Werbung
 ⇄Suchrichtung
 Übersetzung für 'ihr' von Deutsch nach Englisch
PRON1   ihr | ihre | ihr | ihre
PRON2   Ihr | Ihre | Ihr | Ihre
PRON3   ihm | ihr | ihm | ihnen / Ihnen
their {pron} [determiner]ihr [Possessivpronomen, 3. Person Plural]
1908
her {pron} [indirect object]ihr [Personalpronomen: 3. Pers. Singular, Dativ]
1520
you {pl} {pron} [informal]ihr
1427
your {pron} [formal sg. and pl.] [your house, dog, support, etc.]Ihr [Possessivpron.]
448
its {pron} [English neuter determiner used when German uses female gender of possessor]ihr
275
y'all {pron} [coll., esp. Southern Am.]ihr
49
youse {pron} [coll.] [regional]ihr
43
hers {pron}ihr [poetisch / veraltet]
32
their {pron} [non-gender-specific] [after an indefinite singular antecedent in place of "his" or "her" or "his or her"]
20
[geschlechtsneutral, statt „sein“ oder „ihr“ oder „sein oder ihr“]
her {pron} [possessive pronoun]ihr [Possessivpronomen, v. a. bei Personen]
14
ya {pron} [nonstandard] [you]ihr [2. Pers. pl.]
13
theirs {pron}ihr [poetisch / veraltet]
13
yous {pron} [nonstandard]ihr
9
you {pron} [formal] [sg. and pl.]Ihr [veraltet] [Sie]
7
yis {pron} [coll.] [Irish]ihr
yes {pron} [coll.] [Irish]ihr
you lot {pron} [Br.] [coll.]ihr
you guys {pron} [Am.] [coll.]ihr
yinz {pron} [coll., Pittsburgh dialect: 2nd person plural pronoun]ihr
youns {pron} [Am.] [sl.] [chiefly Appalachia, but also sometimes used in other rural areas]ihr
you-all {pron} [Am.] [dialect]ihr [2. Pers. Plural]
2 Wörter: Andere
all y'all {pron} [Am.] [coll.]ihr (alle)
ye {pron} [archaic, poet.]ihr / Ihr
all of you {pron}ihr alle
all of you {pron}ihr allesamt
Poor you. [coll.]Ihr Armen. [ugs.]
theatre
That's your call!
Ihr Auftritt!
you both {pron}ihr beide
both of you {pron}ihr beide
the two of you {pron}ihr beide
What cowards you are!Ihr Feiglinge!
You condescended.Ihr geruhtet. [veraltet]
You lucky things­!Ihr Glücklichen!
you've [you have]Ihr habt
dear onesihr Lieben [Anrede]
you are [2. pers. pl.]ihr seid
you're [you are] [said to two or more people]ihr seid
you are Ihr seid [veraltet] [Sie sind] [formelle Anrede an eine einzelne Person]
herself {pron} [indirect object]ihr selbst
The Very Honorable ...Ihr Wohlehrwürden ... [veraltet]
the two of you {pron}ihr zwei
at her side {adv}neben ihr
Tell her ...Sag ihr ...
See? [said to two or more other people]Seht ihr?
because of her {adv}wegen ihr
2 Wörter: Substantive
her number one man [coll.]ihr Auserwählter {m}
your bestIhr Bestes {n}
filmtheatre
her leading man
ihr Partner {m} [als Hauptdarsteller]
comm.
your reference
Ihr Zeichen {n}
3 Wörter: Andere
To your health!Auf Ihr Wohl!
idiom
Here's to her!
Auf ihr Wohl!
Here's to you! [idiom]Auf Ihr Wohl! [formelle Anrede] [Redewendung]
aviat.TrVocab.
Your flight ticket, please.
Bitte Ihr Flugticket.
Are you hungry? [plural second person]Habt ihr Hunger?
Are you enjoying yourselves?Habt ihr Spaß?
Do you understand? [said to two or more people]Habt ihr verstanden?
yours respectfully {adv}hochachtungs­voll (Ihr / Ihre)
yours truly {adj}hochachtungs­voll Ihr / Dein
yours faithfully {adj} [Br.]hochachtungs­voll Ihr / Dein
You there! [said to two or more people]Ihr da drüben!
idiom
She doesn't miss anything / a thing.
Ihr entgeht nichts.
Your humble servant [dated]Ihr ergebener Diener [veraltet]
You lazy-bones!Ihr faulen Kerle!
all her life {adv}ihr ganzes Leben
We liked you. [said to two or more people]Ihr gefielt uns.
Their luster faded. [fig.]Ihr Glanz verblaßte. [fig.] [alt]
You barnstorm.Ihr haltet Wahlreden.
med.
She feels sick.
Ihr ist übel.
You know each other?Ihr kennt euch?
You may pack up and go home. [coll.] [idiom]Ihr könnt einpacken. [ugs.] [Redewendung]
you slowcoaches [Br.] [coll.]ihr langweiligen Kerle [ugs.]
You're on the spot! [idiom]Ihr seid gefragt!
idiom
This is your chance.
Ihr seid gefragt.
You guys suck. [esp. Am.] [coll.]Ihr seid scheiße. [vulg.]
Have you met?Kennt ihr euch?
Do you know each other?Kennt ihr euch?
Do you like ours? [our ones] [said to two or more people]Mögt ihr unsere?
bibl.quote
O ye of little faith! [Mt 6:30; KJV]
O ihr Kleingläubigen! [Mt 6,30; Luther 1912]
to her right {adv}rechts von ihr
Black suits her.Schwarz steht ihr.
Do you see me? [said to two or more people]Seht ihr mich?
Are you guys ready? [Am.] [coll.]Seid ihr fertig?
TrVocab.
Do you speak Norwegian? [said to a group]
Sprecht ihr Norwegisch?
for their lives {adv} [fear, swim, run, etc.]um ihr Leben [fürchten, schwimmen, rennen etc.]
What do you want? [said to two or more people]Was wollt ihr?
Who are you? [to several people]Wer seid ihr?
as you know [familiar plural]wie ihr wisst
as you know [familiar plural]wie ihr wißt [alt]
bibl.
do ye not know
wisset ihr nicht
3 Wörter: Substantive
her 53rd career winihr 53. Karriereerfolg {m}
your best endeavor [Am.]Ihr bestes Bemühen {n}
her late husbandihr verstorbener Ehegatte {m}
4 Wörter: Andere
Oh, it's you! [said to two or more people]Ach, ihr seid's / seids!
Oh, it's you! [said to two or more people]Ah, ihr seid's / seids!
She's got her light on. [in her home]Bei ihr brennt Licht. [zu Hause]
She's in the family way. [coll.] [idiom] [pregnant] Bei ihr hat's geschnackelt. [regional] [ugs.] [Redewendung] [Sie ist schwanger.]
She's in a family way. [Am.] [coll.] [pregnant] Bei ihr hat's geschnackelt. [ugs.] [Sie ist schwanger.]
Thanks for coming!Danke für Ihr Kommen! [formelle Anrede]
He has obeyed her.Er hat ihr gefolgt.
He has followed her.Er ist ihr gefolgt.
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

