Werbung
 Übersetzung für 'österreichisch' von Deutsch nach Griechisch
ADJ   österreichisch | österreichischer | am österreichischsten
österreichischer | österreichische | österreichisches
österreichischster | österreichischste | österreichischstees
NOUN   das Österreichisch / [nur mit bestimmtem Artikel] Österreichische | -
SYNO Österreichisch | Österreichisches Deutsch
αυστριακός {adj}österreichisch <österr.>
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'österreichisch' von Deutsch nach Griechisch

österreichisch <österr.>
αυστριακός {adj}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die österreichisch-portugiesische Schauspielerin Heidi Berger und der mit dem österreichischen Model Astrid Werdnig verheiratete, auch deutsch sprechende Schauspieler Paulo Pires sind weitere Personen mit österreichisch-portugiesischem Hintergrund.
  • ... Oktober 1930 in Teschen, Österreichisch-Schlesien) war ein österreichisch-schlesischer Generalmajor.
  • Die Österreichisch-Ungarische Revue: Monatsschrift für die gesamten Kulturinteressen der Monarchie war eine österreichische Monatszeitung.
  • Bis 1918 war "Raase" Teil von Österreich-Ungarn (nach dem Österreichisch-Ungarischen Ausgleich von 1867 im österreichischen Gebiet) im Bezirk Freudenthal (Bruntál), eine der 8 Bezirkshauptmannschaften in Österreichisch-Schlesien.
  • Während des Krieges baute das Unternehmen unter Leitung von Heinkel eine große Zahl von eigenen Flugzeugen für die deutschen und die österreichisch-ungarischen Luftstreitkräfte, letztere zum Teil in Lizenzfertigung durch österreichisch-ungarische Flugzeugwerke.

  • Die Österreichisch-Bayerische Kraftwerke AG (ÖBK) ist ein Unternehmen der Elektrizitätswirtschaft, das sich mit dem Ausbau und der Nutzung der Wasserkraft an den österreichisch-bayerischen Grenzflüssen befasst.
  • 1465 wird Hoppetenzell durch Verkauf an den Erzherzog Sigismund österreichisch.
  • Die Festung Grpašćak wurde während der österreichisch-ungarischen Monarchie 1911 gebaut und ausschließlich als militärischer Posten der österreichisch-ungarischen Kriegsmarine eingesetzt.
  • Hier entstanden dann weitere Freundschaftsgesellschaften und auch der heutige Dachverband aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften – PaN (Partner aller Nationen).
  • Die Entstehung der Dezemberverfassung ist im engsten Zusammenhang mit dem österreichisch-ungarischen Ausgleich zu sehen, durch den das bis dahin einheitliche Kaisertum Österreich in die aus zwei Staaten bestehende österreichisch-ungarische Monarchie umgewandelt wurde.

  • 1810–1833 (1805–1816 im Innkreis des Königreich Bayern, dann wieder österreichisch) war die Ortschaft mit Hinterhornbach zum Steuerdistrikt (österreichisch: Steuergemeinden) "Hornbach" vereinigt.
  • 1810–1833 (1805–1816 im Innkreis des Königreich Bayern, dann wieder österreichisch) war die Ortschaft mit Hinterhornbach zum Steuerdistrikt (österreichisch Steuergemeinde) "Hornbach" vereinigt.
  • ... September 1940 im KZ Mauthausen) war ein österreichisch-polnischer römisch-katholischer Geistlicher und Märtyrer.
  • Gustav Hirsch (* 31. Mai 1845 in Troppau, Österreichisch-Schlesien; † 2. Mai 1907 in Graz) war ein österreichisch-schlesischer Politiker.
  • Charles Louis Fleischmann (* 3. November 1835 in Jägerndorf, Österreichisch-Schlesien; † 10. Dezember 1897) war ein österreichisch-amerikanischer Unternehmer jüdischer Abstammung.

  • Fannie Bloomfield Zeisler (eigentlich Blumenfeld, * 16. Juli 1863 in Bielitz, Österreichisch-Schlesien; † 20. August 1927 in Chicago) war eine österreichisch-amerikanische Pianistin.
  • Oscar Gelbfuhs (* 9. November 1852 in Mährisch-Sternberg; † 27. September 1877 in Teschen, Österreichisch-Schlesien) war ein österreichisch-ungarischer Schachspieler.
  • Peter Josef Safar (* 12. April 1924 in Wien, Österreich; † 3. August 2003 in Pittsburgh, USA) war ein österreichisch-US-amerikanischer Anästhesist österreichisch-tschechischer Herkunft.
  • Die vorderösterreichische Mappierung war äußerst schwierig, weil der Herrschafts- und Grenzverlauf sehr zerfranst und oft auch strittig war.
Werbung
© dict.cc Greek-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!