Werbung
 Übersetzung für 'richtig' von Deutsch nach Englisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
ADJ   richtig | richtiger | am richtigsten
richtiger | richtige | richtiges
richtigster | richtigste | richtigstes
SYNO absolut | akkurat | authentisch | ...
real {adj}richtig
4239
right {adj} {adv}richtig
1900
true {adj}richtig
1409
properly {adv}richtig
1067
correct {adj} [right]richtig [korrekt]
1062
appropriate {adj} [proper]richtig [angemessen]
608
proper {adj}richtig
572
accurate {adj} [correct]richtig
433
correctly {adv}richtig
305
rightly {adv}richtig
221
aright {adv}richtig
87
Affirmative! [coll.] [esp. Am.]Richtig!
86
duly {adv}richtig
67
justly {adv}richtig
21
OK {adj} {adv} [coll.]richtig
20
exact {adj}richtig
16
very {adv}richtig [ugs.] [sehr]
16
rightfully {adv}richtig
13
accurately {adv} [correctly]richtig
10
unmitigated {adj}richtig
6
O.K. {adj} {adv}richtig
all right {adj} {adv}richtig
okay {adj} {adv} [coll.]richtig
rite {adj} {adv} [spv.] [coll.] [right]richtig
2 Wörter: Andere
all correct {adj}alles richtig
about right {adj}annähernd richtig
Hear! Hear!Bravo! Richtig!
Quite right!Ganz richtig!
dead on {adj} {adv}genau richtig
right on the mark {adj}genau richtig
on the nose {adv} [Am.] [coll.] [idiom] [exactly right]genau richtig
ling.
idiomatically correct {adj}
idiomatisch richtig
law
correct in substance {adj}
inhaltlich richtig [Urteil]
consequent {adj} [archaic] [logically consistent]logisch richtig
Get down on it!Machs richtig!
approximately correct {adj}nahezu richtig
wrong {adj}nicht richtig
incorrect {adj}nicht richtig
objectively correct {adj}objektiv richtig
corrected {adj} {past-p}richtig gestellt
justified {adj} {past-p}richtig gestellt
mus.
in tune {adj} [instrument]
richtig gestimmt
the right way up {adv}richtig herum
the right way round {adv}richtig herum
right side up {adv}richtig herum [gestellt, gehängt etc.]
duly marked {adj}richtig markiert
gastr.
at the correct temperature
richtig temperiert
pol.
Hear, hear! [affirmative noises, esp. in House of Commons]
Sehr richtig! [Zustimmungs­äußerung, bes. im Unterhaus]
grammatically correct {adj}sprachlich richtig
partly correct {adj}teilweise richtig
Damn right! [coll.]Verdammt richtig! [ugs.]
Darn tootin'! [Am.] [dated] [coll.]Verdammt richtig! [ugs.]
pertinently {adv}völlig richtig
completely right {adj}völlig richtig
absolutely right {adj}völlig richtig
2 Wörter: Verben
meteo.
to rain stair-rods [Br.] [coll.] [idiom]
(richtig) schiffen [ugs.] [salopp] [kräftig regnen]
to get one's tongue around / round sth. [idiom]etw.Akk. (richtig) aussprechen
to use sth. correctlyetw.Akk. richtig anwenden
to spell sth. correctlyetw.Akk. richtig schreiben
to co-ordinate sth.etw. richtig anordnen
to appreciate sth. [correctly estimate value or worth of sth.]etw. richtig einschätzen
to do sth. properlyetw. richtig machen
to get sth. rightetw. richtig verstehen
to do sb. a / the world of goodjdm. (richtig) guttun
to get sb. into a real mess jdn. (richtig) reinreißen [ugs.] [in (große) Schwierigkeiten bringen]
to give sb (a lot of) stick [Br.] [coll.] jdn. (richtig) runtermachen [ugs.] [heruntermachen] [salopp]
to understand sb./sth. properlyjdn./etw. richtig verstehen
to understand sb./sth. correctlyjdn./etw. richtig verstehen
to understand sb./sth. rightly [rare]jdn./etw. richtig verstehen
to sink in [to be fully understood]richtig ankommen [ugs.] [kapiert werden]
to argue correctlyrichtig argumentieren
idiom
to get one's tongue round
richtig aussprechen [schwieriges Wort]
to be right [clock, watch]richtig gehen [Uhr]
to keep (good) time [clock, watch]richtig gehen [Uhr]
to do rightrichtig handeln
to guess rightrichtig raten
to be rightrichtig sein
to rectifyrichtig stellen
to set rightrichtig stellen
to adjustrichtig stellen [z. B. Uhr]
to put rightrichtig stellen [z. B. Uhr]
to bring to the correct temperaturerichtig temperieren
2 Wörter: Substantive
serious wonga [Br.] [sl.]richtig Kohle {f} [ugs.] [salopp] [sehr viel Geld]
3 Wörter: Andere
certified correct {adj}als richtig bescheinigt
It appears correct.Es erscheint richtig.
It rings­ true.Es klingt richtig.
Doesn't work properly.Funktioniert nicht richtig.
That's right.Ja, (ganz) richtig.
Am I right?Liege ich richtig?
malfunctioning {adj}nicht (richtig) funktionierend
not quite correctnicht ganz richtig
misread {adj} {past-p}nicht richtig gelesen
right or wrong {adj}richtig oder falsch
3 Wörter: Verben
to really rock it up(so) richtig abhotten [ugs.]
to verifyals richtig bescheinigen
to hit the trifecta [coll.] [fig.]dreimal richtig liegen
to shut sth. toetw.Akk. ganz / richtig zumachen [ugs.]
to glory in sth.etw.Akk. so richtig auskosten [ugs.]
to verify sth.etw. für richtig befinden
to deem sth. right [formal]etw. für richtig halten
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'richtig' von Deutsch nach Englisch

