Werbung
 ⇄Suchrichtung
 Übersetzung für 'weil' von Deutsch nach Englisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
SYNO alldieweil | da | da ja | ...
because {conj}weil
6899
since {conj}weil
1153
as {conj}weil
633
for {conj} [because]weil
189
cos {conj} [Br.] [coll.] [because]weil
136
cuz {conj} [sl.]weil
92
coz {conj} [Br.] [coll.] [because]weil
33
forwhy {conj} [archaic] [because]weil
6
inasmuch as {conj}weil
due to the fact that {conj}weil
for the simple reason that {conj}weil
Internettelecom.
b/c {conj} [short form of "because" in text messages]
weil
on the grounds that ... {conj} [because]weil ...
2 Wörter: Andere
partly because {conj}auch weil
especially because {conj}besonders weil
because {conj}deswegen, weil
precisely because {conj}eben weil
precisely because {conj}gerade weil
if only because ...schon weil ...
for the very reason that ...schon weil ...
because sth. deforestsweil etw. abforstet
because sth. extenuatesweil etw. abschwächt
because sth. deviatesweil etw. abweicht
because sth. differedweil etw. abwich
because sth. emaciatesweil etw. abzehrt
because sth. paralleledweil etw. anpasste
because sth. innervatedweil etw. anregte
because sth. impelsweil etw. antreibt
because sth. impelledweil etw. antrieb
because sth. cloys [disgusts]weil etw. anwidert
because sth. cloyed [disgusted]weil etw. anwiderte
because sth. obtrudedweil etw. aufdrängte
because sth. equalises [Br.]weil etw. ausgleicht
because sth. equalised [Br.]weil etw. ausglich
because sth. effusedweil etw. ausgoss
because sth. pooped [coll.]weil etw. auspumpte [ugs.]
because sth. sufficedweil etw. ausreichte
because sth. extrudesweil etw. ausstößt
because sth. was imminentweil etw. bevorstand
because sth. driftedweil etw. dahintrieb
because sth. infiltratedweil etw. durchsickerte
because sth. irruptedweil etw. eindrang
because sth. constrictsweil etw. einengt
because sth. hookedweil etw. einhakte
because sth. encirclesweil etw. einkreist
because sth. encasesweil etw. einschließt
because sth. enclosesweil etw. einschließt
because sth. includedweil etw. einschloss
because sth. dauntsweil etw. einschüchtert
because sth. backfiredweil etw. fehlschlug
because sth. backfiresweil etw. fehlschlägt
because sth. sagsweil etw. herabhängt
because sth. defiesweil etw. herausfordert
because sth. gives rise toweil etw. hervorruft
because sth. jettedweil etw. hervorstieß
because sth. gushedweil etw. hervorströmte
because sth. protractedweil etw. hinzog
because sth. does sb. goodweil etw. jdm. guttut
because sb. deserves sth.weil etw. jdm. zusteht
because sth. poops sb. [coll.] [exhausts sb.'s energy]weil etw. jdn. auspumpt
because sth. cincturedweil etw. umgürtete
because sth. bypassedweil etw. umleitete
because sth. obviatedweil etw. vorbeugte
because sth. antedatesweil etw. vordatiert
because sth. predatedweil etw. vordatierte
because sth. antedatedweil etw. vordatierte
because sth. predeterminedweil etw. vorherbestimmte
because sth. forebodedweil etw. vorhersagte
because sth. antecededweil etw. vortrat
because sth. antecedesweil etw. vortritt
because sth. resoundedweil etw. widerhallte
because sth. overlapsweil etw. übergreift
because sth. overlappedweil etw. übergriff
because sth. overhungweil etw. überhing
because sth. overhangsweil etw. überhängt
because sth. overflowedweil etw. überlief
because sth. bubbles overweil etw. übersprudelt
because sth. bubbled overweil etw. übersprudelte
Just because.Weil halt. [ugs.] [bes. fränkisch]
because sb. retrenchesweil jd. abbaut
because sb. gotweil jd. abbekam
because sb. wheedlesweil jd. abbettelt
because sb. slowedweil jd. abbremste
relig.
because sb. apostatized
weil jd. abfiel
because sb. eavesdroppedweil jd. abhörte
because sb. disownsweil jd. ablehnt
because sb. dislikesweil jd. ablehnt
because sb. disclaimsweil jd. ablehnt
because sb. deprecatesweil jd. ablehnt
because sb. rejectedweil jd. ablehnte
because sb. derivatesweil jd. ableitet
because sb. divertsweil jd. ablenkt
because sb. disavowedweil jd. ableugnete
because sb. slimmedweil jd. abnahm
because sb. bidesweil jd. abpasst
because sb. renegesweil jd. absagt
because sb. renegedweil jd. absagte
because sb. disestablishedweil jd. abschaffte
because sb. digressesweil jd. abschweift
because sb. avertedweil jd. abwandte
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

