Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'nabatäisch' von Deutsch nach Englisch
ADJ   nabatäisch | - | -
nabatäischer | nabatäische | nabatäisches
NOUN   das Nabatäisch [die nabatäische Sprache] / [nur mit bestimmtem Artikel] Nabatäische | -
archaeo.hist.
Nabatean {adj}
nabatäisch
hist.ling.
Nabatean
Nabatäisch {n}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'nabatäisch' von Deutsch nach Englisch

Werbung
nabatäisch
Nabatean {adj}archaeo.hist.

Nabatäisch {n}
Nabateanhist.ling.
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • In nabatäisch-römischer Zeit hieß die Stadt "‹Aila›".
  • Der Unicodeblock Nabatäisch (engl. Nabataean, U+10880 bis U+108AF) enthält die Schriftzeichen der nabatäischen Schrift.
  • Hani’u (nabatäisch hn’w) war ein nabatäischer Steinmetz, der in der Mitte des ersten Jahrhunderts n. Chr. in der arabischen Stadt Hegra tätig war.
  • Wahballahi (nabatäisch whb’lhi) war ein nabatäischer Steinmetz, der um die Zeitenwende in der arabischen Stadt Hegra tätig war.
  • belegt die arabische Sprache in nabatäisch-aramäischer Schrift.
  • Abdʿobodat (nabatäisch "ʿbdʿbdt"), Sohn des Wahballahi, war ein Nabatäischer Steinmetz, der im zweiten Viertel des 1. Jahrhunderts in Hegra wirkte.
  • Seit den 1950er Jahren werden nahe der antiken Stadt Avdat in einem Versuchsgut, der "Even-Ari Farm" (nach dem Botaniker Michael Evenari), die alten nabatäisch-byzantinischen Bewässerungsanlagen rekonstruiert und darauf aufbauende Landwirtschaft wieder belebt.
  • (auch "Malchos", "Malichos", nabatäisch "Maliku") war von etwa 59 v.
  • Dort lagen im Hinterland die Siedlungen und landwirtschaftlichen Betriebe, die unter anderem mit den bedeutenden Handelsstädte im Land und entlang der Mittelmeerküste in nabatäisch-römischer Zeit prosperierten.
  • Bereits Glueck hatte den Turm nach seiner Untersuchung 1933 als „wahrscheinlich nabatäisch“ eingestuft, da er von seiner Bauart her denjenigen glich, die zweifelsfrei den Nabatäern zugeordnet werden konnten.
  • Die vorherrschende Keramik, die in Er-Ruweihi dokumentiert wurde, war jedoch nabatäischen Ursprungs, wobei sich allerdings mit dem gesamten aufgelesenen Keramikspektrum eine kontinuierliche Nutzung von der nabatäisch-frührömischen bis in die spätbyzantinische Phase, also vom 1.
  • Daneben fand er einige römische Erzeugnisse, darunter Sigillaten, sowie wenige nabatäische Stücke.
  • Dushara (nabatäisch dwšrʾ; [...] oder „Herr von Schara“; griechisch Δουσάρης; [...]) war der Hauptgott der Nabatäer in Petra.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!