Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'doch' von Deutsch nach Englisch
SYNO aber | allerdings | bekanntlich | ...
however {adv}doch
2525
still {adv}doch
838
yet {adv}doch
690
but {adv} {conj}doch
220
too {adv} [Am. coll.: certainly]doch
196
nevertheless {adv}doch
171
Sot! {adv} [Scot.] [on the contrary]Doch!
47
after all {adv}doch
you know ...doch
on the contrary {adv}doch
On the contrary! [contradicting a negative question or statement]Doch!
2 Wörter: Andere
after all {adv}also doch
There we go! [coll.]Geht doch! [ugs.]
Of course!Gewiss doch!
Cry me a river! [idiom] [sarcastic]Heul doch! [ugs.] [sarkastisch]
Yes, of course!Ja, doch!
Sure!Klar doch!
Do come!Komm doch!
Don't bother!Lass doch!
Don't! Stop it!Nicht doch!
after all {adv}schließlich doch
all the same {adv}schließlich doch
Sure, sure.Sicher doch.
Perhaps after all.Vielleicht doch.
Wait up!Warte (doch)!
3 Wörter: Andere
idiom
Sure I am.
Aber klar doch! [ugs.] [bestätigend]
idiom
Sure I will.
Aber klar doch! [ugs.] [bestätigend]
idiom
Why, yes. [Of course.]
Aber klar doch! [ugs.] [Selbstverständlich!]
Of course not!Aber nicht doch!
after all {adv}am Ende doch
Face it, ...Begreif's doch endlich, ...
Are too! [coll.]Bist du doch! [ugs.]
Yes, I do, but ...Doch, schon, aber ... [als Antwort]
Give it a rest!Hör doch auf!
Get away with you! [Br.] [Aus.] [coll.] [dated] Hör doch auf! [als Antwort auf eine für dumm oder unsinnig gehaltene Äußerung]
Get out of here! [coll.]Hör doch auf! [ugs.] [Das glaube ich dir nicht!]
Do listen!Hör doch zu!
Not me!Ich doch nicht!
I hope so.Ich hoffe doch.
He is so!Ist er doch!
Skip it!Lass es doch!
Forget it!Lass es doch!
I suggest that we should ... [do sth.] Lass uns doch ... [etw. tun, z. B. nach München fahren, einen Kostenvoranschlag einholen]
Get stuffed! [Br.] [coll.] [pej.]Leck mich doch! [derb] [pej.]
Do it yourself!Machs doch selber! [ugs.]
No harm done.Macht doch nichts. [ugs.]
It is well known ...Man weiß doch, ...
Rather! [coll.] [dated]Na klar (doch)! [ugs.]
Mind what you're doing!Pass doch auf!
idiom
I rest my case.
Sag ich doch.
Now, be patient!Sei doch geduldig!
Oh shush, will you!Sei doch still!
Do sit down.Setz dich doch.
Do listen!So höre doch!
But that's the way things are.So isses doch. [ugs.] [So ist es doch.]
idiom
Better late than never.
Spät, aber doch. [ugs.] [bes. österr.]
Just admit it!Steh doch dazu! [Gib es doch zu!]
yet stillund doch (noch)
And if it did, ...Und wenn doch, ...
Bring it on!Versuch's doch mal!
Have a go at it!Versuch's doch mal!
Just go and try it!Versuchs doch mal!
Don't you cry.Wein' doch nicht.
guarded but ambitiouszurückhaltend, doch ehrgeizig
Make me! [coll.]Zwing mich doch! [ugs.]
4 Wörter: Andere
ungeprüft That's a given! [coll.] (Das ist (doch)) geschenkt! [ugs.] [fig.] [Das ist selbsterklärend.]
Give me a break! [coll.] (Jetzt) hör (doch) auf! [Das glaubst du doch selbst nicht.]
Well, screw you! [Am.] [vulg.]Ach, leck mich (doch)! [vulg.]
Come and see us!Besuchen Sie uns doch! [formelle Anrede]
Pray, consider! [archaic]Bitte bedenken Sie doch!
Get outta here! [Am.] [coll.] [idiom]Das gibt's doch nicht!
That's impossible!Das gibt's doch nicht! [ugs.]
I can't believe it.Das gibt's doch nicht. [ugs.]
Well, I'd say! [idiom]Das hoffe ich doch! [Redewendung]
Never mind.Das ist (doch) egal. [ugs.]
That's whack! [Am.] [sl.]Das ist doch lächerlich!
That's no bloody good! [Br.] [coll.]Das ist doch Scheiße! [ugs.]
That's bloody useless! [Br.] [coll.]Das ist doch Scheiße! [ugs.]
That's a mug's game. [coll.]Das ist doch schwachsinnig. [ugs.]
That's obvious.Das ist doch selbstverständlich.
That goes without saying. [idiom]Das ist doch selbstverständlich.
Here goes nothing! [coll.] [Am.] [expecting to fail]Das klappt doch nie! [ugs.]
No harm done.Das macht doch nichts. [ugs.]
But you know that!Das wissen Sie doch! [formelle Anrede]
Think about it!Denk doch mal nach!
Use your loaf! [coll.]Denk doch mal nach!
but if you think about itdoch bei näherem Hinsehen
But the talks broke up.Doch die Gespräche platzten.
But I see it.Doch, ich sehe es.
Yes, I (can) see it.Doch, ich sehe es.
You said that ...Du hast doch gesagt, ...
You're kidding me. [coll.]Du verarschst mich doch. [ugs.]
Surely you know that ...Du weißt doch, dass ...
You know that ..., don't you?Du weißt doch, dass ...
He went after all.Er ging schließlich doch.
It's no sense in ...Es ist doch sinnlos, ...
Don't keep asking me.Frag doch nicht andauernd.
(Will you) stop it!Hör doch endlich auf!
I knew it!Ich hab's doch gewusst!
So what if ...Ist doch egal, dass ...
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'doch' von Deutsch nach Englisch

