plotins Schriftstellerei sei durch „Hingabe allein an das Objekt“ charakterisiert.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!