richtig
real {adj}

right {adj} {adv}

true {adj}

properly {adv}

proper {adj}

accurate {adj} [correct]

correctly {adv}

rightly {adv}

aright {adv}

duly {adv}

justly {adv}

OK {adj} {adv} [coll.]

exact {adj}

rightfully {adv}

accurately {adv} [correctly]

unmitigated {adj}

O.K. {adj} {adv}

all right {adj} {adv}

okay {adj} {adv} [coll.]

rite {adj} {adv} [spv.] [coll.] [right]
Werbung
richtig [korrekt]
correct {adj} [right]
richtig [angemessen]
appropriate {adj} [proper]
Richtig!
Affirmative! [coll.] [esp. Am.]
richtig [ugs.] [sehr]
very {adv}

alles richtig
all correct {adj}
annähernd richtig
about right {adj}
Bravo! Richtig!
Hear! Hear!
Ganz richtig!
Quite right!
genau richtig
dead on {adj} {adv}

right on the mark {adj}

on the nose {adv} [Am.] [coll.] [idiom] [exactly right]
idiomatisch richtig
idiomatically correct {adj}ling.
inhaltlich richtig [Urteil]
correct in substance {adj}law
logisch richtig
consequent {adj} [archaic] [logically consistent]
Machs richtig!
Get down on it!
nahezu richtig
approximately correct {adj}
nicht richtig
wrong {adj}

incorrect {adj}
objektiv richtig
objectively correct {adj}
richtig gestellt
corrected {adj} {past-p}

justified {adj} {past-p}
richtig gestimmt
in tune {adj} [instrument]mus.
richtig herum
the right way up {adv}

the right way round {adv}
richtig herum [gestellt, gehängt etc.]
right side up {adv}
richtig markiert
duly marked {adj}
richtig temperiert
at the correct temperaturegastr.
Sehr richtig! [Zustimmungs­äußerung, bes. im Unterhaus]
Hear, hear! [affirmative noises, esp. in House of Commons]pol.
sprachlich richtig
grammatically correct {adj}
teilweise richtig
partly correct {adj}
Verdammt richtig! [ugs.]
Damn right! [coll.]

Darn tootin'! [Am.] [dated] [coll.]
völlig richtig
pertinently {adv}

completely right {adj}

absolutely right {adj}

(richtig) schiffen [ugs.] [salopp] [kräftig regnen]
to rain stair-rods [Br.] [coll.] [idiom]meteo.
etw.Akk. (richtig) aussprechen
to get one's tongue around / round sth. [idiom]
etw.Akk. richtig anwenden
to use sth. correctly
etw.Akk. richtig schreiben
to spell sth. correctly
etw. richtig anordnen
to co-ordinate sth.
etw. richtig einschätzen
to appreciate sth. [correctly estimate value or worth of sth.]
etw. richtig machen
to do sth. properly
etw. richtig verstehen
to get sth. right
jdm. (richtig) guttun
to do sb. a / the world of good
jdn. (richtig) reinreißen [ugs.] [in (große) Schwierigkeiten bringen]
to get sb. into a real mess
jdn. (richtig) runtermachen [ugs.] [heruntermachen] [salopp]
to give sb (a lot of) stick [Br.] [coll.]
jdn./etw. richtig verstehen
to understand sb./sth. properly

to understand sb./sth. correctly

to understand sb./sth. rightly [rare]
richtig ankommen [ugs.] [kapiert werden]
to sink in [to be fully understood]
richtig argumentieren
to argue correctly
richtig aussprechen [schwieriges Wort]
to get one's tongue roundidiom
richtig gehen [Uhr]
to be right [clock, watch]

to keep (good) time [clock, watch]
richtig handeln
to do right
richtig raten
to guess right
richtig sein
to be right
richtig stellen
to rectify

to set right
richtig stellen [z. B. Uhr]
to adjust

to put right
richtig temperieren
to bring to the correct temperature

richtig Kohle {f} [ugs.] [salopp] [sehr viel Geld]
serious wonga [Br.] [sl.]