 ⇄ 
Übersetzung für 'weil' von Deutsch nach Englisch

weil
because {conj}

since {conj}

as {conj}

for {conj} [because]

cos {conj} [Br.] [coll.] [because]

cuz {conj} [sl.]

coz {conj} [Br.] [coll.] [because]

forwhy {conj} [archaic] [because]

inasmuch as {conj}

due to the fact that {conj}

for the simple reason that {conj}

b/c {conj} [short form of "because" in text messages]Internettelecom.
Werbung
weil ...
on the grounds that ... {conj} [because]

auch weil
partly because {conj}
besonders weil
especially because {conj}
deswegen, weil
because {conj}
eben weil
precisely because {conj}
gerade weil
precisely because {conj}
schon weil ...
if only because ...

for the very reason that ...
weil etw. abforstet
because sth. deforests
weil etw. abschwächt
because sth. extenuates
weil etw. abweicht
because sth. deviates
weil etw. abwich
because sth. differed
weil etw. abzehrt
because sth. emaciates
weil etw. anpasste
because sth. paralleled
weil etw. anregte
because sth. innervated
weil etw. antreibt
because sth. impels
weil etw. antrieb
because sth. impelled
weil etw. anwidert
because sth. cloys [disgusts]
weil etw. anwiderte
because sth. cloyed [disgusted]
weil etw. aufdrängte
because sth. obtruded
weil etw. ausgleicht
because sth. equalises [Br.]
weil etw. ausglich
because sth. equalised [Br.]
weil etw. ausgoss
because sth. effused
weil etw. auspumpte [ugs.]
because sth. pooped [coll.]
weil etw. ausreichte
because sth. sufficed
weil etw. ausstößt
because sth. extrudes
weil etw. bevorstand
because sth. was imminent
weil etw. dahintrieb
because sth. drifted
weil etw. durchsickerte
because sth. infiltrated
weil etw. eindrang
because sth. irrupted
weil etw. einengt
because sth. constricts
weil etw. einhakte
because sth. hooked
weil etw. einkreist
because sth. encircles
weil etw. einschließt
because sth. encases

because sth. encloses
weil etw. einschloss
because sth. included
weil etw. einschüchtert
because sth. daunts
weil etw. fehlschlug
because sth. backfired
weil etw. fehlschlägt
because sth. backfires
weil etw. herabhängt
because sth. sags
weil etw. herausfordert
because sth. defies
weil etw. hervorruft
because sth. gives rise to
weil etw. hervorstieß
because sth. jetted
weil etw. hervorströmte
because sth. gushed
weil etw. hinzog
because sth. protracted
weil etw. jdm. guttut
because sth. does sb. good
weil etw. jdm. zusteht
because sb. deserves sth.
weil etw. jdn. auspumpt
because sth. poops sb. [coll.] [exhausts sb.'s energy]
weil etw. umgürtete
because sth. cinctured
weil etw. umleitete
because sth. bypassed
weil etw. vorbeugte
because sth. obviated
weil etw. vordatiert
because sth. antedates
weil etw. vordatierte
because sth. predated

because sth. antedated
weil etw. vorherbestimmte
because sth. predetermined
weil etw. vorhersagte
because sth. foreboded
weil etw. vortrat
because sth. anteceded
weil etw. vortritt
because sth. antecedes
weil etw. widerhallte
because sth. resounded
weil etw. übergreift
because sth. overlaps
weil etw. übergriff
because sth. overlapped
weil etw. überhing
because sth. overhung
weil etw. überhängt
because sth. overhangs
weil etw. überlief
because sth. overflowed
weil etw. übersprudelt
because sth. bubbles over
weil etw. übersprudelte
because sth. bubbled over
Weil halt. [ugs.] [bes. fränkisch]
Just because.
weil jd. abbaut
because sb. retrenches
weil jd. abbekam
because sb. got
weil jd. abbettelt
because sb. wheedles
weil jd. abbremste
because sb. slowed
weil jd. abfiel
because sb. apostatizedrelig.
weil jd. abhörte
because sb. eavesdropped
weil jd. ablehnt
because sb. disowns