 ⇄ 
Übersetzung für 'ihr' von Deutsch nach Englisch

ihr [Possessivpronomen, 3. Person Plural]
their {pron} [determiner]
ihr [Personalpronomen: 3. Pers. Singular, Dativ]
her {pron} [indirect object]
Werbung
ihr
you {pl} {pron} [informal]

its {pron} [English neuter determiner used when German uses female gender of possessor]

y'all {pron} [coll., esp. Southern Am.]

youse {pron} [coll.] [regional]

yous {pron} [nonstandard]

yis {pron} [coll.] [Irish]

yes {pron} [coll.] [Irish]

you lot {pron} [Br.] [coll.]

you guys {pron} [Am.] [coll.]

yinz {pron} [coll., Pittsburgh dialect: 2nd person plural pronoun]

youns {pron} [Am.] [sl.] [chiefly Appalachia, but also sometimes used in other rural areas]
Ihr [Possessivpron.]
your {pron} [formal sg. and pl.] [your house, dog, support, etc.]
ihr [poetisch / veraltet]
hers {pron}

theirs {pron}
[geschlechtsneutral, statt „sein“ oder „ihr“ oder „sein oder ihr“]
their {pron} [non-gender-specific] [after an indefinite singular antecedent in place of "his" or "her" or "his or her"]
ihr [Possessivpronomen, v. a. bei Personen]
her {pron} [possessive pronoun]
ihr [2. Pers. pl.]
ya {pron} [nonstandard] [you]
Ihr [veraltet] [Sie]
you {pron} [formal] [sg. and pl.]
ihr [2. Pers. Plural]
you-all {pron} [Am.] [dialect]