doch
however {adv}

still {adv}

yet {adv}

but {adv} {conj}

too {adv} [Am. coll.: certainly]

nevertheless {adv}

after all {adv}

you know ...

on the contrary {adv}
Werbung
Doch!
Sot! {adv} [Scot.] [on the contrary]

On the contrary! [contradicting a negative question or statement]

also doch
after all {adv}
Geht doch! [ugs.]
There we go! [coll.]
Gewiss doch!
Of course!
Heul doch! [ugs.] [sarkastisch]
Cry me a river! [idiom] [sarcastic]
Ja, doch!
Yes, of course!
Klar doch!
Sure!
Komm doch!
Do come!
Lass doch!
Don't bother!
Nicht doch!
Don't! Stop it!
schließlich doch
after all {adv}

all the same {adv}
Sicher doch.
Sure, sure.
Vielleicht doch.
Perhaps after all.
Warte (doch)!
Wait up!

Aber klar doch! [ugs.] [bestätigend]
Sure I am.idiom

Sure I will.idiom
Aber klar doch! [ugs.] [Selbstverständlich!]
Why, yes. [Of course.]idiom
Aber nicht doch!
Of course not!
am Ende doch
after all {adv}
Begreif's doch endlich, ...
Face it, ...
Bist du doch! [ugs.]
Are too! [coll.]
Doch, schon, aber ... [als Antwort]
Yes, I do, but ...
Hör doch auf!
Give it a rest!
Hör doch auf! [als Antwort auf eine für dumm oder unsinnig gehaltene Äußerung]
Get away with you! [Br.] [Aus.] [coll.] [dated]
Hör doch auf! [ugs.] [Das glaube ich dir nicht!]
Get out of here! [coll.]
Hör doch zu!
Do listen!
Ich doch nicht!
Not me!
Ich hoffe doch.
I hope so.
Ist er doch!
He is so!
Lass es doch!
Skip it!

Forget it!
Lass uns doch ... [etw. tun, z. B. nach München fahren, einen Kostenvoranschlag einholen]
I suggest that we should ... [do sth.]
Leck mich doch! [derb] [pej.]
Get stuffed! [Br.] [coll.] [pej.]
Machs doch selber! [ugs.]
Do it yourself!
Macht doch nichts. [ugs.]
No harm done.
Man weiß doch, ...
It is well known ...
Na klar (doch)! [ugs.]
Rather! [coll.] [dated]
Pass doch auf!
Mind what you're doing!
Sag ich doch.
I rest my case.idiom
Sei doch geduldig!
Now, be patient!
Sei doch still!
Oh shush, will you!
Setz dich doch.
Do sit down.
So höre doch!
Do listen!
So isses doch. [ugs.] [So ist es doch.]
But that's the way things are.
Spät, aber doch. [ugs.] [bes. österr.]
Better late than never.idiom
Steh doch dazu! [Gib es doch zu!]
Just admit it!
und doch (noch)
yet still
Und wenn doch, ...
And if it did, ...
Versuch's doch mal!
Bring it on!

Have a go at it!
Versuchs doch mal!
Just go and try it!
Wein' doch nicht.
Don't you cry.
zurückhaltend, doch ehrgeizig
guarded but ambitious
Zwing mich doch! [ugs.]
Make me! [coll.]

(Das ist (doch)) geschenkt! [ugs.] [fig.] [Das ist selbsterklärend.]
ungeprüft That's a given! [coll.]
(Jetzt) hör (doch) auf! [Das glaubst du doch selbst nicht.]
Give me a break! [coll.]
Ach, leck mich (doch)! [vulg.]
Well, screw you! [Am.] [vulg.]
Besuchen Sie uns doch! [formelle Anrede]
Come and see us!
Bitte bedenken Sie doch!
Pray, consider! [archaic]
Das gibt's doch nicht!
Get outta here! [Am.] [coll.] [idiom]
Das gibt's doch nicht! [ugs.]
That's impossible!
Das gibt's doch nicht. [ugs.]
I can't believe it.
Das hoffe ich doch! [Redewendung]
Well, I'd say! [idiom]
Das ist (doch) egal. [ugs.]
Never mind.
Das ist doch lächerlich!
That's whack! [Am.] [sl.]
Das ist doch Scheiße! [ugs.]
That's no bloody good! [Br.] [coll.]

