Werbung
 Übersetzung für 'fremden' von Deutsch nach Englisch
NOUN1   der Fremde / ein Fremder | die Fremden
NOUN2   die Fremde [Person] | die Fremden
to have stranger anxietyfremden [schweiz.] [fremdeln gegenüber Personen]
2 Wörter: Andere
of foreign origin {adj} [postpos.]fremden Ursprungs­ [nachgestellt]
amidst strangersunter Fremden
2 Wörter: Substantive
(the) others(die) Fremden {pl}
3 Wörter: Andere
amidst strangersinmitten von Fremden
3 Wörter: Substantive
psych.sociol.
xenophobia [fear of strangers]
Angst {f} vor Fremden
psych.
xenophobia
Furcht {f} vor Fremden
kindness of strangersGüte {f} von Fremden
suspicion of foreignersMisstrauen {n} gegenüber Fremden
foreignismNachahmung {f} des Fremden
4 Wörter: Andere
under an assumed name {adv}unter einem fremden Namen
among so many strangers {adv}unter so vielen Fremden
4 Wörter: Verben
to shield sth. from viewetw. vor fremden Blicken schützen
to act as agentim fremden Namen handeln
relig.
to speak in tongues
in (fremden) Zungen reden
4 Wörter: Substantive
a stranger's house [the house of a stranger] das Haus {n} eines Fremden [veraltend, poet.: eines Fremden Haus]
law
service in foreign forces
Dienst {m} in fremden Wehrdiensten
5+ Wörter: Andere
idiom
He's falsely taking all the credit.
Er schmückt sich mit fremden Federn.
5+ Wörter: Verben
to find one's way in a city one doesn't knowsichAkk. in einer fremden Stadt zurechtfinden
idiom
to adorn oneself with borrowed plumes
sich mit fremden Federn schmücken
to be wary of strangersvorsichtig im Umgang mit Fremden sein
5+ Wörter: Substantive
bibl.
the gift of tongues
die Gabe, in fremden Zungen zu reden
stranger murdersMorde {pl}, die von Fremden begangen werden
Fiktion (Literatur und Film)
filmF
Alien [Ridley Scott]
Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
lit.F
The Face of a Stranger [Anne Perry]
Das Gesicht des Fremden
lit.F
The Comfort of Strangers [Ian McEwan]
Der Trost von Fremden
filmF
The Stranger [Orson Welles]
Die Spur des Fremden
lit.F
Stranger In a Strange Land [Robert Heinlein]
Fremder in einer fremden Welt
lit.F
A World of Strangers [Nadine Gordimer]
Fremdling unter Fremden
lit.F
Marriage of Strangers [Elizabeth Hart]
Hochzeit mit einem Fremden
filmF
The Rain People [Francis Ford Coppola]
Liebe niemals einen Fremden
lit.F
Talking to Strange Men [Ruth Rendell]
Sprich nicht mit Fremden
filmF
Dance with a Stranger [Mike Newell]
Tanz mit einem Fremden
lit.F
Death of a Stranger [Anne Perry]
Tod eines Fremden
filmF
Perfect Stranger [James Foley]
Verführung einer Fremden
filmF
Love With the Proper Stranger [Robert Mulligan]
Verliebt in einen Fremden
RadioTVF
Lost in Space
Verschollen zwischen fremden Welten
37 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'fremden' von Deutsch nach Englisch

fremden [schweiz.] [fremdeln gegenüber Personen]
to have stranger anxiety

fremden Ursprungs­ [nachgestellt]
of foreign origin {adj} [postpos.]
Werbung
unter Fremden
amidst strangers

(die) Fremden {pl}
(the) others

inmitten von Fremden
amidst strangers

Angst {f} vor Fremden
xenophobia [fear of strangers]psych.sociol.
Furcht {f} vor Fremden
xenophobiapsych.
Güte {f} von Fremden
kindness of strangers
Misstrauen {n} gegenüber Fremden
suspicion of foreigners
Nachahmung {f} des Fremden
foreignism

unter einem fremden Namen
under an assumed name {adv}
unter so vielen Fremden
among so many strangers {adv}

etw. vor fremden Blicken schützen
to shield sth. from view
im fremden Namen handeln
to act as agent
in (fremden) Zungen reden
to speak in tonguesrelig.

das Haus {n} eines Fremden [veraltend, poet.: eines Fremden Haus]
a stranger's house [the house of a stranger]
Dienst {m} in fremden Wehrdiensten
service in foreign forceslaw