ihr (alle)
all y'all {pron} [Am.] [coll.]
ihr / Ihr
ye {pron} [archaic, poet.]
ihr alle
all of you {pron}
ihr allesamt
all of you {pron}
Ihr Armen. [ugs.]
Poor you. [coll.]
Ihr Auftritt!
That's your call!theatre
ihr beide
you both {pron}

both of you {pron}

the two of you {pron}
Ihr Feiglinge!
What cowards you are!
Ihr geruhtet. [veraltet]
You condescended.
Ihr Glücklichen!
You lucky things­!
Ihr habt
you've [you have]
ihr Lieben [Anrede]
dear ones
ihr seid
you are [2. pers. pl.]

you're [you are] [said to two or more people]
Ihr seid [veraltet] [Sie sind] [formelle Anrede an eine einzelne Person]
you are
ihr selbst
herself {pron} [indirect object]
Ihr Wohlehrwürden ... [veraltet]
The Very Honorable ...
ihr zwei
the two of you {pron}
neben ihr
at her side {adv}
Sag ihr ...
Tell her ...
Seht ihr?
See? [said to two or more other people]
wegen ihr
because of her {adv}

ihr Auserwählter {m}
her number one man [coll.]
Ihr Bestes {n}
your best
ihr Partner {m} [als Hauptdarsteller]
her leading manfilmtheatre
Ihr Zeichen {n}
your referencecomm.

Auf Ihr Wohl!
To your health!
Auf ihr Wohl!
Here's to her!idiom
Auf Ihr Wohl! [formelle Anrede] [Redewendung]
Here's to you! [idiom]
Bitte Ihr Flugticket.
Your flight ticket, please.aviat.TrVocab.
Habt ihr Hunger?
Are you hungry? [plural second person]
Habt ihr Spaß?
Are you enjoying yourselves?
Habt ihr verstanden?
Do you understand? [said to two or more people]
hochachtungs­voll (Ihr / Ihre)
yours respectfully {adv}
hochachtungs­voll Ihr / Dein
yours truly {adj}

yours faithfully {adj} [Br.]
Ihr da drüben!
You there! [said to two or more people]
Ihr entgeht nichts.
She doesn't miss anything / a thing.idiom
Ihr ergebener Diener [veraltet]
Your humble servant [dated]
Ihr faulen Kerle!
You lazy-bones!
ihr ganzes Leben
all her life {adv}
Ihr gefielt uns.
We liked you. [said to two or more people]
Ihr Glanz verblaßte. [fig.] [alt]
Their luster faded. [fig.]
Ihr haltet Wahlreden.
You barnstorm.
Ihr ist übel.
She feels sick.med.
Ihr kennt euch?
You know each other?
Ihr könnt einpacken. [ugs.] [Redewendung]
You may pack up and go home. [coll.] [idiom]
ihr langweiligen Kerle [ugs.]
you slowcoaches [Br.] [coll.]
Ihr seid gefragt!
You're on the spot! [idiom]
Ihr seid gefragt.
This is your chance.idiom
Ihr seid scheiße. [vulg.]
You guys suck. [esp. Am.] [coll.]
Kennt ihr euch?
Have you met?

Do you know each other?
Mögt ihr unsere?
Do you like ours? [our ones] [said to two or more people]
O ihr Kleingläubigen! [Mt 6,30; Luther 1912]
O ye of little faith! [Mt 6:30; KJV]bibl.quote
rechts von ihr
to her right {adv}
Schwarz steht ihr.
Black suits her.
Seht ihr mich?
Do you see me? [said to two or more people]
Seid ihr fertig?
Are you guys ready? [Am.] [coll.]
Sprecht ihr Norwegisch?
Do you speak Norwegian? [said to a group]TrVocab.
um ihr Leben [fürchten, schwimmen, rennen etc.]
for their lives {adv} [fear, swim, run, etc.]
Was wollt ihr?
What do you want? [said to two or more people]
Wer seid ihr?
Who are you? [to several people]
wie ihr wisst
as you know [familiar plural]
wie ihr wißt [alt]
as you know [familiar plural]
wisset ihr nicht
do ye not knowbibl.

ihr 53. Karriereerfolg {m}
her 53rd career win
Ihr bestes Bemühen {n}
your best endeavor [Am.]
ihr verstorbener Ehegatte {m}
her late husband

