Werbung
 Übersetzung für 'Bundeswehrverwaltung' von Deutsch nach Griechisch
διοίκηση {η} των ομοσπονδιακών ενόπλων δυνάμεωνBundeswehrverwaltung {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Der in Liegenschaften der Bundeswehrverwaltung vergleichbar eingesetzte Beauftragte für den Wachdienst hat dort die Aufgaben des OvWa und auch die damit verbundenen Befugnisse des UZwGBw.
  • Nach dem Abitur arbeitete er von 1974 bis 1979 bei der Bundeswehrverwaltung (Wehrbereichsverwaltung V Stuttgart).
  • Der Rüstungsbereich (Rü) war neben der Territorialen Wehrverwaltung ein Teil der Bundeswehrverwaltung gem.
  • Das Verteidigungsministerium hat die Vorschläge der Kommission teilweise berücksichtigt, hat jedoch darauf geachtet, dass die Bundeswehrverwaltung und die militärischen Dienststellen getrennt bleiben.
  • Die Truppenverwaltung war keine selbständige Dienststelle der Bundeswehrverwaltung, sondern organisatorisch als Teileinheit dem zugehörigen Truppenteil eingegliedert und mit Beamten und Arbeitnehmern besetzt.

  • Streitkräfte und Wehrverwaltung bilden zusammen die Bundeswehr. Das Bundesministerium ist als oberste Bundesbehörde weder Teil der Streitkräfte noch der Bundeswehrverwaltung.
  • Darüber hinaus war ihnen die Fortbildung der Mitarbeiter der Bundeswehrverwaltung übertragen so z.
  • 1965 trat er in die Bundeswehrverwaltung ein und wurde in die Laufbahn für den „gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst“ eingestellt.
  • Die Bundeswehrverwaltung ist im Grundgesetz vorgeschrieben.
  • Dies betrifft auch "Beamte der Bundeswehrverwaltung", die als Reservisten einen Dienstgrad bekleiden, der ihrer Amtsbezeichnung und Dienststellung in der Bundeswehrverwaltung entspricht, sowie Ärzte und Juristen in ihrer Verwendung als Sanitätsoffizier oder Militärjurist.

  • Der Organisationsbereich Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (AIN) ist in der Bundeswehr ein ziviler Organisationsbereich der Bundeswehrverwaltung.
  • Hauröder-Strüning wuchs in Andernach auf und wohnt mit ihrer Familie in Wittlich. Auch ihr Vater Franz Hauröder war in der Bundeswehrverwaltung tätig.
  • Im Gegensatz zu den damaligen Beamten der Wehrmacht ist die Bundeswehrverwaltung allerdings nicht der militärischen Befehlsgewalt unterstellt, sondern bildet die zweite davon unabhängige „Säule“ der Bundeswehr.
  • Die Territoriale Wehrverwaltung (TerrWV) war neben dem Rüstungsbereich ein Teil der Bundeswehrverwaltung gemäß [...] Grundgesetz und damit einer der beiden zivilen Organisationsbereiche der Bundeswehr.
Werbung
© dict.cc Greek-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!