Er schmückt sich mit fremden Federn.
He's falsely taking all the credit.idiom

sichAkk. in einer fremden Stadt zurechtfinden
to find one's way in a city one doesn't know
sich mit fremden Federn schmücken
to adorn oneself with borrowed plumesidiom
vorsichtig im Umgang mit Fremden sein
to be wary of strangers

die Gabe, in fremden Zungen zu reden
the gift of tonguesbibl.
Morde {pl}, die von Fremden begangen werden
stranger murders

Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
Alien [Ridley Scott]filmF
Das Gesicht des Fremden
The Face of a Stranger [Anne Perry]lit.F
Der Trost von Fremden
The Comfort of Strangers [Ian McEwan]lit.F
Die Spur des Fremden
The Stranger [Orson Welles]filmF
Fremder in einer fremden Welt
Stranger In a Strange Land [Robert Heinlein]lit.F
Fremdling unter Fremden
A World of Strangers [Nadine Gordimer]lit.F
Hochzeit mit einem Fremden
Marriage of Strangers [Elizabeth Hart]lit.F
Liebe niemals einen Fremden
The Rain People [Francis Ford Coppola]filmF
Sprich nicht mit Fremden
Talking to Strange Men [Ruth Rendell]lit.F
Tanz mit einem Fremden
Dance with a Stranger [Mike Newell]filmF
Tod eines Fremden
Death of a Stranger [Anne Perry]lit.F
Verführung einer Fremden
Perfect Stranger [James Foley]filmF
Verliebt in einen Fremden
Love With the Proper Stranger [Robert Mulligan]filmF
Verschollen zwischen fremden Welten
Lost in SpaceRadioTVF
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Klasse: Sind die Fremden oder alle diejenigen Personen aus anderen russischen Städten, wie auch aus fremden Ländern, welche sich ihres Gewerbes oder Arbeit oder anderer bürgerlicher Geschäfte wegen dort aufhielten.
  • Das Gesetz unterschied zum ersten Mal zwischen eigenen und fremden Kindern.
  • Im deutschsprachigen Raum ist Federica de Cesco besonders als Autorin von Kinder- und Jugendbüchern bekannt, die meist von fremden Ländern, fremden Kulturen, Religionen oder von anderen Weltanschauungen erzählen.
  • Freddy Quinn singt im Film die Lieder "Du mußt alles vergessen", "Unter fremden Sternen" und "Guitar Playing Joe". Hannelore Elsner gab in "Freddy unter fremden Sternen" ihr Leinwanddebüt.
  • Tathandlung des Diebstahls ist die Wegnahme der fremden beweglichen Sache.

  • Vom Heereswaffenamt wurden unterschiedliche Versionen des Gewehrs detailliert dokumentiert, mit Kenn-Nummern versehen und in der Vorschrift Kennblätter fremden Geräts dokumentiert.
  • Deutsche Gerichte und Behörden sind oftmals mit fremden Rechtsordnungen nicht vertraut.
  • In dieser Fabel hat der Haushund einen fremden Hund eingeladen und führt ihn in die Küche. Da der Koch aber den fremden Hund nicht kennt, prügelt er ihn hinaus.
  • Hingegen bezeichneten sie die ihnen fremden Pilgerväter einfach als "Awaunagesuck" (‘die Fremden’), die Weißen wurden allgemein auch "Waumpeshau" (‘Weiße Menschen’) genannt.
  • Die Wegnahme einer fremden Urkunde oder eines fremden unbaren Zahlungsmittels ist Urkundenunterdrückung (§ 229 Abs. 1) oder Entfremdung unbarer Zahlungsmittel (§ 241e).

  • eine natürliche Person mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in fremden Wirtschaftsgebieten oder eine juristische Person oder Personengesellschaft mit Geschäftssitz, Hauptniederlassung oder Leitung in fremden Wirtschaftsgebieten.
  • Sind alle Verfahrensbeteiligte einer fremden Sprache mächtig, kann ohne Dolmetscher in der fremden Sprache verhandelt werden.
  • Dieser Hund ist sehr territorial orientiert, fremden Menschen gegenüber misstrauisch und wirkt in einer fremden Umgebung eher unsicher.
  • Hier wird dem Mobile Host die COA von einem speziellen Rechner ("Foreign-Agent") des fremden Netzes zugewiesen.
  • Auf dem Herkunftsplaneten angekommen bewegen sie sich dennoch in einer ihnen fremden Welt.

  • Die fremden Städte begegneten der fortlaufenden Münzverschlechterung mit Gegenstempelung der noch guthaltigen Groschen.
  • Die Menschen (Homo sapiens) existieren in dieser Romanwelt als intelligente Spezies neben anderen intelligenten Spezies von fremden Planeten.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!