That's bloody useless! [Br.] [coll.]
Das ist doch schwachsinnig. [ugs.]
That's a mug's game. [coll.]
Das ist doch selbstverständlich.
That's obvious.

That goes without saying. [idiom]
Das klappt doch nie! [ugs.]
Here goes nothing! [coll.] [Am.] [expecting to fail]
Das macht doch nichts. [ugs.]
No harm done.
Das wissen Sie doch! [formelle Anrede]
But you know that!
Denk doch mal nach!
Think about it!

Use your loaf! [coll.]
doch bei näherem Hinsehen
but if you think about it
Doch die Gespräche platzten.
But the talks broke up.
Doch, ich sehe es.
But I see it.

Yes, I (can) see it.
Du hast doch gesagt, ...
You said that ...
Du verarschst mich doch. [ugs.]
You're kidding me. [coll.]
Du weißt doch, dass ...
Surely you know that ...

You know that ..., don't you?
Er ging schließlich doch.
He went after all.
Es ist doch sinnlos, ...
It's no sense in ...
Frag doch nicht andauernd.
Don't keep asking me.
Hör doch endlich auf!
(Will you) stop it!
Ich hab's doch gewusst!
I knew it!
Ist doch egal, dass ...
So what if ...
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Sie übernimmt den Auftrag, ein entführtes Baby wiederzufinden. Doch dann wird das tote Kind der hingerichteten Mutter doch noch in einem Kaufhaus gefunden.
  • „Geh doch nach drüben!“, „geht doch rüber!“ oder „geh doch nach drüben, wenn’s dir hier nicht passt!
  • Ob Elses Vater nicht doch recht gehabt hatte? Max aber meint: “Du kannst das Mädel doch nicht im Stich lassen”.
  • Doch nicht nur ferne Länder wie Ostindien seien betroffen.
  • Jack bietet Olivia mehrmals seinen Haustürschlüssel an, doch Olivia scheut eine zu enge Bindung, da sie nicht wieder verletzt werden will. Doch zum Schluss tauschen beide die Wohnungsschlüssel.
  • Hilf mir doch! ist eine erstmals 2012 ausgestrahlte deutsche Fernsehserie. Die Pseudo-Doku-Soap-Serie ist ein Ableger von Verklag mich doch!.
  • Sehr typisch ist die erzählende Vergangenheit im Futur: „Wehr ick doch heut morjen uff’m Weech ßum Beckah den Schulze treffen.
  • Als Mike Walton nach 1:40 Minuten in der Nachspielzeit des ersten Spiels den Sieg für die Saints sicherte, saß der Schrecken bei den favorisierten Aeros tief, doch im zweiten Heimspiel glich man aus.
  • In Böhmen selbst sprechen die Tschechen bei der gleichen Gelegenheit vom „spanischen Dorf“ – war doch seinerzeit Spanien ein zwar habsburgisches, doch sehr weit entlegenes Königreich.
  • In der Folgezeit wollte Shangguang eine seiner Nachkommen, eine Enkelin Huos, mit dem Kaiser verheiraten, doch Huo sperrte sich dagegen.
  • Aus Angst um seine Familie in Bombay kauft er sich dann doch eine Fahrkarte nach Bombay.
  • Seine Band war „sanft und doch kraftvoll, zart und doch stark, fein und doch strahlend, witzig und doch tiefsinnig“, charakterisierte sie George T. Simon in seinem Werk über die Bigband-Ara.
  • Zwar stieg die Anzahl der beförderten Reisenden, doch die erhofften Preissenkungen blieben weitgehend aus.
  • Gewonnen hat Rodricks Band zwar nicht, doch am Ende des Films wurden sie doch nur zu Freunden.
  • Nach der letzten Geschichte schlafen Pettersson und Findus doch ein.
  • Die Ehe scheint am Ende, doch Richard gibt nicht auf.
  • Dies führte zu vielerlei Problemen, doch erhielten die Kadelburger einer Entscheidung der Eidgenossenschaft, dass sie nicht mehr gegen ihren (Abstimmungs-)Willen gezwungen werden können; doch war auch den Anhängern des katholischen Glaubens ihre Freiheit zugesichert.
  • Zufällig erfährt Fritzi Weyringer von diesem Vorhaben und will – eifersüchtig geworden – Florian nicht weglassen; doch Lola kann sie überreden, dann doch einzuwilligen.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!