ADJ | rabbinisch | - | - rabbinischer | rabbinische | rabbinisches | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Später zog er zurück nach New York, wo er mischnisch-hebräische und rabbinisch-aramäische Grammatik des Talmud am "Jewish Teachers Institute" lehrte.
- , die auch sonst vielfach aus der biblischen und rabbinisch-jüdischen Tradition bekannt sind.
- Insbesondere ist Chacham ein Titel für einen rabbinisch Gelehrten.
- Samuels illegitimer Sohn focht dieses Testament aus rabbinisch-rechtlichen Gründen an und löste damit einen weiten Disput unter den Rabbinern Italiens und der Türkei aus.
- Privat lernte er neben den biblischen Sprachen Latein, Griechisch und (Alt-)Hebräisch auch Altsyrisch und Rabbinisch.
- Von 2001 bis 2006 spezifizierte er sich an der Philosophischen Fakultät der Universität Wien bei Kurt Schubert im Bereich rabbinisch-jüdischer Religionsphilosophie des Mittelalters und spondierte dort 2008 zum Mag.
- Der Schwerpunkt seiner Beschäftigung lag auf der Erforschung des Neuen Testaments und seines rabbinisch-pharisäischen Hintergrundes, wobei er die Qumranschriften heranzog.
- Sie wird rabbinisch von Rabbi Akiva Weingarten betreut und hat circa 200 Mitglieder, von denen einige formal Mitglieder der oben beschriebenen Einheitsgemeinde sind.
- Januar 1642 für ein Gehalt von 1200 Mark als erster Professor für orientalische Sprachen, Hebräisch, Chaldäisch, Syrisch, Rabbinisch und Slawisch an der Universität Edinburgh angestellt.
- Historiker sehen darin meist einen Reflex auf die Situation nach dem Tempelverlust; Spannungen mit den Synagogen verschärften sich mit dem Wachstum der Christengemeinden, bis das nun rabbinisch dominierte Judentum sie ausschloss (Ketzerfluch im Achtzehnbittengebet um 100).
- Bahnbrechend seien vor allem seine Forschungen über das frühe „Judenchristentum“; die sogenannten Ebioniten waren religiöse Gruppen, die in den ersten zwei Jahrhunderten noch zwischen Kirche und Synagoge, zwischen dem rabbinisch geprägten jüdischen Glauben und dem frühen Christentum changierten.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!