ADJ | eiförmig | eiförmiger | am eiförmigsten eiförmiger | eiförmige | eiförmiges eiförmigster | eiförmigste | eiförmigstes | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die vegetativen Knospen sind eiförmig und haben eiförmig-dreieckige, gekielte, spitze Knospenschuppen.
- Ihr kräftig gebauter Körper ist eiförmig bis langgestreckt eiförmig und hat Ähnlichkeit mit dem der Baumwanzen (Pentatomidae).
- Der grau-braune Samen ist eiförmig oder zusammengedrückt eiförmig. Das Hilum ist mittig.
- Die Laubblätter sind 2 bis 10 Zentimeter lang, im unteren Bereich der Pflanze kurz gestielt und eiförmig bis umgekehrt eiförmig, nach oben hin werden sie mehr oder weniger schmal eiförmig und den Stängel umfassend.
- Die aufrechten Kapselfrüchte sind verkehrt-eiförmig bis länglich-rund, am äußersten Ende gerundet oder stumpf. Die Samen sind braun und verkehrt-eiförmig.
- Die aufrechten Kapselfrüchte sind bei einer Länge von 2 bis 4 Zentimetern verkehrt-eiförmig. Die Samen sind braun und verkehrt-eiförmig.
- "Castanopsis rhamnifolia" ist ein Baum. Die Blätter sind länglich, elliptisch, eiförmig oder verkehrt-eiförmig. Der Blattrand ist ganzrandig.
- Sie sind gestielt, ihre Blattspreiten sind breit eiförmig oder eiförmig mit stachelspitziger und zugespitzter oder spitz zulaufender Spitze, die Basis ist herzförmig bis abgeschnitten.
- Die Kelchblätter sind verwachsen, die einzelnen Lappen sind eiförmig und bis zu 3 Millimeter lang.
- Die einfache, ganzrandige Blattspreite ist bei einer Länge von selten 4 cm bis meist 10 bis 22 cm eiförmig, breit-eiförmig oder eiförmig-elliptisch und lang zugespitzt.
- Die gestielten, ganzrandigen und wirtelig angeordneten Laubblätter sind eiförmig oder lanzettlich bis verkehrt-eiförmig, spitz bis zugespitzt und glänzend.
- Die Nussfrüchte sind meist verkehrt-eiförmig bis eiförmig, bikonvex und ihre Oberfläche ist unterschiedlich strukturiert oder seltener glatt.
- Die einfache Blattspreite ist bei einer Länge von 1 bis zu 2 Zentimetern sowie einer Breite von 5 bis 10 Millimetern breit-eiförmig, eiförmig-elliptisch, elliptisch-länglich bis rundlich oder verkehrt-eiförmig und deutlich gekerbt.
- Die unteren Laubblätter sind spatelig bis verkehrt-eiförmig, nach oben hin werden sie eiförmig-lanzettlich bis spitz.
- Die Hülsenfrüchte sind verkehrt-eiförmig, zusammengedrückt und besitzen einen seitlichen Griffel. Die Samen sind eiförmig, glatt und von rötlicher Farbe.
- Die Segmente des Außenkelchs sind lanzettlich, verkehrt-eiförmig-lanzettlich oder eiförmig und kürzer oder fast genauso lang wie die Kelchblätter.
- Die Klausenfrucht zerfällt in vier Teilfrüchte, die meist braun, gerade, eiförmig bis schmal eiförmig, warzig oder glatt sind.
- Sie sind ganzrandig, eiförmig oder lanzettlich bis verkehrt-eiförmig, -eilanzettlich und spitz bis zugespitzt.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!