1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- "album" an Rändern von Lärchen-Wäldern, an feuchten Standorten in Lichtungen von Fichten-Wäldern Larix forest margins und halbschattigen Standorten von Grashügeln in Höhenlagen von 1400 bis 2400 Metern.
- Das Artepitheton "palustris" leitet sich vom lateinischen Wort "palus" für „Sumpf“ ab und weist darauf hin, dass die Sumpfdotterblume an feuchten Standorten zu finden ist.
- Sie kommt in Mitteleuropa eher selten und nur an feuchten Standorten vor. Sie wird auch kultiviert.
- Alle Minze-Arten gedeihen meist an feuchten Standorten.
- In Pakistan gedeiht "Samolus valerandi" an feuchten Standorten entlang von Fließgewässern und an Quellen in Höhenlagen von 300 bis 2000 Metern.
- Nach den Ellenberg-Zeigerwerten ist sie eine Halbschatten- bis Halblichtpflanze (L6), zeigt mäßige Wärme oder Wärme an (T6), wächst an feuchten Standorten (F6), zeigt mäßigen Stickstoffreichtum an (N5) und erträgt einen hohen Salzgehalt (S7).
- Die meisten Arten wachsen an feuchten Standorten, etwa in Wäldern, an Waldrändern und in der Nähe von Flüssen.
- Große Flächen wurden jedoch für Ackerbau und Gründland gefällt, besonders an feuchten Standorten über Lehmböden.
- Sie ist geeignet, an feuchten Standorten, Waldrändern oder Hecken gepflanzt zu werden, um zu verwildern.
- Heimat der Art ist Südkorea (Insel Jeju-do) und Japan. Dort lebt er an feuchten Standorten.
- Einige Vertreter leben an feuchten Standorten an Land, epiphytisch auf Bäumen usw.
- In Mitteleuropa gedeihen Sauergrasgewächse vorwiegend an feuchten Standorten wie zum Beispiel in Mooren, Feucht- und Nasswiesen, Sümpfen, Ufern oder in Verlandungszonen von Gewässern.
- Der Wasserspinat wächst in Höhenlagen von 0 bis 1500 Metern an feuchten Standorten an Bächen, Tümpeln, Flüssen, aber auch in Reisfeldern, auf Müllhalden oder in Savannen.
- Es gibt auch Arten, die an feuchten Standorten gedeihen.
- Mit ihren ausgesprochen harten Klauen und der hohen Belastbarkeit ihrer Gelenke eignen sie sich ganz besonders für die Haltung an feuchten Standorten mit hohen Niederschlagsmengen bzw.
- Es besteht an feuchten Standorten Verwechslungsgefahr mit dem Sumpf-Schachtelhalm ("Equisetum palustre"), der wegen seines Alkaloidgehaltes giftig sein soll.
- Der botanische Gattungsname "Ranunculus" leitet sich vom lateinischen Wort "ranunculus" für „Fröschlein“ ab, entweder, da viele der Arten besonders an feuchten Standorten gedeihen – dort, wo auch Frösche leben – oder wegen ihrer kaulquappenförmigen Früchte („Fröschlein“ = „Kaulquappe“).
- Wilder Taro bildet oft große Kolonien an feuchten Standorten an Flüssen, Kanälen oder Teichen.
- /10 ha. An feuchten Standorten wie Auwäldern und Brüchen findet man mit 8–10 Bp./10 ha oft auch höhere Dichten.
- Pappel-Arten und Weiden-Arten kommen vorwiegend in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel an feuchten Standorten vor; man findet sie auch in Tundren und im Gebirge oberhalb der Baumgrenze.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!