NOUN | das Beeilen | - | |
VERB | sich beeilen | beeilte sich / sich beeilte | sich beeilt | |
SYNO | beeilen | eilen | fix machen | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Als Anna wieder mal außer Haus schläft, stürzt sie die Treppe herunter, weil sie sich beeilen wollte zu ihren Kindern zu kommen.
- Die beiden Ritter beschließen, in Zukunft vorsichtiger zu sein und sich zu beeilen, den Palast Armides zu erreichen (Duett: „Fuyons les douceurs dangereuses“).
- Nun muss er sich beeilen, um dort vor den FBI-Agenten anzukommen.
- Die Hurry-up Offense (Hurry up: "Sich beeilen") ist eine Taktik der Offense im American Football.
- Man muß sich beeilen zu leben", hatte er schon vor Jahrzehnten als Begründung dafür geäußert, warum er aller Metaphysik stets „strikt das Irdische“ vorzog.
- Da selbst bei einem Wechsel des Fachs das Vordiplom nach einer festgesetzten Semesterzahl abgeschlossen sein musste, musste Heim sich jetzt beeilen.
- Und er musste sich beeilen, denn auch andere Konquistadoren strebten nach Süden und Francisco Pizarro wurde immer feindseliger gegen ihn.
- Speusippos von altgriechisch σπουδάζω „sich beeilen“ und ἵππος „Pferd“, also Rennpferd.
- Indessen mussten sich die Peiniger beeilen, denn: Waren die Leute erst einmal aufgestanden, entwanden sie die Ruten und schlugen nun ihrerseits auf die Eindringlinge ein.
- Madame Dubarry muss sich mit ihrem Vorhaben beeilen.
- Vincent muss sich beeilen, denn dieses Experiment könnte nicht nur die Dinosaurier, sondern auch die Zukunft der Menschheit verändern.
- ... "to hurry", „eilen, sich beeilen“) in Verbindung gebracht.
- Der Name des Ortes leitet sich von dem altslawischen Wort "hrlo" (sich beeilen) ab.
- Unter anderem entspricht das Medium im Sinngehalt den reflexiven Verben: sich beeilen, sich erinnern, sich verlaufen.
- Dezember 1993 vorgesehen, das hieß, der Senat und die BVG mussten sich sehr beeilen, da die Bauarbeiten des U-Bahnhofs vor der Wiedereröffnung des S-Bahn-Ringes beginnen mussten.
- "Szene 12." Griselda spornt die anderen Bediensteten an, sich mit den Vorbereitungen für die Feier zu beeilen.
- Und diejenigen, die nur für den Sommer gekommen sind, müssen sich beeilen, um mit der Endeavor oder im Flugzeug heimzureisen.
- " auch ‚sich beeilen‘, ‚sich schnell zu (einem Ort) begeben‘, ‚eifrig tätig sein, eifrig bestrebt sein‘; " [...] " findet sich auch im Ausdruck " [...] " was „um etwas buhlen“ bedeutet.
© dict.cc French-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!