Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'jede Menge' von Deutsch nach Englisch
SYNO allerhand | arg | ausgeprägt | ...
aplenty {adj} [postpos.]jede Menge
pots of {adv} [coll.] [large sum]jede Menge [ugs.]
any amountjede Menge {f}
oodles [coll.]jede Menge {f} [ugs.]
a (whole) host ofjede Menge {f} [ugs.]
any number [coll.]jede Menge {f} [ugs.]
a (whole) bunch [Am.]jede Menge {f} [ugs.]
lots {pl} of [coll.]jede Menge {f} [ugs.]
a pot of [coll.] [large amount]jede Menge {f} [ugs.]
piles {pl} of sth. [coll.] [e.g. of work, food, money] jede Menge {f} etw.Nom. [ugs.] [z. B. Arbeit, Essen, Geld]
3 Wörter
pots {pl} of money [coll.] [fig.]jede Menge {f} Geld [ugs.]
a whole lot of fun [coll.]jede Menge {f} Spaß [ugs.]
tons {pl} of fun [coll.]jede Menge {f} Spaß [ugs.]
whisky galorejede Menge {f} Whisky [ugs.]
loads {pl} of time [coll.]jede Menge {f} Zeit [ugs.]
4 Wörter
to be long in sth.jede Menge an etw. haben
5+ Wörter
This makes a lot of sense.Das ergibt jede Menge Sinn.
This makes a lot of sense.Das macht jede Menge Sinn. [ugs.]
There's acres of room in here. [coll.]Hier ist jede Menge Platz. [ugs.]
to have tons to catch up on [idiom]jede Menge zu erzählen haben
Fiktion (Literatur und Film)
RadioTVF
Family Ties
Jede Menge Familie
filmlit.F
Big Trouble [novel: Dave Barry, film: Barry Sonnenfeld]
Jede Menge Ärger [dt. Romantitel auch: Big Trouble]
22 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Im Film "Jede Menge Ärger" wurde Johnny Knoxvilles Charakter "Eddie Leadbetter" nach Huddie Ledbetter benannt, da dieser ebenfalls häufiger mit dem Gesetz in Konflikt geriet.
  • Dajan liebte alle seine Frauen, das hielt ihn aber nicht davon ab, parallel jede Menge Affären zu haben, wie es sich gerade ergab.
  • Er bietet jede Menge Glühweinstände sowie eine Weihnachtskrippe und einen Streichelzoo.
  • Als grobe Faustregel gilt, dass sie „fast alle vorkommenden“ Mengen beziehungsweise „jede Menge, die man sich konstruktiv herstellen kann“ enthält.
  • Dolittle 2", "Scary Movie 2", "Jede Menge Ärger" und "Buddy – Der Weihnachtself".
  • Zur Bekämpfung von Nachtfaltern in den Nutzwäldern werden jede Menge Pestizide wie Cyhalothrin und Tebufenozid versprüht.
  • Im Saarland gibt es, teilweise auf engstem Raum, eine Fülle von Sehenswürdigkeiten aus den Bereichen Natur und Technik und jede Menge Baudenkmäler und Kunstwerke zu entdecken.
  • Dadurch ergibt sich auf recht übersehbarem Raum eine Fülle an besuchenswerten Örtlichkeiten aus den Bereichen Natur und Technik, wie auch jede Menge Baudenkmäler und Kunstwerke, die es zu entdecken gilt.
  • Es gilt sogar noch mehr: jede Menge von Ordinalzahlen ist wohlgeordnet.
  • Der Wohlordnungssatz besagt, dass jede Menge wohlgeordnet werden kann. Unter Zugrundelegung der übrigen mengentheoretischen Axiome ist dieser Satz äquivalent zum Auswahlaxiom.
  • Das Auswahlaxiom lautet dann: Für jede Menge nichtleerer Mengen gibt es eine Auswahlfunktion.
  • Für die Position des Formalismus entsprach etwa jede Menge, die formal den Peano-Axiomen genügt (ein Modell der Axiome darstellt), den natürlichen Zahlen.
  • Die „Schaufenster zur Geschichte Schwabmünchens“ geben anschließend Einblick in die wechselhafte Historie der Stadt: jede Menge Information für ortsgeschichtlich Interessierte.
  • Jede Menge mit nicht-ganzzahliger Dimension ist also ein Fraktal. Die Umkehrung gilt nicht, Fraktale können auch ganzzahlige Dimension besitzen, beispielsweise das Sierpinski-Tetraeder.
  • Diese DVD enthält neben den Live-Aufnahmen von der "Tour De Fromage" auch jede Menge Bonus-Material, unter anderem eine Mockumentary über die Band im Jahre 2065.
  • Der Wohlordnungssatz garantiert die Existenz einer Wohlordnung für jede Menge, zum Beispiel auch für die reellen Zahlen [...]. Er ist zum Auswahlaxiom äquivalent.
  • Georg Cantor zeigte mit dem so genannten ersten Diagonalargument, dass die Menge der rationalen Zahlen abzählbar ist, ebenso jede Menge der Gestalt [...] (Tupel ganzer Zahlen).
  • 4. "Vereinigungsaxiom:" Für jede Menge [...] gibt es eine Menge [...] , die genau die Elemente der Elemente von [...] als Elemente enthält.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!