Ach, ihr seid's / seids!
Oh, it's you! [said to two or more people]
Ah, ihr seid's / seids!
Oh, it's you! [said to two or more people]
Bei ihr brennt Licht. [zu Hause]
She's got her light on. [in her home]
Bei ihr hat's geschnackelt. [regional] [ugs.] [Redewendung] [Sie ist schwanger.]
She's in the family way. [coll.] [idiom] [pregnant]
Bei ihr hat's geschnackelt. [ugs.] [Sie ist schwanger.]
She's in a family way. [Am.] [coll.] [pregnant]
Danke für Ihr Kommen! [formelle Anrede]
Thanks for coming!
Er hat ihr gefolgt.
He has obeyed her.
Er ist ihr gefolgt.
He has followed her.
  • to call sb. 'Ihr' [address a single person as "thou"] [archaic] = jdn. ihrzen [eine einzelne Person mit "Ihr" anreden] [veraltet]
alle anzeigen ...
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Ihr Vater Glenn Mellegård Gustavsson, ihr Bruder Pontus Mellegård, ihr Onkel Mikael Mellegård sowie ihr Cousin Emil Mellegård sind ebenfalls Handballspieler.
  • Ihr Geburtsname ist Helena, den Rufnamen Coco gab ihr ihr älterer Bruder.
  • Der elementare mathematische Unterricht, den sie bei ihrem polnischen Hauslehrer erhielt, erschien ihr daher zunächst langweilig.
  • Ihr Erbe wurde ihr Sohn George. Als dieser jedoch 1273 kinderlos starb, wurde ihr Erbe zwischen ihren beiden Töchtern bzw.
  • Jennifer wird beim Umzug in ihr neues Haus, für das sie all ihr Geld ausgegeben hat, ihr Umzugslaster geklaut, mitsamt ihrem Eigentum.

  • Ebenfalls wurde die Workstation durch ihr Design bekannt. Ihr Gehäuse war in der ihr den Namen gebenden Farbe Indigo.
  • Ihr Spitzname ist "Barb". Ihr Ehemann "Loren Lindquist" war auch ihr Trainer.
  • Ihr Vater Mikael, ihr Bruder Marcus und ihr Onkel Stefan sind ebenfalls Curler und haben für Schweden an den Weltmeisterschaften teilgenommen.
  • Findet ihr/Ihr euren/Euren Rhythmus und befolgt ihr/Ihr das Vorstehende, so braucht ihr/Ihr nicht kopfstehen und könnt dem Schicksal Trotz bieten.
  • Hier machte sie 1958 ihr Abitur und wollte dann – wie ihr Vater – Journalistin werden.

  • Ihr literarisches Können brachte ihr die Bezeichnung als „schriftstellernde Kochkünstlerin“ ein.
  • Die siebenjährige Maria denkt, dass ihr kleiner Bruder eine Plage ist.
  • Ihr erster Trainer, war ihr damaliger Sportlehrer Dieter Stöcker an der POS Geschwister Scholl in Prenzlau, welcher ihr den Weg zum SCN ebnete.
  • Von ihr stammt ein vielzitierter Aufsatz von 1974 über (statistische) Methoden der Verhaltensbeobachtung bei Tieren. Dabei kam ihr ihr mathematischer Hintergrund zugute.
  • Lyosha erfährt von Nicoles Abwesenheit und erklärt ihr, dass er ihr helfen möchte, aber sie sich durch ihr Verhalten der Spionage schuldig mache.

  • Nach Basel zurückgekehrt, konnte Gundrum ihr Studium nicht wie gewünscht abschliessen, da sie am strengen Akademismus ihrer ihr zum Teil persönlich zwar wohlwollenden Lehrer, die ihr aber den Abschluss und die Erwerbung des Titels verweigerten, scheiterte.
  • Zu jeder Pflanzengesellschaft ist ein Bild, ihre Ordnung, ihr Verband, ihr synsystematischer Rang, ihr deutscher Name, ihr wissenschaftlicher Name und ihr Gefährdungsgrad (Spalte: G) in jeweils einer Spalte angegeben.
  • Bereits mit acht Jahren fasste sie den Entschluss, Schriftstellerin zu werden; ihr Vater kaufte ihr einen Schreibtisch und brachte ihr das Tippen bei.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!