Werbung
 Übersetzung für 'Konsonant' von Deutsch nach Finnisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
ADJ   konsonant | konsonanter | am konsonantesten
NOUN   der Konsonant | die Konsonanten
SYNO Konsonant | Mitlaut
fonet.kiel.
konsonantti
Konsonant {m}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Konsonant' von Deutsch nach Finnisch

Konsonant {m}
konsonanttifonet.kiel.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Noch vorher hatte Walter Odington, beeinflusst von der englischen Praxis, die Terz als konsonant erklärt.
  • Die traditionelle Analyse der chinesischen Silbe, abgeleitet aus der "Fanqie"-Methode, besteht aus dem Anlaut(konsonant) (...) und dem Auslaut (...).
  • Es ist wahrscheinlich, dass eine konsonant selektive Zuwendung zu Informationen, die durch Algorithmen in sozialen Netzwerken verstärkt wird und eine ebenfalls algorithmisch verstärkte homophile Sortierung die Polarisierung begünstigen.
  • Trotzdem behält die Tonika auch in diesem Fall ihre Funktion als konsonant klingendes, tonales Zentrum.
  • Cham-Wörter enthalten nur Vokalsilben oder Konsonant-Vokal-(Konsonant)-Silben(V und CV(C)).

  • Für alle ganzzahligen Vielfachen der Grundfrequenz beim zweiten Ton ergeben sich auch ganzzahlige Vielfache für die Schwebungsfrequenz (siehe nebenstehende Tabelle), so dass alle Töne konsonant klingen.
  • Dezimen sind wie Terzen konsonant. Im Vergleich mit den anderen oktavüberschreitenden Intervallen sind Dezimen als melodisches Intervall relativ häufig zu finden, da sie vergleichsweise leicht gesungen werden können.
  • Außerhalb des musikalischen Kontexts wird die Naturseptime als schwach konsonant empfunden.
  • Bei einem Durchgang „bricht“ ein Ton aus dem Akkord „aus“, um schrittweise dissonant und dann im gleichen Akkord (oder gegebenenfalls im nächsten) ebenfalls schrittweise wieder konsonant zu werden.
  • Endet der konsonantisch auslautende Infinitivstamm auf -г/-к, verschmilzt dieser Konsonant mit der Infinitivendung zu -чь.

  • Der stimmhafte uvulare Nasal ist ein in den Sprachen der Welt selten vorkommender stimmhafter Konsonant, bei dessen Artikulation der Luftstrom im Mund durch einen Verschluss am Gaumenzäpfchen blockiert wird und stattdessen durch die Nase entweicht (sodass eben ein Nasalkonsonant entsteht).
  • Dabei empfand man die Zusammenklänge Prime, Quarte, Quinte und Oktave als konsonant (wohlklingend).
  • , genannt "Sokuon", verwandelt dagegen den folgenden Konsonant in einen Doppelkonsonanten (Gemination).
  • Die häufige Einordnung des Sextakkords als konsonant und des Quartsextakkords als dissonant rührt von den frühen Kontrapunktregeln her, nach denen Terz und Sexte über einem Basston als konsonant, die „primäre Quarte“ (Quarte über einem Basston) hingegen als dissonant betrachtet wurden.
  • Die prägende Kraft der Medien ist hierbei umso stärker, je mehr das Meinungsbild in den unterschiedlichen Medienangeboten übereinstimmt, also konsonant ist.

  • Der Verschlusslaut, der durch einen doppelten Konsonanten (außer "nn" und "mm") oder "tch" dargestellt wird, wird wie im Italienischen oder Finnischen ausgesprochen.
  • Um nachkonsonantische Vokale auszudrücken, verwendet man in der Kannada-Schrift diakritische Zeichen, die sogenannten unselbstständigen Vokalzeichen.
Werbung
© dict.cc Finnish-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!