als richtig bescheinigt
certified correct {adj}
Es erscheint richtig.
It appears correct.
Es klingt richtig.
It rings­ true.
Funktioniert nicht richtig.
Doesn't work properly.
Ja, (ganz) richtig.
That's right.
Liege ich richtig?
Am I right?
nicht (richtig) funktionierend
malfunctioning {adj}
nicht ganz richtig
not quite correct
nicht richtig gelesen
misread {adj} {past-p}
richtig oder falsch
right or wrong {adj}

(so) richtig abhotten [ugs.]
to really rock it up
als richtig bescheinigen
to verify
dreimal richtig liegen
to hit the trifecta [coll.] [fig.]
etw.Akk. ganz / richtig zumachen [ugs.]
to shut sth. to
etw.Akk. so richtig auskosten [ugs.]
to glory in sth.
etw. für richtig befinden
to verify sth.
etw. für richtig halten
to deem sth. right [formal]
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Es war einmal ein König, der immer alles richtig machen wollte.
  • Laut Begleittext der "Onobox" schreibt Yoko Ono, dass einige Leute ihr davon abrieten, dieses Album zu machen, da die Zeit dafür nicht richtig sei.
  • Keiner war sich mehr sicher, wie der Ortsname richtig geschrieben würde.
  • Die Filmzeitschrift Cinema urteilte, dass Universal mit Dracula Untold „einen leidlich unglücklichen Start hingelegt“ hat und einfach „nicht richtig gruselig, nicht richtig romantisch“ sei.
  • Wenn der Computer erstmals nach einer Konfigurationsänderung gestartet wird, sollte zum Beispiel geprüft werden, ob Kabel fehlen oder falsch angeschlossen sind, ob Komponenten mit Steckverbindungen (zum Beispiel Arbeitsspeicher) richtig Kontakt haben und, nur bei älterer Hardware: ob etwaige Jumper der IDE- oder SCSI-Festplatten richtig gesetzt sind.

  • Sensitivität ist allgemein formuliert die Gesamtzahl richtig positiver Ereignisse im Verhältnis zur Summe der richtig positiven und falsch negativen Ereignisse.
  • Hier wird überprüft, ob der Helm richtig sitzt und verschlossen ist, die Tragegurte beidseitig und richtig herum mit den Karabinern verbunden sind, sowie die Karabiner geschlossen sind.
  • Roger Ebert bewertete den Film fast mit Bestzahl und begründet dies damit, dass der Film „richtig aussehe“, „richtig klinge“ und sich „richtig anfühle“.
  • Die Schwierigkeit beim Wallachen besteht darin, die Zahl der Stiche, die man erzielen kann, richtig einzuschätzen und danach richtig zu reizen.
  • Eines seiner berühmtesten Gemälde zeigt einen Kreis, ein Quadrat und ein Dreieck (was die Japaner gewöhnlich mit „richtig“, „halb-richtig“ und „falsch“ verbinden).

  • Die beiden kompromisslosen Vorschläge sind weder „falsch“ noch „richtig“.
  • Jahrhunderts zum Teil nicht mehr richtig gedeutet und sein Familienname, statt richtig Nanino, fälschlich "Nanini" geschrieben wurde.
  • Jedoch muss man dann von der „alten“ Norm mit einem speziellen Verfahren auf die neue Norm umrechnen, damit man die Werte richtig vergleichen kann.
  • Gelegentlich begegnet man sinnentstellenden Trennungen, die meist von automatischen Rechtschreibprüfungen durch Textbearbeitungsprogramme herrühren wie beispielsweise Fluch-torte (richtig: Flucht-orte), Türk-linke (richtig: Tür-klinke), Urin-stinkt (richtig: Ur-instinkt).
  • In der dreiundzwanzigsten Staffel wurde „Really Useful“ mit „"richtig" nützlich“ statt wie zuvor mit „"wirklich" nützlich“ übersetzt, während in der deutschen Ausgabe der Railway Series (Thomas die Tenderlok und andere Eisenbahngeschichten) „richtig tüchtig“ gesagt wurde.

  • Erstmals entdeckt wurde Anorthit am Monte Somma in Italien und beschrieben 1823 von Gustav Rose, der das Mineral nach dem griechischen Wort ἀν "an-" als Verneinung von ὀρθός "orthos" für „richtig“, zusammengesetzt also „nicht aufrecht“ oder „nicht (auf)richtig“ in Anlehnung an die schiefe Form der triklinen Anorthitkristalle benannte.
  • Gelegentlich hat ein Gerät gar keinen Wackelkontakt, sondern ein geräteseitiger Netzstecker wurde nicht richtig eingesteckt, sodass kein sauberer dauerhafter Kontakt entsteht.
  • Satteldruck entsteht, wenn ein Reitsattel auf dem Pferderücken nicht richtig passt und deshalb an den Auflagestellen drückt.
  • Im ersten und letzten Fall war die Diagnose also richtig, in den anderen beiden Fällen liegt ein Fehler vor.
  • Wird die Frage alleine richtig beantwortet, bekommt das Team 1.000 Euro, wenn beide richtig antworten, bekommen sie jeweils 500 Euro.

    Werbung
    © dict.cc English-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!