because sb. dislikes

because sb. disclaims

because sb. deprecates
weil jd. ablehnte
because sb. rejected
weil jd. ableitet
because sb. derivates
weil jd. ablenkt
because sb. diverts
weil jd. ableugnete
because sb. disavowed
weil jd. abnahm
because sb. slimmed
weil jd. abpasst
because sb. bides
weil jd. absagt
because sb. reneges
weil jd. absagte
because sb. reneged
weil jd. abschaffte
because sb. disestablished
weil jd. abschweift
because sb. digresses
weil jd. abwandte
because sb. averted
  • Weil conjecture = Weil-Vermutung {f}
  • Weil divisor = Weildivisor {m} [auch: Weil-Divisor]
  • Weil group = Weilgruppe {f}
alle anzeigen ...
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Auswahl der naturwissenschaftlichen und mathematischen Werke wurde kritisiert, weil sie für den Durchschnittsleser unverständlich sei, vor allem, weil es keinen textkritischen Apparat gebe.
  • Dem Historiker Manfred Rauh zufolge waren die Änderungen entweder überflüssig, weil sich der Parlamentarismus schon durchgesetzt hatte, bzw.
  • In ihren letzten Lebensjahren geriet sie immer mehr in finanzielle Not, einesteils weil sich der Ertrag der Scherrerschen Familienstiftung infolge der Wirtschaftskrise verringerte, weil nicht genügend künstlerische Aufträge vorhanden waren und vor allem weil sie sich zu Gunsten von Bedürftigen, politischen Flüchtlingen und Grenzschutzsoldaten verausgabte.
  • Angst kann den Menschen unfrei machen, weil sie Macht über ihn erlangt und ihn unfähig macht zu handeln.
  • Der Sturz der kommunistischen Herrschaft ist nach Judt nicht von Polen ausgegangen, sondern war nur möglich, weil die Macht des Zentrums durch den „Reformkommunisten“ Gorbatschow ausgehöhlt wurde.

  • Das Ehepaar Miller siedelte sich in Kallmünz an, weil da eine Töpferei war, nicht weil der Ort eine Malertradition hatte.
  • Amherd gilt als gesellschaftsliberal, etwa weil sie im Wallis für die Fristenlösung kämpfte und weil sie sich für Frauenquoten einsetzt.
  • Die Gesamtkirchengemeinde Weil im Schönbuch (ca. 5.900) umfasst die Gemeinde Weil im Schönbuch.
  • Viel gerechter, weil solidarischer, findet Lauterbach ein Rentensystem wie das der Schweiz, weil dort eine Grundrente aus Steuermitteln finanziert wird.
  • Einfache Modelle trugen, weil keine Anpassung vom Maskenbildner erforderlich ist, unter anderem Cordula Stratmann in der Sendung "Schillerstraße", weil ihre Schwangerschaft für die Rolle kaschiert werden sollte, sowie Alexandra Neldel in "Verliebt in Berlin", weil die Schauspielerin unscheinbar und dick wirken sollte.

  • Bei seiner Einführung galt das Dreiklassenwahlrecht eher als ein fortschrittlicheres Wahlrecht, weil sein Zensus nicht auf Grundbesitz, sondern auf Steuern beruhte und weil es „allgemein“ war, weil also prinzipiell jeder Mann wählen durfte.
  • Alle diese Methoden beinhalten jedoch gewisse Problematiken, etwa weil Referrer-Angaben nicht zwingend sind, weil eingebettete Elemente möglicherweise von einem Proxy oder aus dem Cache geliefert werden oder weil der Anwender schlichtweg die Anzeige von Grafiken oder das Ausführen von JavaScript deaktiviert hat.
  • Wenn der König seine königlichen Pflichten nicht ausüben konnte – weil er zu jung war, weil er sich für längere Zeit außerhalb des Landes aufhielt, oder weil er als Mönch im Kloster wohnte – übernahm der Regent die Pflichten.
  • SPH ist eine sehr empirische Methode. Das bedeutet, dass viele Dinge gemacht werden, weil sie funktionieren, nicht, weil es eine strenge mathematische Herleitung gibt.
  • Chang argumentiert immer, dass die moderne Welt von den chinesischen Philosophen Mencius lernen sollte, nicht weil er Chinese war, sondern weil seine Ideen eine universelle Bedeutung haben.

  • Alle diese Schriften fanden in den hebräischen Kanon der palästinensischen Juden keine Aufnahme, teils weil sie sich von vornherein hierzu wegen ihrer Abfassung in griechischer Sprache nicht eigneten, teils weil ihr junger Ursprung bekannt war.
  • Vicari, was Blattmachen ausmacht: Jemand ist vielleicht „ein guter Blattmacher, weil er Themen erkennt, weil er Themen weiterdreht, weil er ein gutes Foto im Auge hat, weil er ein gutes Zeilengespür hat.“ Vicari führt auch „die Auswahl der Titelzeilen“ als Aufgabe des Blattmachens an.
  • Er war 1872 zusammen mit seinen Brüdern nach Tübingen gezogen, weil sein Vater Julius Weil in der Grabenstrasse 1 eine Zweigstelle seiner Hechinger Bank eröffnet hatte.
  • Lehre und Bündnisse 132,20: Dann werden sie Götter sein, weil sie kein Ende haben; darum werden sie vom Immerwährenden zum Immerwährenden sein, weil sie weiterbestehen; dann werden sie über allem sein, weil alles ihnen untertan ist.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!