Werbung
 ⇄Suchrichtung
 Übersetzung für 'nAChR' von Deutsch nach Englisch
mil.
communications section [also: battalion]
Nachrichtenabteilung {f} <Nachr.-Abtlg.>
biochem.
nicotinic acetylcholine receptor <nAChR>
Nikotinacetylcholinrezeptor {m} <nAChR>
biochem.
nicotinic acetylcholine receptors <nAChRs>
Nikotinacetylcholinrezeptoren {pl} <nAChR>
biochem.
nicotinic acetylcholine receptor <nAChR>
nicotinischer Acetylcholinrezeptor {m} <nAChR> [Rsv.]
biochem.
nicotinic acetylcholine receptor <nAChR>
nikotinischer Acetylcholinrezeptor {m} <nAChR>
5 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

  • nicotinic acetylcholine receptor <nAChR> = Nikotinacetylcholinrezeptor {m} <nAChR>
  • nicotinic acetylcholine receptor <nAChR> = nikotinischer Acetylcholinrezeptor {m} <nAChR>
  • nicotinic acetylcholine receptor <nAChR> = nicotinischer Acetylcholinrezeptor {m} <nAChR> [Rsv.]
alle anzeigen ...
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Flupyradifuron ist wie die Neonicotinoide ein nAChR-Agonist, der die nikotinischen Acetylcholinrezeptoren dauerhaft öffnet und so die chemische Signalübertragung stört.
  • "Nikotinische" Rezeptoren (nAChR) reagieren außer auf Acetylcholin auch auf Nikotin.
  • ID, mit Teilen der Nachr.Abt. 251 (nur mit tragb. ...
  • GlyR gehört wie der GABAA-Rezeptor und der nikotinische Acetylcholinrezeptor (nAChR) zur Klasse der Liganden-gesteuerten Ionenkanäle (Ionotroper Rezeptor).
  • November 1937 in die Nachr. Abt. 37 der 1. Panzerdivision ein und nahm mit dieser als Unteroffizier im September 1939 am Polen und Westfeldzug teil.

  • Sie alle sind synthetisch hergestellte Wirkstoffe, die an den Nikotinischen Acetylcholinrezeptor (nAChR) von Nervenzellen binden und so die Weiterleitung von Nervenreizen stören.
  • ... 155, und Nachr. Akad. Wiss. Göttingen 1976), sowie über den Formalismus der Quantentheorie.
  • Man unterscheidet zwei Typen von ACh-Rezeptoren, die nikotinischen Acetylcholinrezeptoren (nAChR) und die muskarinischen Acetylcholinrezeptoren (mAChR).
  • Die Mathematische Nachrichten wurden 1948 als Publikation des Forschungsinstitutes für Mathematik der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin und der mathematischen Institute der Humboldt-Universität zu Berlin von Erhard Schmidt gemeinsam mit Georg Hamel, Helmut Hasse, Hermann Ludwig Schmid und Kurt Schröder gegründet und erschien zuerst beim Akademie-Verlag.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!